noco
Enthusiast
Hi,
folgende Situation: im Keller steht unser Router (noch einer ohne WLAN), der per Kabel mit einem Access Point (Linksys WAP54G) im ersten OG verbunden ist. Dieser versorgt weitestgehend das ganze Haus mit WLAN. Außer im Keller ist die WLAN Signalstärke ausreichend.
Möchte nun den Router im Keller durch ein neueres Modell mit WLAN-N ersetzen. Lassen sich nun der neue Router und der AP gemeinsam nutzen? Soweit ich das verstanden habe, verbindet sich der AP im Repeater Modus über WLAN mit dem Router und halbiert daher die Geschwindigkeit. Bei uns ist ja aber ein Kabel verlegt. Funktioniert das dann auch mit dem Repeater Modus und bleibt dann die Geschwindigkeit erhalten?
Ziel der Übung sollte die Erhöhung der Signalstärke im Keller sein, ohne dass die Signalstärke oder Geschwindigkeit im Rest des Hauses leidet.
Nettes Bonbon wäre, wenn die WLAN-N Funktion des neuen Routers nutzbar wäre. Ist das möglich, oder gibts da Probleme, da der AP nur B/G kann?
Gruß,
Nico.
folgende Situation: im Keller steht unser Router (noch einer ohne WLAN), der per Kabel mit einem Access Point (Linksys WAP54G) im ersten OG verbunden ist. Dieser versorgt weitestgehend das ganze Haus mit WLAN. Außer im Keller ist die WLAN Signalstärke ausreichend.
Möchte nun den Router im Keller durch ein neueres Modell mit WLAN-N ersetzen. Lassen sich nun der neue Router und der AP gemeinsam nutzen? Soweit ich das verstanden habe, verbindet sich der AP im Repeater Modus über WLAN mit dem Router und halbiert daher die Geschwindigkeit. Bei uns ist ja aber ein Kabel verlegt. Funktioniert das dann auch mit dem Repeater Modus und bleibt dann die Geschwindigkeit erhalten?
Ziel der Übung sollte die Erhöhung der Signalstärke im Keller sein, ohne dass die Signalstärke oder Geschwindigkeit im Rest des Hauses leidet.
Nettes Bonbon wäre, wenn die WLAN-N Funktion des neuen Routers nutzbar wäre. Ist das möglich, oder gibts da Probleme, da der AP nur B/G kann?
Gruß,
Nico.
Zuletzt bearbeitet: