• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN-N Router und WLAN-G Repeater?

noco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
548
Ort
Nähe Karlsruhe
Hi,

folgende Situation: im Keller steht unser Router (noch einer ohne WLAN), der per Kabel mit einem Access Point (Linksys WAP54G) im ersten OG verbunden ist. Dieser versorgt weitestgehend das ganze Haus mit WLAN. Außer im Keller ist die WLAN Signalstärke ausreichend.

Möchte nun den Router im Keller durch ein neueres Modell mit WLAN-N ersetzen. Lassen sich nun der neue Router und der AP gemeinsam nutzen? Soweit ich das verstanden habe, verbindet sich der AP im Repeater Modus über WLAN mit dem Router und halbiert daher die Geschwindigkeit. Bei uns ist ja aber ein Kabel verlegt. Funktioniert das dann auch mit dem Repeater Modus und bleibt dann die Geschwindigkeit erhalten?

Ziel der Übung sollte die Erhöhung der Signalstärke im Keller sein, ohne dass die Signalstärke oder Geschwindigkeit im Rest des Hauses leidet.


Nettes Bonbon wäre, wenn die WLAN-N Funktion des neuen Routers nutzbar wäre. Ist das möglich, oder gibts da Probleme, da der AP nur B/G kann?


Gruß,
Nico.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versteh ich nicht, lass doch den AP per Kabel dran, dann halbiert sich auch keine Bandbreite ...
Einfach mit dem neuen im Keller ein zusätzliches WLAN aufmachen, am Besten die Kanäle möglichst weit auseinander wählen und gut.
 
Ein zweites WLAN aufmachen möchte ich ja gerade nicht. Und natürlich will ich den AP per Kabel dran lassen, aber er soll eben den Router dann "unterstützen".

Meine Frage war eben, ob und wie das funktioniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh