larsiam
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2007
- Beiträge
- 884
Hi,
Ich versuch nun schon seit längerem an einem
- Pentium 2, 300Mhz, 64MB Ram, Win98....
Mit einer PCMCIA Wlan Karte
- ELSA AirLancer MC-11
eine wlan verbindung zum
- Speedport W 700V
Router einzurichten.
wlan Funktion des Routers wurde bisher nur einmal kurz mit einem PC genutzt, allerdings ist eine wlanverbindung zu den beiden PCs, die hier stehen aufgrund der Entfernung zum Router momentan unmöglich.
Zurück zum Notebook
Nachdem ich es gestern mal ohne Verschlüsselung probiert habe,
habe ich eine Verbindung hinbekommen, natürlich als erstes antivir runtergeladen.
Antivir installiert, reboot gemacht.
Beim Hochfahren schien es, als würde sich der Laptop aufhängen, Festplatte machte stotternde Geräusche, nach langem Kampf(Bluescreen inbegriffen), konnte ich dann strg+alt+entf drücken und da eine task beenden, die wohl abgeschmiert war
Da ich Vorher nichts verändert hatte, außer antivir zu installieren, wurde es ersteinmal Deinstalliert, reboot, problem weg, inet leider auch!
Warum? Ich habe nichts an den Einstellungen verändert, vorher hatter er auch Einwandfrei zumindest beim Scannen nach Netzwerken das WLAN Netzwerk gefunden, jetzt auf einmal garnix mehr
Die WLAN PCMCIA Karte hab cih auch schon mehrmals (De)Installiert, hilft irgendwie nix.
Auf Verschlüsselung kann ich vorerst verzichten, da ich hier auf dem Land wohne und der nächste Nachbar ~350m weit weg wohnt. Wenn die Ferienwohnungen hier belegt sind, ist es schon wieder was anderes, aber das ist ersteinmal nicht so wichtig.
Da das Notebook so alt ist(von 98) hat es auch keinen LAN Anschluss, sondern nur ein integriertes Modem, wäre also schon recht Komfortabel, wenn wlan mal dauerhaft laufen würde.
Wäre sehr Dankbar für Ratschläge
mfg Lars
Ich versuch nun schon seit längerem an einem
- Pentium 2, 300Mhz, 64MB Ram, Win98....
Mit einer PCMCIA Wlan Karte
- ELSA AirLancer MC-11
eine wlan verbindung zum
- Speedport W 700V
Router einzurichten.
wlan Funktion des Routers wurde bisher nur einmal kurz mit einem PC genutzt, allerdings ist eine wlanverbindung zu den beiden PCs, die hier stehen aufgrund der Entfernung zum Router momentan unmöglich.
Zurück zum Notebook
Nachdem ich es gestern mal ohne Verschlüsselung probiert habe,
habe ich eine Verbindung hinbekommen, natürlich als erstes antivir runtergeladen.
Antivir installiert, reboot gemacht.
Beim Hochfahren schien es, als würde sich der Laptop aufhängen, Festplatte machte stotternde Geräusche, nach langem Kampf(Bluescreen inbegriffen), konnte ich dann strg+alt+entf drücken und da eine task beenden, die wohl abgeschmiert war
Da ich Vorher nichts verändert hatte, außer antivir zu installieren, wurde es ersteinmal Deinstalliert, reboot, problem weg, inet leider auch!


Warum? Ich habe nichts an den Einstellungen verändert, vorher hatter er auch Einwandfrei zumindest beim Scannen nach Netzwerken das WLAN Netzwerk gefunden, jetzt auf einmal garnix mehr

Die WLAN PCMCIA Karte hab cih auch schon mehrmals (De)Installiert, hilft irgendwie nix.
Auf Verschlüsselung kann ich vorerst verzichten, da ich hier auf dem Land wohne und der nächste Nachbar ~350m weit weg wohnt. Wenn die Ferienwohnungen hier belegt sind, ist es schon wieder was anderes, aber das ist ersteinmal nicht so wichtig.
Da das Notebook so alt ist(von 98) hat es auch keinen LAN Anschluss, sondern nur ein integriertes Modem, wäre also schon recht Komfortabel, wenn wlan mal dauerhaft laufen würde.
Wäre sehr Dankbar für Ratschläge
mfg Lars