• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wireless Gamingmaus

G3cko

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
3.341
Moin zusammen,

ich besitze eine uralte Wireless Gamingmaus. Die Microsoft Wireless IntelliMouse Explorer. Angeblich absolut ungeeignet fürs Gaming. :coolblue:

Da DICE aber verkackt hat und das Spiel wohl nie mit einer low-dpi-mouse getestet wurde muss nun was Neues her. Ich habe mal ein paar Anforderungen zusammengefasst.

- wireless
- unterschiedliche dpi-tasten müssen gut erreichbar sein
- Preis ersteinmal egal
- AA-Akkus und Aufladegerät vorhanden
- Ergonomisch geformt wäre nicht schlecht
- (Gewicht sollte eher schwer als leicht sein)


Nogo:
- AAA-Batterien

Bis her habe ich die Microsoft Sidewinder X8 ins Auge gefasst. Mir gefällt die Dokingstation mit dem einfachen einhacken des Ladekabels, sowie die 3 dpi-Tasten. Technisch gut und durchdacht auf ganzer Linie eigentlich, nur das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig. :rolleyes:

Welche Alternativen gibt es noch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
G700. Klare empfehlung. Ist eine gute Maus wenn man AA-Akkus verwenden will. Die X8 ist auch nicht schlecht. Nur das die Maus von der Form und dem Material halt bei Lowsense wo man oft anheben muss gerne mal wegrutscht.
 
Die G700 hat aber eine schwächere Akkulaufzeit oder? Also meine aktuelle Maus ist zwar eher eine Officemaus, aber dafür hält der Akku dank der 2 AA-Batterien sehr lange. Über 1 Woche. Die X8 hält glaube ich etwas länger durch als die G700?!
 
Die Cyborg R.A.T. 9 wäre für Dich nix?

Hab da im Schnitt einen Tag Akkuströme, danach muss der kleine Akku ans Ladegerät.
Im Lieferumfang sind zwei Akkus dabei, d.h. kein Stress mit den Akkus.

Schwer ist sie auch (unterschiedliche Gewichte justierbar), ergonomisch auch, d.h. man kann sie individuell einstellen. Die DPI-Tasten sind leicht zu erreichen, Tasten 3fach belegbar.

Bin bisher damit zufireden, allen Unkenrufen zum Trotz.

Alternativ die Razer Mamba vielleicht? Hab ich auch nur positive Erfahrungen mit gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der R.A.T. 9 dachte ich zuerst - "oh gott sieht die hässlich aus". In einem Testvideo fand ich sie dann wieder ansprechend und interessant. Sicherlich ist sie gut verarbeitet, aber sie kostet auch das doppelte der X8. Selbst wenn sie nur halb solange wie meine jetzige MS-Maus durchhält wäre sie 5 Jahre alt.

Auch wenn der Preis eigentlich keine Rolle spielt, so kommt dann doch wieder der Pfenigfuchser zum Vorschein und dann frage ich mich was die denn so besser kann. Was mich auch etwas stört ist die Akkulaufzeit. Klar ist es mit einem zweiten Akku praktisch, aber jeden Tag wechseln, naja nicht anz so ideal.

Bei der G700 gefällt mir die erogonomische Form. Auch die 3 Makrotasten an der linken Maustaste finde ich besser platziert als die 3 dpi-Tasten in der Mitte von der X8. Bei den 3 Makrotaste der G700 lassen sich bestimmt auch feste dpi-Werte setzen oder?

Die X8 kostet zur Zeit 45€, die G700 kostet mit 65€ eine Ecke mehr. Was mir an der X8 gefällt ist das Dockingsystem was wirklich bequem on-the-fly geht wärend das Kabel bei der G700 starr ist und etwas schwierieger zu befestigen ist. Auch die Akkulaufzeit der X8 soll besser sein.

Jede Maus hat so seine Vorteile und ich bin echt unschlüssig. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G700 hält bei mir knapp 3 Tage mit dem Eneloop Akku. Aber so leer wird die eh nicht weil ich die Abends an den USB Hub hänge und die über Nacht geladen wird. Akkuwechsel ist im Notfall auch schnell gemacht.

Nachteil bei den Cybog Dingern oder der Mamba ist der Sensor und die speziellen Akkus. Bei der Mamba bekommt man schon Akkus von Drittherstellern wo aber keiner weiß wie die Qualität ist. Bei den Cyborg Dingern kann dir nicht mal der Hersteller sagen was mit Ersatzakkus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt hier die Cyborg-/ oder Razerprodukte mit Vehemenz verteidigen zu wollen aber ...

Nachteil bei den Cybog Dingern oder der Mamba ist der Sensor und die speziellen Akkus.
Was soll denn am Sensor so schlimm sein? Hast Du damit persönliche Erfahrungen gemacht oder stützt Du Deine Aussage nur auf die Reviews auf einschlägigen Internetseiten?
Ich fand beide Sensoren ok, weil die Maus sauber lief, sich gut einstellen ließ und sonst auch keine Probleme machte. Ich frage mich manchmal, wie bzw. wer diese "Unterschiede" erspielt? Zum Akku der Cyborg: Habe den Support angeschrieben und um einen dritten Akku gegen Entgelt gebeten. 3 Tage später hatte ich einen dritten Akku im Briefkasten ... KOSTENLOS!

Bei den Cyborg Dingern kann dir nicht mal der Hersteller sagen was mit Ersatzakkus ist.
Einfach nur ne haltlose Aussage Deinerseits. Das es besser geht, habe ich selbst erfahren.

Klar ist es mit einem zweiten Akku praktisch, aber jeden Tag wechseln, naja nicht anz so ideal.
Der Wechsel kostet Dich an der R.A.T. ganze 6 Sekunden Deines wertvollen Erdendaseins ... sollte wohl zu verschmerzen sein ;)
Bei der Razer Mamba habe ich in zwei Jahren nicht einmal den Akku nachkaufen/reklamieren müssen.

Letztlich musst Du wissen, welche Maus für Dich die richtige ist. Mich nervt's nur, wenn hier ständig Negativaspekte aufgezeigt werden, die im täglichen Alltag nicht mal selbst erlebt, sondern größtenteils anhand von Reviews "entdeckt" wurden.
 
Ohne jetzt hier die Cyborg-/ oder Razerprodukte mit Vehemenz verteidigen zu wollen aber ...

Was soll denn am Sensor so schlimm sein? Hast Du damit persönliche Erfahrungen gemacht oder stützt Du Deine Aussage nur auf die Reviews auf einschlägigen Internetseiten?
Ich fand beide Sensoren ok, weil die Maus sauber lief, sich gut einstellen ließ und sonst auch keine Probleme machte. Ich frage mich manchmal, wie bzw. wer diese "Unterschiede" erspielt?

Razer Mamba/Imperator und Co haben den Twin - Eye. Die Cyborg Teile auch. Da ist es bekannt das die den Z - Axis Bug haben. Da der TE geschrieben hat das er Lowsenser ist sind das die schlechtestens Sensoren die man dafür nehmen kann. Und ja, ich hab selber eine Mamba und eine Imperator hier und hab die lang genug getestet um sagen zu können das der Sensor von der G700 für Lowsense besser ist als der Twin - Eye. Auch wenn der Avago leicht positive Beschleunigung hat die aber so gering ist das einen die nicht auffällt.

Soviel zum Thema nicht selbst erlebt sondern aus Reviews gelesen. Hab wohl schon mehr Eingabegeräte unter den Fingern gehabt als du und bin da auch etwas anspruchsvoller. Der einzige Grund warum Razer und Saitek den Sensor verbauen ist der, dass man da so schön mit den hohen CPI Zahlen Werbung machen kann wo die ganzen 1337 Gamerkiddies drauf anspringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab wohl schon mehr Eingabegeräte unter den Fingern gehabt als du und bin da auch etwas anspruchsvoller.
:lol:
Das sind mir zuviele Behauptungen in einem Satz. Wüsste nicht,woher Du sowohl das eine, als auch das andere untermauern könntest. Anspruchsvoller ... :lol:

Deine Argumentation spricht hier für sich aber lass mal gut sein, bringt bei Dir eh nix.

Ich klink mich aus.
Schönen Tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du denn? Das ich alle Mäuse aufreihe und ein Foto mache? Sowas von lächerlich. Jeder der mal mit den Twin - Eye Sensoren gespielt hat und eine zuverlässige und präzise Maus will nimmt dann wieder eine mit einem optischen Sensor. DeathAdder zum Beispiel. Oder wie in meinem Fall die 1.1.
 
Ich habe noch mal ein paar Fragen zur G700: Kann man beliebige dpi-Werte auf die Zusatztasten legen? Also wenn ich eine der 3 oberen Tasten klicke, dass dann automatisch der dpi-Wert geändert wird?

Man kann doch sicher beliebige Akkus verwenden, weil immer von den Eneloop gesprochen wird?

Der Deckel am Boden sieht genauso aus wie der bei meiner aktuellen Maus. Der dünne Steg ist sicherlich aus Plastik oder? Ich Frage deshalb, weil der Deckel bei meiner Maus an genau dieser Stelle kaputtgebrochen ist. Ich habe die Maus zufällg 2 Mal - 2 Mal das gleiche Problem. Die Batterien halten auch so... :fresse:
 
Die Eneloops sind halt die gängigsten Akkus. Aber man kann da an Akkus reinpacken was man will. Der Steg sollte auch nicht so schnell brechen. Ist schon stabil genug.

Wie das aussieht ob man da feste DPI - Werte drauf legen kann weiß ich nicht. Hab die Software nur einmal drauf gehabt um die Maus einzustellen und danach war die wieder runter. Bei mit ist halt eine Taste für den Akkustand, die mittlere für DPI runter und die vordere für DPI hoch.
 
Was erwartest du denn?
Erstmal erwarte ich eine sachliche Diskussion. Wenn Du schon Behauptungen aufstellst, dann bitte auch mit Fakten unterlegen.

Damit meine ich nicht die Sensor-Thematik. Da hast Du Deine Erfahrungen gemacht und ich eben meine. Es ging mir vom Grundsatz auch gar nicht um den Sensor. Bei mir funktioniert es eben auch.

Und solche Aussagen interessieren hier im übrigen auch niemanden:
Sowas von lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, was für Fakten denn? Ich habe gesagt das ich wohl schon mehr Eingabegeräte unter den Fingern hatte als du. Vor allem Mäuse habe ich elend viele durch und sogar noch hier. Bei Tastaturen das gleiche obwohl ich da den ganzen Rubberdome Rotz verschenkt habe und nur noch mechanische hier habe.
 
Und wo sind die Fakten für Deine Behauptung, dass Du mehr Mäuse unter den Händen hattest als ich? Wie willste das denn beweisen? Womit bzw. wodurch?

Hatte sicherlich auch mehr Frauen im Bett als Du ... !!
Verdiene auch sicherlich mehr Geld als Du ... !!
Fahre mit Sicherheit auch mehr und größere Autos als Du ... !!


Fällt Dir was auf?
 
Ich habe noch mal ein paar Fragen zur G700: Kann man beliebige dpi-Werte auf die Zusatztasten legen? Also wenn ich eine der 3 oberen Tasten klicke, dass dann automatisch der dpi-Wert geändert wird?

Hat denn keiner die Maus und kann mal kurz nachgucken? Das wäre für mich der wichtigste Punkt an der Maus. Sonst kann ich auch bei meiner 10Jahre alten Maus bleiben.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh