• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Winsxs - WinsxsLite - Wie räumt man denn auf?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

ihr kennt sicherlich das Problem, wenn nicht, dann habt ihrs nicht ;) und es ist egal... Ich nutze eine SSD und der Ordner ist mir zu groß...

Engineering Windows 7 : Disk Space --> sehr interessant. Angeblich soll der Ordner nur mit Hardlinks voll sein und die reale Größe soll relativ klein sein. Aber wenn die Anzeige nicht stimmt, wird dann eine volle SSD simuliert? Wenn man alles Ordner zusammen addiert und diesne auslässt, kommt man auf eine Summe, die sehr grob der Gesamtsumme sntpricht wen man Winsxs dazuaddiert. Also, rechnerisch, wenn man alles zusammenrechnet, hat Winsxs ne echte Größe!

Folder "Winsxs" size more than 6.5 gb --> hier wird WinsxsLite.bat erwähnt. Habs auch runtergeladen aber nicht installiert. Nach dem ersten Artikel frage ich mich, obs ne gute Idee ist. (habs grad versucht, läuft bei mir ehe nicht)

Hat einer bisschen "insider Wissen" und kann mir mehr sagen, als in dem Thread bzw. im Artikel stand?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dir prinzipiell nur darum geht dein windows kleiner zu machen schau dir mal vlite an.
 
alle tage wieder.. die googlehits unter "winsxs" duerften in die hunderttausende gehen.
 
wenn dir prinzipiell nur darum geht dein windows kleiner zu machen schau dir mal vlite an.
ne, es geht mir darum, was ich auch angebe, worums mir geht ;)
oder netter: kenni schon :P

alle tage wieder.. die googlehits unter "winsxs" duerften in die hunderttausende gehen.
die fragen schon, nicht die antworten :d
 
Ist wohl nicht dein ernst. Lies doch mal den Thread, bevor du postest. Ich habe elendlange Threads und direkte (englische) Quellen gelesen und Fragen dazu gestellt. Für Otto geschriebene 20 zeilige Artikel bringen mich sicherlich nicht weiter. :rolleyes:

Mache glauben wirklich, die könnten mit dem "Glück auf" Button ganze Prüfungen bestehen und Lebensaufgaben bewältigen....
 
hab ich schon gelesen ... aber wenn Du meinst - dann such ruhig weiter nach dem unergründlichen Mysterium der Größe von Winsxs ;)
 
:rolleyes:
.ja, es scheitert anscheinend nicht am lesen (da du auch schreiben kannst) sondern im weiteren verlauf des verarbeitungsprozesses.
 
ja ... danke - genau so ist es, gut das es Dich gibt damit Du es mir sagen konntest.
gut jetzt ... ich halt einfach die :fresse:
 
Engineering Windows 7 : Disk Space --> sehr interessant. Angeblich soll der Ordner nur mit Hardlinks voll sein und die reale Größe soll relativ klein sein. Aber wenn die Anzeige nicht stimmt, wird dann eine volle SSD simuliert? Wenn man alles Ordner zusammen addiert und diesne auslässt, kommt man auf eine Summe, die sehr grob der Gesamtsumme sntpricht wen man Winsxs dazuaddiert. Also, rechnerisch, wenn man alles zusammenrechnet, hat Winsxs ne echte Größe!
Das einzige was ich als frage verstehen könnte...nur verstehe ich diene ausführung nicht

""Wenn man alles Ornder zusaamen addiert kommt man auf eine Summe, die sehr grob der Gesamtsumme entspricht" = Soviel Plattenplatz ist bei dir ungefähr belegt? oder was willst du damit sagen?

"...wenn man Winsxs dazuaddiert. Also rechnerisch wenn man alles zusammenrechnet, hat Winsxs ne echte Größe!" Was willst du hier sagen?

Willst du wissen was hardlinks sind oder was? Hardlinks verbrauchen quasi kein platz...werden aber bei der "dateigrößenzählung" mit der verlinkten größe angegeben...eine volle platte wird dadurch aber nicht simuliert, der freie plattenplatz wird dadurch nicht kleiner
mal als beispiel:

nach link anlegen


auswertung
explorer
4yvc1.jpg

real
3tw13.jpg

und ja winsxs besteht nahezu nur aus hardlinks

wenn es nicht das ist was du wissen willst, dann scheitert es am "...weiteren...verarbeitungsprozesses" von dem was du geschrieben hast weil ich tatsächlich verständnissprobleme damit habe
 
Zuletzt bearbeitet:
"...wenn man Winsxs dazuaddiert. Also rechnerisch wenn man alles zusammenrechnet, hat Winsxs ne echte Größe!" Was willst du hier sagen?

Hi,

danke für deine Mühe. Ich versuchs zu erklären:
HDD: 30GB
gegeben sind drei Ordner auf der HDD: A; B; C

Auf der HDD werden 20 GB belegt.

Order A: 5GB

Order B: 10GB

Ordner C: 5GB - dieser soll aber fast nur mit Hardlinks voll sein. Es werden also 5GB angezeigt, real sind da aber 0GB drin (um es für das Beispiel zu vereinfachen)


Wie kann das sein? Wenn Ordner C nur mit Hardlinks voll ist und real keine 5GB sondern eingentlich 0GB groß, dann müssten A+B=20GB ergeben oder die HDD dürfte nur mit 15GB gefüllt sein oder?

Ist aber nicht so... Und hier ist mein Problem zu glauben, Ordner C (=winsxs) wüde nur so groß angezeigt.
 
hast du versteckte ordner beachtet? (system volume information)
oder versteckte systemdateien? (pagefile, hiberfil)
 
ja

denke schon
teste doch mal selbst!
ich komm etwa auf den wert mit einem versatz von ~1gb....allerdings sind da noch ein paar ordner ausgeklammert da ich auf denen sonst berechtigungen verbiegen müsste -> hier dürfte der rest in etwa liegen
 
das oben ist von der ct/heise, cttruesize
(datei in benutzung ist für die größenermittlung irrelevant, zugriff verweigert kann er nicht zugreifen und ist damit nicht in der größenermittlung mit drin)

beim unteren sieht man den befehl
vssadmin list shadowstorage
 
kk, thx
werde mich mal die tage auch mit den tools an die sache machen :)
 
ohne mal die ganze sache gecheckt zu haben... setzte grad win7 neu auf ein vlite... und der ordner ist schon vor der installation um die 1,2gb groß...

---------- Beitrag hinzugefügt um 04:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:09 ----------

war evtl. etwas voreilig. soll die iso größe nicht wesentlich beeinflußen... naja, zu spät zum weiterdenken
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh