• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP X64 - Dual oder Quad Core unterdrücken?

MaVeRiCk (AUT)

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.979
Gibt es eine möglichkeit bei einem Windows XP Pro x64 die Prozessoren für Dual oder Quad Core zu unterdrücken?

Dh. ich habe eine Software die anscheinend Dual bzw. Quadcore nicht unterstützt und daher nur auf 50 oder 25% Prozessorleistung läuft!

Habe irgendwas dunkel in Erinnerung das man mit einem Befehl in der Boot.ini die Prozessoren abschalten kann!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in der Boot.ini /NUMPROC

Google hilft Dir weiter. Hätte es auch gemacht bevor Du die Frage hier postest^^, schließlich hast Du das Stichwort schon geliefert.
 
Die Frage ist, kann ich das einstellen bei einem laufenden Windows oder muss ich das Teil dann neu aufsetzen?

Hast du Erfahrungen damit?
 
Du kopierst einfach die Zeile in der Boot-Ini, die Du immer startest und fügst sie dahinter wieder ein.
Dann setzt Du /Numproc=1 ans Ende der neuen Zeile und schon fragt Dich XP bei jedem Start wie Du es gerne hättest.
 
Die Frage ist ob dieser Befehl überhaupt was bringt. Immerhin wird dieser Befehl einfach die anderen Prozessoren deaktivieren. Gibts kein Tool das aus den 2 oder 4 Prozessoren für eine Software wirklich 1 Prozessor macht?
 
Naja..
Ob es was bringt müsstest Du testen^^
Es gäbe ja noch die Möglichkeit über den Taskmanager die Software fest an einen Core zu binden. (gibts glaube ich auch als Batch-Befehl für die Befehlszeile).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh