• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP /Windows2003

Schacher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2005
Beiträge
24
Hi @ll
hab eine frage und zwar wurden auf einer festplatte 4Partitionen erstellt.
auf c: windows xp installiert und auf d: Windows 2003 Server installiert.
jetzt ist meine frage kann ich das Windows xp einfach so löschen oder gibts dann Probleme beim starten vom Windows 2003.
Denn im Grunde wird das Windows Xp nicht mehr benötigt ich hab aber angst das wenn ich einfach Format C: mach das dann das Win2003 nicht mehr richtig funktioniert.
Denn das Win2003 sollte jedenfall weiterlaufen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

sollte im Prinzip gehen, solange die Partition C: (aber nicht deren Inhalt) erhalten bleibt.

Würde aber immer vorher ein Komplett-Backup des gesamten Systems mit allen Partitionen machen. Man weiß ja nie, was so passieren kann.

Gruß

Rimini
 
C: darfst du nicht formatieren, weil alle Microsoft-Betriebssysteme grundsätzlich Bootinformationen auf C: ablegen, egal, auf welche Platte sie installiert sind.
 
befinden sich denn auf den anderen partitionen noch wichtige daten?

sonst leg doch einfach die win2003 cd ein, boote von der, lösch deine c: partition, leg sie wieder an und formatiere sie im setup. dann sollte die installation von 2003 auf c: möglich sein und du hast es auf c:. so würde ichs zumindest versuchen, sonst sammelst du auf C: dateischrott.
 
ElGrande-CG schrieb:
C: darfst du nicht formatieren, weil alle Microsoft-Betriebssysteme grundsätzlich Bootinformationen auf C: ablegen, egal, auf welche Platte sie installiert sind.

Oops, natürlich richtig, hab ich nicht drauf geachtet. Sorry.

Rimini
 
eine möglichkeit wäre es ein ghost von win2003 zu erstellen und es auf c zu bügeln. alternative lösung wäre c einfach soweit löschen, die bootdatei ist eine systemdatei direkt in c, sieht man so nicht. die lässt man dann einfach da stehen und macht auf c sonstwas.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh