• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP SP2: Keine Raubkopierer-Sperre?

KILLER-LOOP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2004
Beiträge
7
Ort
NRW
:banana: Das Magazin Computer Times will von Microsoft erfahren haben, dass für das Windows XP Service Pack 2 keine so strikten Sicherungsmaßnahmen gegen Raubkopierer geplant sind, wie noch beim ersten. Demnach sei es wichtiger, sich über die Sicherheit aller Nutzer Gedanken zu machen, als über Umsätze. Wer eine kopierte Version von Windows XP mit einer Microsoft als illegal bekannten Seriennummer auf seinem Rechner hatte, konnte das Service Pack 1 meist nicht installieren.
:hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Träum weiter!

Seit dem SP2 Beta 2120 ist die Blacklist erweitert worden!
 
Laut der neuen CT lässt sich das SP2 wohl installieren, verlangt dann aber eine Aktivierung. Das SP1 hat zwei Schlüssel abgeglichen. Wie lang die Liste beim SP2 sein wird, konnte man nicht sagen.
 
Laut heise.de stand dort auch drin das es für das SP2 keine Blacklist geben wird.

Ich sag mal so, insgesamt macht das auch keinen Sinn. Selbst wenn eine eingebaut ist, wird es 2 Wochen später, vielleicht ja sogar schon beim erscheinen einen Crack geben mit neuen Serials womit sich auch SP2 installieren lässt. Genauso wie es auch beim SP1 der Fall gewesen war.

Naja und die Aussage "Demnach sei es wichtiger, sich über die Sicherheit aller Nutzer Gedanken zu machen, als über Umsätze" Ich wüste nicht das Microsoft durch ein SP2 das es umsonst im internet gibt, noch Umsätze macht. :hmm: Wohl eher noch Verluste durch den anfallenden Traffic.
 
In der CT wurde eine Blacklist nicht ausgeschlossen. Es wurde nur die Länge in Frage gestellt. Warum sollte Microsoft dies auch nicht weiterführen?
 
Wenn du einen Schlüssel hast der auf der Blacklist steht kommt nach der Installierung die Aufforderung zur Zwangsaktivierung! Du kannst aber nicht aktivieren mit einem Schlüssel der auf der Blacklist steht und das System fährt runter in den Anmeldemodus. Es sind im Moment bei der Beta 2142 alle Corp. Keys die man Internet findet und mit dem Keymaker sich erstellen kann auf der Blacklist.
 
Naja gegenfrage, warum sollte MS es weiterführen?
Die Leute die Win_XP jetzt illegal besitzen, werden sich es wohl nicht kaufen, nur weil sie SP2 nicht installieren können.

Und früher oder später wird es immer ein Crack geben, womit man sowas umgehen kann. Und die Leute die es illegal benutzen werden es auch weiterhin illegal weiter benutzen. Ist nun mal so.

Zu den Keys. Wenn bei erscheinen alle Corp Keys auf den Index stehen, dann mag das vielleicht so sein. Hat aber keine Aussagekraft das man SP2 niemals auf einen nicht legalen System installieren kann.

Für Firmen werden auch gültige SP2 Keys weiterhin bereit gestellt. Und es gibt immer Lücken wo diese Keys durchdringen, und ins Internet gelangen. Man sieht ja das es auch bei dem Win_XP oder bei dem SP1 so war. Und wird wohl auch immer so bleiben.

Naja und ein Keymaker erzeugt lediglich einen gültigen Schlüssel nach einer bestimmten Berechnung. Wenn man einen Key eingibt wird dieser umgerechnet, und für gültig oder ungültig befunden.

Alle Keys einfach zu deaktivieren die ein Keymaker erzeugt würde somit auch bedeuten das Microsoft keine Keys mehr erzeugen könnte. Weil somit auch alle ihre eigene Keys dann ungültig wären.

Das was man aber machen kann ist das Verfahren der Berechnung zu ändern. Womit dann natürlich alle anderen Keymaker vorher nicht mit SP2 funktionieren. Aber hier ist es auch nur wieder eine Frage der Zeit bis die ersten SP2 Keymaker im Internet erhältlich sein werden.
 
wann kommt den das SP2? und lohnt es sich darauf zu warten, würde gern so schnell wie möglich WinXP neuinstalleren
 
....es wird so wie immer sein das die neuen Serials vor dem SP2 verfügbar sind....... :asthanos:

Gruss
CC
 
außerdem was hat MS davon was gegen Raubkopierer zu machen? Solange es die leute gibt ist Windows am weitesten verbreitet.

Stell dir mal vor alle Raubkopierer wechseln auf Linux. Dann würden die ganzen Softwarehersteller verstärkt für Linuxplatformen programmieren und Windows würde mehr in den Hintergrund gestellt.

Muss man auch mal so sehn ;)
 
....^^....interessante Theorie.....

...galube aber net das die Raubkopierer so den Markt bestimmen können, dass sind doch wohl eher die legalen Nachfrager.......... :hmm:
 
das nicht aber sind sicherlich inzwischen kein kleiner teil.

naja war ja nur so ne theorie von mir :d
 
Was heißt Theorie. :d

Genau die selbe Theorie hat man schon vermutet als eine Offiziele Meldung kam, dass es im SP2 kein solcher Schutz geben sollte.

Und da ist sicherlich was dran. Stellt euch doch mal wirklich vor, man bekommt nur noch alles wirklich auf legalen Wege.

Dann wären Produkte wie Windows, Office, Photoshop u.s.w. doch wirklich weiter im Hintergrund. Den wer würde sich schon freiwillig ein Office für ~ 300€ Kaufen, wenn er ein OpenOffice bekommt?

Selbst wenn es Raubkopierer sind, Raubkopieren ist in letzter Zeit schon ziemlich weit im Vordergrunf getreten, und bestimmt auch schon den Markt. Dadurch das jeder an Windows kommen kann, benutzt es auch jeder, wäre das nicht der Fall, denke ich würde auch mehr andere Betriebsysteme nutzen. Wie halt z.B. Linux.

Weiterhin das SP2 auch ohne Schutzmaßnahme anzubieten macht weiterhin dort auch Sinn. Windows wird halt nun mal viel Raubkopiert. Wenn es nun Raubkopierer nicht bekommen können, schadet das nun mal Microsoft und ihren Image. Und dem Image von Microsoft ist ja in letzter Zeit schon ziemlich stark angezweifelt worden.

Daher macht es schon Sinn ein SP2 ohne Blacklist heraus zu bringen.



Im übrigen Liebe ich immer diese Milchmädchen Rechnung. 1000 Raubkopierte CDs = 1000 x Softwarekosten als Schaden.

Natürlich würde auch sofort jeder es als Original kaufen, wenn er es nicht als Raubkopie bekommen würde. Deswegen ist es ja gleich immer ein Wirtschaftlicher verlust. Mit der Musikindustrie ist es ja genau das selbe.

Naja, ist mir halt nur so gerade eben eingefallen.
 
Einfach mal die Ausgabe des SP2 abwarten. :drool:

Wer WinXP legal nutzt, dem ist eine eventuelle Prüfung der Seriennummer egal. Nutze selbst nur Originalsoftware und habe damit keine Probleme.

SniperMK :coolblue:
 
Ich habs über die Schule von meinem Vater bekommen, daher :wayne:. Ich muss mir über die S/N Abfrage keinen Kopf machen. :bigok:

@SidBurn:

Wenn es keine illegale Möglichkeit mehr geben würde, würden sehr viele Leute sich ne Spielekonsole kaufen, da man mit Linux (momentan) fast net zoggn kann ! :heul:

Programmiert doch jeder Spielehersteller für Windoof ... :-[
 
Genau das gegenteil habe ich gelesen, nämlich gar keine Unterstützung für Räuber & Banditen aber wie Sid schon sagte auch das wird gehackt werden. So sprach der HERR es werde gecrackt.

Außerdem wer sagt denn das original gekaufte CD#s nicht Raubkopiert sind ? Das sind nämlich die die den grössten Finanziellen schaden anrichten und nicht otto normal Verbraucher der sich wahrscheinlich nie sein Grafik, Ton-Software für solch ein Preis sich kaufen wurde da zu Teuer und weil es alle Jahr mal eben so ein Update dafür gibt und genau da liegt der Unterschied, nämlich das die einen Geld damit verdienen und die anderen für sich mal ein paar ISO#s besorgen. Klar in beiden Fällen ist es illegal aber bei den Profiraubkopierer geht es um Cash und weil die Software/DVD Filmen im originalen viel Geld kosten haben sie mit ihren Raubkopien eine nicht zu verachtende Gewinnsumme. Der Zinskapitalismus ist einfach nichts und führt zwangsläufig dazu solche Maßnahmen zu ergreifen, aus sicht des Täters. Firmen/Institutionen und Schulen auf ihre Linzensen hin zu überprüfen ist an der Tagesordnung aber am meisten Verdient Microsoft wohl mit Rahmenverträgen sei es mit solcher Einrichtungen, Bundesländer oder gar mit Staaten. Damit haben sie Gewinne die ständig Einfließen; ein weitere Punkt ist die Verbreitung und Installierte Beliebtheit von Microsofts Produkten in den Köpfen der Menschen das durch die Einfachheit an eine Raubkopie zu kommen oder das originale einfach auszuleihen.
 
Mr.Mito schrieb:
Ich habs über die Schule von meinem Vater bekommen, daher :wayne:. Ich muss mir über die S/N Abfrage keinen Kopf machen. :bigok:

@SidBurn:

Wenn es keine illegale Möglichkeit mehr geben würde, würden sehr viele Leute sich ne Spielekonsole kaufen, da man mit Linux (momentan) fast net zoggn kann ! :heul:

Programmiert doch jeder Spielehersteller für Windoof ... :-[
Naja umdenken.
Wenn sehr viele Linux benutzen würden, sagen wir zu 50/50. Dann würden auch Spielehersteller Anfangen auf Linux Basis zu Proggen. Weil dann nämlich ganz einfach Bedarf dafür besteht. Zur Zeit ist die Linux Gamer Gemeinde ja noch nicht groß genug, und Spielehersteller können auf ein Linux Support ohne große Gewinnrücknahmen locker verkraften. Wenn aber wirklich zu 50/50 Win/Linux benußen, dann sieht die Sache schon anders aus. Die Nachfrage bestimmt halt den Markt, nicht umgekehrt.

Eigentlich müssen Spielehersteller ja nur unter OpenGL Programmieren, und eine Portierung nach Linux ist einfach. Aber nichtmal das wird oft gemacht.

@silverbullet
Ja durch Rahmenverträge machen Sie viel Gewinnen, aber die Regierung ist ja zur Zeit dabei auf Linux umzusteigen. Genauso wie auch China mitlerweile die OpenSource Projekte mehr Unterstützen möchte, und von Microsoft weg gehen möchte.

Ich hoffe jedenfalls mal das man in Zukunft wirklich 2 Alternativen zur Auswahl seines OS hat. Wenn man Spielen möchte geht nur Windows. Würde aber viel lieber Linux benutzen. Jedoch ohne auf Spiele zu verzichten geht das nicht.

Hoffe das das Monopol was zur Zeit besteht in Zukunft gebrochen wird, und Linux soweit vorrückt, wie es z.B. Vergleichsweise Heute AMD geschafft hat gegenüber Intel.

Naja wenn WineX ohne Probleme laufen würde, dann würde ich auch zu Linux wechseln. Wäre auch bereit dann für sowas zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo winex geht nicht gut, dass es ein anderes os simuliert. das normale wine ist bei den meißten spielen eh besser ^^

naja wie auch immer, linux wird sich in der zukunft einer groeßeren fangemeinde erfreuen.
meiner meinung nach ist z.Z. die groeßte huerde die, dass die leute sagen :
mein windows laeuft wozu sich dann mit dem schweren und unkompatiblen linux rumaergern ?
 
amdunlock schrieb:
meiner meinung nach ist z.Z. die groeßte huerde die, dass die leute sagen :
mein windows laeuft wozu sich dann mit dem schweren und unkompatiblen linux rumaergern ?

ja da muss ich zustimmen ...

ich gebe sogar zu das es auch bei mit so ist
denn ich würde sofort mal linux versuchen wenn ich nicht schon jetzt wüßte das nicht jedes game/prog darauf rennt ...

und das ist das prob ...
 
Naja wenn man auf Linux umsteigt dann sollte man durchaus bereit sein mit alternativ Programmen zu arbeiten. Wenn man schon übung in meinentwegen Photoshop oder Office Produkten hat ist ein umgewöhnung nicht schwer. Ich denke das die meisten noch den Eindruck haben das Linux kompliziert sei und vieles per Kommandozeile einbinden/aktivieren geht, was durchaus noch so ist. Die Inkompatibiltät von manch hardware Komponent kommt noch hinzu das die User davon abstand halten.

@Sid Burn
Ja China und die Deutsche Regierung tun ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, bleibt zu hoffen das es dadurch eine breite Software unterstützung geben wird, was bei ein paar Milliarden Chinesen nicht allzu schwer sein wird.
 
ich hatte mir auch mal ne schülerversion von win xp pro gekauft. nachdem das aber schon auf insg. 3 system installiert war (lief aber immer nur auf einem, war immer n größeres hardware upgrade) hab ich bei der letzten installation die meldung bekommen "win wurde mit diesem key schon zu oft aktiviert" nachdem ich dann bei ms angerufen hatte (wer liebt es nicht erstmal ne halbe stunde mit nem computer zu "sprechen" bevor man mal an jemand menschlichen kommt? :fresse:) konnte ich win wieder nutzen.

seit der letzten neuinstallation hab ich ne corp, ich muss es mir echt nich geben jedesmal bei ms anzurufen :stupid:
 
:stupid: :stupid: :stupid: :stupid: -->aktivierung

mhh jedes mal wenn ich meine rechner (barebone mit windows XP pro) zum live spielen mit nehmen und eine externe HD anschliese kann ich das 3 mal machen, beim 4 auftritt mecker er das er aktiebvier werden soll,naja geil,bei MS anrufen und das sagen wir mal 30mion vor dem gig...zuhause sag er nichts,wenn ich die platte abhänge,
nenene -MS soll da mal schön gucken bzw. was sich besseres oberlegen :hwluxx: :hwluxx: :hwluxx:
 
Wenn man auf Arbeitsplatz -->Eigenschaften geht und sich die PID anschaut und eine Pid zwischen XXXXX-641-309376x-23XXX und XXXXX-650-292312x-23XXX hat, wird bei Windows Update folgende Fehlermeldung kommen: Error Code: 0x80004005

Diese Fehlermeldung deutet auf einen Ungültigen Produkt-Key hin! Alle bisherigen Keygens erzeugen zu 95% ein Key der ein PID generiert zwischen XXXXX-641-309376x-23XXX bis XXXXX-650-292312x-23XXX bei der XP Corp. Version.
 
DSL-Hexe schrieb:
Wenn man auf Arbeitsplatz -->Eigenschaften geht und sich die PID anschaut und eine Pid zwischen XXXXX-641-309376x-23XXX und XXXXX-650-292312x-23XXX hat, wird bei Windows Update folgende Fehlermeldung kommen: Error Code: 0x80004005

Diese Fehlermeldung deutet auf einen Ungültigen Produkt-Key hin! Alle bisherigen Keygens erzeugen zu 95% ein Key der ein PID generiert zwischen XXXXX-641-309376x-23XXX bis XXXXX-650-292312x-23XXX bei der XP Corp. Version.

.... :hmm:

...woher hast Du diese Info....?

...dachte beim WinUpdate werden nur die entsprechenden Reg -Keys gechecket...........

Gruss
Chris
 
hm das ist aber garnicht gut. Kann man dagegen nichts machen? Also wenn man sich jetzt nen neuen pc zusammenstellt und sich winxp holt und des dann ned geht?? gibts da keine ausnahmen?
 
solange sp2 noch nicht final ist, werd ich es auch nicht probieren...
oder soll diese - ich sag mal "zusätzliche überprüfung" - erst mit sp2 kommen?

Warum postest du:

jedenfalls kann das nicht stimmen, die nummer die da bei mir steht liegt nämlich genau in diesem bereich

wenn du es noch gar nicht probiert hast???

Wir reden doch vom SP2!!

Da kann man es downloaden---> http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/showArticle.asp?siteid=600370
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh