• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Xp Mit amd 64 problem!

SkyTrace X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2004
Beiträge
1.148
Ort
FFM
Hi,
Ich bin ein ganz neuer Anwender des 64bit System von Amd und ich hatte bis jetzt sehr viele abstürze vom Betriebsystem! Was soll ich machen! Gibs da nicht so ein tread oder bei Microsoft ein tool?
Ich will das gerne bis morgen lösen, dass ich wenigstens meine Treiber zu ende Installieren kann und meine neue Grakka testen kann die ich heute bekommen habe! :) SkyX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du irgendwas am RAM im Bios verstellt?? Normalerweise haben die Abstütze weniger mit dem Prozessor zu tun! Oder was hast du für nen Netzteil? Sollte schon nen 400 Watt NT sein!

Gruß!
 
Könnte viele verschiedene Gründe haben warum das nicht läuft.
Noch ein paar mehr angaben zumSystem könnten auch Helfen.
Ich hatte am Anfang auch schwer mit abstürzen zu kämpfen lag aber daran das, dass (der?) RAM nicht richtig erkannt wurde bzw die Timings, MB Abit AV8 Bios 1.7

Das es irgendwelche Tools fü Windows gibt damit ein Athlon64 läuft wäre mir neu bei mir gehts auch so.

mfg nic
 
Nicht vergessen Windows 64 ist immer noch Beta.
Die Treiber sind auch Beta.
Poste doch mal dein Sytem hier rein und das Problem bisschen näher erklären,
weil Probs mit Windows hat jeder hmm* 3te.
 
@ DNA,

ich glaube, da hast Du Dich verlesen oder ich kann noch nicht richtig lesen:

Ich habe es so verstanden: WinXP mit AMD64.

Das läuft aber normalerweise gut, es sei denn, die Speicherbausteine passen nicht.

Daher wäre es hilfreich, wenn wir die Komponenten wissen würden.
 
OK ich habs vergessen zu sagen, hab aber jetzt auch Probleme mit dem raid und kann nicht ins windows, bin am leptop gerade! Also ich Habe G.Skill4800 und die brauchen 3v nur im bios kann ich denen nicht mehr als 2.60 geben(warum das)? Wie stelle ich das Raid beim DFI Lanparty NF4UltraD ein? Hab Hitachi festplatten einmal eine 80er fürs windows und eine 250er! Alle auf Sata ! Das netzteil hat genug Power 550watt!
 
Hallo,

wenn ich das recht verstehe, wirst Du mit diesen Speichern auf 2,6V nicht glücklich werden. Ich kenne das Board, weiß aber von meinen TwinMOS, die 2,7V brauchen, dass sie bei 2,5V nicht laufen, ich also entweder das Board oder die Speicher wechseln musste!!

Da ich das Board DFI Lanparty nicht habe, kann ich dazu nichts schreiben,sorry! Da dieses aber hier wiet verbreitet ist, wirst Du schon noch Hilfe bekommen! Etwas Zeit muss sein!!
 
Dieses Board Erlaubt 4vdimm nur ich kapiere nicht warums block bios update?
 
Naja ich mach mal eins! Und Die G.Skill wurden auf diesem Board getestet, verstehe nicht warum es streikt! Naja Habs herrausgefunden wegen dem raid und ich hoffe das cih jetzt auch den ram in die griffe bekomme!
 
lol hab mich verlesen @ me :maul:

Ich hoffe du kannst mir verzeihen .... :rolleyes:
 
ne habs versucht zu installen aber derr echner fährt runter komisch!
 
Nen Raid einstellen mit 1x80GB und 1x250GB???

Äh du weißt doch was ein Raid ist oder?? :hmm:
 
Jetzt weiß ich es! Ich bin da aber noch sehr frisch. Naja ich hoffe das legt sich wieder ;)
 
Ey ich hab noch probleme hi und damal kommt ein blauer bildschirm! Wie kann cihd as beheben oder es dauert zimlich lange bis xp lädt!
 
Ich habe auch ein AMD 64 ( Abit AV8, AMD 64 3500+,1*1024 Ram Infineon,Readon 9600 XT ,400 Watt Netzteil, XP 32 Bit , SP 2) und fast das gleiche Problem. Mein System stürzt nur bei manchen Anwendungen ab ( z.B Benchmark od. Spiele )
Weiß aber nicht wo das Problem liegt. ICh habe auch nichts verstellt.
 
push! weiß niemand eine antwort?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh