• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP, Benutzeranmeldung schlägt fehl

lolmann1992

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
609
Hey,
ich hab folgendes Problem:

Ich kann mich nicht mehr bei meinem PC anmelden, sobald ich mich bei den verschiedensten Benutzerkonten anmelden will, passiert das:

Einstellungen werden geladen -> Einstellungen werden gespeichert -> Abmeldung

Dies passiert ohne das ich irgendetwas mache.
Könnte es damit zusammenhängen, das ich bevor es diese Probleme nicht gab, einen AntiVir Durchlauf gestartet habe und die gefunden Dateien alle gelöscht habe?
Systemwiederherstellung wurde ausgeführt-> brachte nix
Abgesicherter Modus-> brachte nix

hat iwer ne Idee was des sein könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte es damit zusammenhängen, das ich bevor es diese Probleme nicht gab, einen AntiVir Durchlauf gestartet habe und die gefunden Dateien alle gelöscht habe?

ja, kann gut sein. Es kommt des öfteren vor dass fehlerhafte Signaturen verteilt werden und so Systemdateien gelöscht werden. Wenn du nichtmehr weisst welche Dateien gelöscht wurden kann man da schwer helfen. Allgemeingültig wäre nur eine Reparaturinstallation (CD rein, dann erst installieren, und dann reparieren wählen).
 
Das kann auch auch ein Malware-Befall sein. Vermutlich wird bei dir kein einziges Konto mehr funktionieren. Hier wäre der Weg folgender, falls du dich traust:

1. Windows PE CD (z.B Ultimate Boot CD 4 Windows) auf zweitem PC erstellen, davon booten
2. In Regedit die Remote-Registry (die vom befallenen PC) öffnen
3. Dort unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon schauen, was unter den Zeichenfolgen Shell und Userinit steht.

Dort muss stehen:

Shell schrieb:
Userinit schrieb:
C:\Windows\system32\userinit.exe,

Wenn dort was anderes steht, diese Einträge entfernen und oben genannte einfügen, bitte auch auf das Komma nach userinit.exe achten, das muss bleiben.

Zusätzlich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options nachschauen, ob da ein Ordner winlogon.exe existiert - wenn ja, diesen löschen.


Bitte erstelle unbedingt eine Sicherung der Registry-Zweige, die du editierst!

Danach sollte zumindest das Anmelden wieder funktionieren - würde aber klar meine Daten sichern und mal einen Virencheck von Boot-CD durchführen.
 
Warum falls ich mich traue, was kann dort so passieren?

Habs probiert, aber die Dateien passen alle und ein winlogon.exe ordner existiert auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon genug Leute erlebt, die sich ihr System mit Registry-Eingriffen geschrotet haben :fresse:
Am saubersten ist Daten sichern und neu installieren, zumal du ja weisst, dass dein System infiziert ist/war. (Und nein, es ist jetzt sicherlich nicht sauber, wenn du aus dem System gescannt hast).
 
haha ok;)
Ja ich lass grad nen Virenscan laufen und danach sicher ich die Dateien, aber wie sollte ich sie am besten sichern? Also erst neues Betriebssystem drauf und dann mit nem Programm versuchen die alten Daten wieder herzustellen oder wie mach ich das am besten?
 
Nimm eine LiveCD (Knoppix, Ubuntu, etc.), starte dein System davon und sicher deine Daten auf eine externe Platte.

Wenn du nen anderes Windows nehmen würdest, kannst du nicht auf die Userdaten also Eigene Dateien etc. zugreifen. ;)
Müsstest halt erst als Admin den Besitzer ändern.
Ich finde da geht das mit der LiveCD schneller. :d

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh