• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP als Druckserver für Small Office - Alternativen?

Das Ol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
209
Hallo,

ich habe einen alten Rechner mit Windows XP SP2 als Druckserver laufen. :wink:

An dem Rechner sind über USB mehrere Drucker angeschlossen. Jetzt ist das Problem, dass wir im Haus immer mehr werden, Windows XP aber immer nur eine bestimmt Zahl Verbindungen zulässt. 10 sind das glaube ich.

Jetzt muss ich immer manuell über VNC in der Computerverwaltung Nutzerverbindungen kicken, damit alle drucken können. Wenn nämlich alle Verbindungen voll sind, kann kein User mehr drucken und bekommt ne Fehlermeldung. :wall::stupid:

Der Vorteil an der Lösung war bisher, dass man auf den Clients nicht den Druckertreiber installieren muss.

Hat jemand nen Tipp was man da machen kann? Lösungsvorschläge?
Muss ich mir jetzt erst nen Server 2003 mit Clientlizenzen rauslassen, nur damit alle drucken können?
:stupid:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich habe einen alten Rechner mit Windows XP SP2 als Druckserver laufen. :wink:

An dem Rechner sind über USB mehrere Drucker angeschlossen. Jetzt ist das Problem, dass wir im Haus immer mehr werden, Windows XP aber immer nur eine bestimmt Zahl Verbindungen zulässt. 10 sind das glaube ich.
das stimmt nicht
es existiert ein verbindungsversuchslimit/halb offene verbindung, das ist aber für einen "druckserver" völlig irrelevant...und auch für nahezu alle anderen "normalen" netzwerkdienste


euer problem muss wo anderst liegen, was sagt den die ereignissanzeige, was für einen fehler bekommen die clients beim druckversuch?
 
Huhu,

danke für deine Antwort.
Das komische ist, wenn ich unter Verbindungen alle rauskicke, geht es immer...:motz:

Die Ereignisanzeige sagt das hier:



Wobei ich einem Fehlgeschlagenen Druckversuch kein Ereignis zu ordnen kann. Im Moment kann ich auch nicht drucken und es steht nichts mit einem passenden Zeitstempel drin.

OpenOffice bricht immer mit der Fehlermeldung ab, dass der Drucker nicht gestartet werden kann.

[Edit:] In der Freigabenverwaltung kann man die Zahl der Nutzer für die Druckerfreigabe einstellen. Dort ist 100 eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist egal , den xp lässt einfach nicht mehr als 10 gleichzeitige netzwerkverbindungen zu.

und da verbindungen automatisch gehalten werden, musst du nun manuell den mist rauswerfen...

wie wäre es denn mit einer günstigen alten 2k server lizenz?

edit:
wieviele drucker sind es denn?

edit2:
wieso nicht direkt nen "echten" printserver?
http://geizhals.at/deutschland/a222158.html
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist egal , den xp lässt einfach nicht mehr als 10 gleichzeitige netzwerkverbindungen zu.

und da verbindungen automatisch gehalten werden, musst du nun manuell den mist rauswerfen...

wie wäre es denn mit einer günstigen alten 2k server lizenz?

edit:
wieviele drucker sind es denn?

edit2:
wieso nicht direkt nen "echten" printserver?

Huhu es sind drei Drucker. Bei einem echten Druckserver muss ich auf jedem Client den Treiber installieren :heul:
Das fand ich halt bei der Windowslösung einfach... Bin halt faul :)

Eine andere Alternative als ein Win2000 Server wird dann vermutlich nicht gehen. Aber da brauch ich dann auch für jeden Client wieder ne Lizenz oder?
 
theoretisch benötigst du clientlizenzen...
und der printserver wäre in diesen falle einfach billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
ne das win server soll ja nur aufm server laufen auf den anderen maschienen kann ja das xp bleiben.

Sind die Clientlizenzen denn für die Zahl der Verbindungen oder sind das einfach nur Keys für das OS? Also ist eine w2k Clientlizenz nichts anderes als eine W2k Lizenz? Ich versteh den Zusammenhang noch net so ganz :(


@Glühwürmchen
Meines Wissens kann man in AntiSpy nur die Zahl der http Verbindungen erhöhen. Von Netzwerkverbindungen weiß ich nichts. Zumindest finde ich keinen Punkt der von der Beschreibung her passen würde.
 
du brauchst die lizenz nicht um es zu nutzen.

um legal zu sein brauchst du soviele clientlizenz wie rechner oder personen darauf zugreifen. muss man halt schauen was günstiger ist.

und http verbindungen haben rein gar nichts mit der verwaltung von netzwerkverbindungen zu tun.
 
client lizensen sind für die verbindungen also nich verleichbar mit einer linzens fürs os. google mal nach da könnt man was brauchbares bei finden.

EDIT
da war wer schneller^^
 
Wieso erhöhst du dann nicht einfach von 10 auf 20 oder soviele wie du brauchts? XPAntispy kann das z.B für dich machen... ;)
 
immer noch nicht gerafft?

das geht nicht! glaub mir sonst würden ganz viele unternehmen keine SBS (Small Business Server) laufen lassen sondern einfach ein aufgebohrtes XP.

das logo hab ich nicht gefunden, sondern erworben und darf es nutzen.
mcsergbw56.jpg


und jetzt hört endlich mit dem XP Antispy auf!
 
muss aber zugeben das ich mir es von vater staat habe bezahlen lassen.

für die kohle kaufe ich mir lieber ein motorrad o.Ä.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh