• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows XP Absturz - jetzt geht nichts mehr!!! Bitte um Hilfe und Erfahrungsberichte

Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
488
Ort
Osnabrück
Hallo

Ich habe folgendes Problem.
vor ein paar Tagen stürzte mein Rechner auf einmal mit einem Bluescreen ab (das war eigentlich nicht üblich, hatte bis dato keine Probleme)
Danach fuhr Windows nicht mehr hoch und lässt sich jetzt auch nicht mehr neu installieren.
Danach habe ich alle Komponenten durchgetestet - RAM, CPU einwandfrei und stabil

Als nächstes Festplatten - Fehler auf 500GB Samsung - ist aber nicht Systemplatte

die restl. in Ordnung.

Meine Systemplatte ist eine Raptor 150GB mit 20/20/unpartitioniert

Habe ich mir gedacht ich schließe einfach nur die Festplatte alleine an und versuche eine Reparaturinstallation - aber das funktioniert nicht.

Ich bekomme so ziemlich immer beim starten von Windows den gleichen Bluescreen (Machine exception dings) 0x00000009x bzw 0x0000007x (x steht für Buchstabe)

Nun habe ich mir natürlich gedacht - wenn es davon nicht geht versuche ich es über eine 300GB IDE Festplatte, die ich noch hier liegen habe

Aber auch da passiert mir das Gleiche - Absturz beim Booten von Windows - bis dahin konnte ich es aber installieren (kopieren der Windows Dateien auf Festplatte - das richtige Setup startet eben nicht)

Wie gesagt, ich hatte bisher nie Probleme mit dem System
folgende Komponenten sind verbaut:
Intel D920 2,80GHz (läuft gelegentlich auf 4,13GHz - auch immer stabil und ohne Fehler, ist momentan aber nicht übertaktet)
ASUS P5WD2-E Premium
2x 1024MB G.Skill RAM ddr6400 4-4-4-12
ASUS Geforce 7800GTX 256
1x WD Raptor 150GB Systemplatte & Spiele
4x Samsung 501LJ Storageplatten
Creative X-FI Fatal1ty
500W Cooltek Netzteil


Ich hoffe es kann mir jemand helfen, schonmal besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bleibt dir wohl leider nicht anderes übrig, als sämtliche Hardwareteile mal nach und nach auszutauschen um den Fehler zu finden.

Boote doch zum testen mal ein Knoppix oder eine andere Linux-LiveD.
 
naja, Mainboard kann ich nicht einzeln testen, Netzteil genauso wenig
Im Grunde habe ich alles getestet, was ich testen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut wäre zu wissen wie der Fehler genau lautet. Dann einfach bei google eingeben und gucken was man findet.. hilft meistens. Bist sicher nicht der erste mit so einem Fehler.
 
ASUS P5WD2-E Premium - das kenne ich irgendwie. :d

Ich hatte auch für ein halbes Jahr so ein Board und dann etwa den gleichen Fehler. Nach dem Bluescreen aus heiterem Himmel ging kein Windows mehr zu starten oder installieren. Alles andere (Linux-Live-CD, DOS, memtest) lief einwandfrei - was mich sehr verwunderte.

Hab es dann gegen Aufpreis in ein P5W DH getauscht bekommen. :)

Tesete dein Board nochmal mit ner Linux-Live-CD ! Bringt das keine neuen Erkenntnisse und das Teil ist noch keine 2 Jahre alt, dann Gewährleistung beim Händler einfordern !
 
ASUS P5WD2-E Premium - das kenne ich irgendwie. :d

Ich hatte auch für ein halbes Jahr so ein Board und dann etwa den gleichen Fehler. Nach dem Bluescreen aus heiterem Himmel ging kein Windows mehr zu starten oder installieren. Alles andere (Linux-Live-CD, DOS, memtest) lief einwandfrei - was mich sehr verwunderte.

Hab es dann gegen Aufpreis in ein P5W DH getauscht bekommen. :)

Tesete dein Board nochmal mit ner Linux-Live-CD ! Bringt das keine neuen Erkenntnisse und das Teil ist noch keine 2 Jahre alt, dann Gewährleistung beim Händler einfordern !

einfach ohne Laufwerke und Linux CD hochfahren?
unter welchen Bedingungen fuhr dein PC denn mit Linux hoch?
 
Naja - CD-Laufwerk muß schon dran sein und dann ne Linux-Live-CD rein. Installiert hatte ich Linux nicht - aber von der CD aus ging alles (memtest,Systeminfos u. ähnliches).
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh