• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows vergibt Laufwerksbuchstaben vollkommen sinnlos waehrend setup?

raidmyck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
2.216
Hi!

folgende situation:

ich habe in meinem pc vier sata platten, die folgendermassen angeschlossen sind:

sata master 1 -> hitachi 160gb (vorher C: + *irgendwas anderes ^^*) -> jetzt E: (habe die andere partition geloescht, da ich vermutet habe, dass es evtl mit erweiterter partition mit logischem laufwerk zusammenhaengt)
sata master 2 -> samsung 500gb
sata master 3 -> samsung 250gb (vorher D: oder so) -> jetzt C:
sata master 4 -> samsung 250gb

nun frage ich mich, warum macht windows beim setup (an der stelle wo die partitionen verwaltet werden koennen) C: nicht auf die hitachi platte obwohl diese ja die erste festplatte ist?
stattdessen moechte setup C: auf sata master 3 haben.

wie kommt es dazu? denn ich erkenne absolut KEINEN sinn dahinter ;)

ich will das setup nicht weitermachen, weil ich befuerchte, dass nach dem ersten reboot die fehlermedluung "fehler beim laden des betriebssystems" erscheint...

kann mir bitte jemand helfen?

vielen dank!


/edit:

noch was:

im bootmenue des bios werden die platten folgendermassen aufgelistet:

3rd sata master
4th sata master
1st sata master
2nd sata master

auch hier habe ich wiederum keine ahnung wie das zustande kommt...
vor allem, weil im bios die boot device priority folgendermassen aussieht:

hitachi 160er
samsung 500er
samsung 250er
samsung 250er
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest erstmal die Platten in ihrer "natürlichen" Reihenfolge (also 1. an SATA1 u.s.w.) anschleßen ! Ich vermute, daß du die 3. Platte an SATA1 hast.

Wenn dann immer noch nicht alles richtig läuft beim Setup, am besten alle Platten außer der Systemplatte abziehen und nach der Installation wieder dran !
 
Du solltest erstmal die Platten in ihrer "natürlichen" Reihenfolge (also 1. an SATA1 u.s.w.) anschleßen ! Ich vermute, daß du die 3. Platte an SATA1 hast.

gerade das ist eben nicht der fall.

die hitachi ist an sata 1
samsung 500 an sata 2
etc.

aber vlt ist das irgendwie standard, dass sata 3 und sata 4 VOR sata 1 und sata 2 kommt?
also rein platinebauform-technisch :d

siehe:

auvt78lc75uesk0kr.jpg


werde das morgen mal ueberpruefen (hitachi an sata 3 anschliessen)

denn von dem abgeklemme halte ich eigtl nix...
 
Was hast du für'n Board ? Sind die Platten evtl. an verschiedenen Controllern angeschlossen ?

Ich sehe gerade dein Bild - die sollten also alle am selben Controller sein. Vielleicht doch Beschriftung falsch.

Beim ASUS P4P800 z. B. war das bei den 2 SATA's auch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
board is a8n-sli premium.

die beschriftung ist allerdings richtig, wenn ich ne platte an den beschrifteten sata 1 port haenge, wird die HDD auch unter sata 1 aufgeführt.

platten sind alle am selben controller angeschlossen ;)
 
nun frage ich mich, warum macht windows beim setup (an der stelle wo die partitionen verwaltet werden koennen) C: nicht auf die hitachi platte obwohl diese ja die erste festplatte ist?
stattdessen moechte setup C: auf sata master 3 haben.
Windows will sich immer auf die erste (sichtbare) primäre Partition des Systems schreiben. Das wird nun mal Deine sata master 3 -> samsung 250gb sein, die wird logischerweise nach dem setup C:\ sein. Daran ändert auch das umstecken auf dem Board nichts, würde ich mal sagen. Du kannst aber bedenkenlos Deine sata master 1 -> hitachi 160gb auswählen wenn Du Dir sicher bist diese wird dann zur C:\. Die Laufwerksbuchstaben Deiner anderen Platten werden aber auch neu vergeben.

daran hat sich bis heute nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh