• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows Uhr geht nach!

l0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2005
Beiträge
999
Ort
Amstetten, nähe Ulm
Hey Leute,

ich hab ein kleines Problem mit meinem Vista Home Premium x64 SP1.
Meine Uhr geht nach, aber weder Regelmässig noch immer um die gleiche Anzahl an Minuten.
Sprich, ich mach den PC an und zock/surf/usw. Dann komm ich wieder in Windows und schau auf die Uhr: 15:20 Uhr okay...ich schau auf die Uhr über den Bildschirm: 15:44 Uhr. Und nein, solang brauch ich ned um meinen Kopf zu bewegen :fresse:

Hab über die Registry schon eingestellt das Windows seine Uhr jede Stunde syncronisieren soll aber das kanns ja auch nicht sein...CMOS Batterie vom Board schließ ich auch mal aus, das Board ist gerade mal 2 Monate alt.

Hat da wer ne Idee was es sein könnte und wie man das ganze behebt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
atom.uhr.de eintragen bei internetzeit ..
 
Der Synct ja jede Stunde aber trotzdem geht die Uhr falsch. Das kann doch eigentlich nicht an den Time Servern liegen, zumindest verstehe ich nicht wie das zusammen hängen könnte.
 
hast de denn mal getestet ob das überhaupt funktioniert? weil das muss es bei den standartservern die da eingestellt sein nicht immer... kannst alternativ auch ein extra Programm nehmen! ich nehm z.b das Programm hier:Atomic clock sync und das funzt super
 
Kannst du die Uhr denn stellen?
Geht sie dann nach, während du das Sys im Betrieb hast oder erst nachdem es neu gestartet wurde?
 
Einstellen geht ganz normal, das Syncen klappt ja auch wunderbar.
Die Uhr geht seltsamerweise nur dann nach wenn das Sys läuft. Wenn ich vorm runterfahren die Uhr einstell/sync und dann das Sys am nächsten Tag wieder hochfahre stimmt die Uhrzeit komischerweise.
Im heise.de Forum stand mal was in der Richtung, da war das Problem das der Prozess der die Uhr "verwaltet" ab und zu zu wenig Priorität bekommt und dann langsam läuft.
Aber regelt nicht der rundll32 bzw der Explorer Prozess dir Uhr? Und wenn einer von denen zu wenig Priorität bekommen würde müsste sich das ja auch anderweitig bemerkbar machen.
 
Hatte das Problem auch. Ich habe es wie folgt gelöst:
Systemsteuerung/Datum und Uhrzeit/Internetzeit/Einstellung ändern/
Da habe ich bei Server "time-a.nist.gov" ausgewählt und danach lief es.
 
Das Syncen funktioniert ja auch wunderbar mit jedem Server, aber gerade ging die Uhr schon wieder 10 Min. nach. Das ist langsam ein schlechter Witz oder gibts irgendwelche Bugs dank deren die Windows Uhr nur ein Schätzeisen ist?
 
Schön langsam glaub ich ist das ein Bug vom neuen AMD. Hab das Problem auch. Man kann das aber ganz leicht beheben wenn man CnQ abschaltet. Bios Battery tauschen, anderes Bios, neu aufsetzen usw. bringt alles nichts, sobald der rechner unter 1,6Ghz fällt geht die Uhr falsch, jedoch im Bios geht sie stets richtig, sprich wenn ich neustarte hab ich wieder die richtige zeit. Hatte das gleiche Board auch beim Phenom 1 und da bestand das Probelm nicht.

*edit*: Vielleicht sollte man den Thread in einen anderen Bereich verschieben da es nicht nur Vist betrifft, sondern auch unter XP auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lOn & Bergi84
Setzt C1 im Bios auf disabled.
Das hat bei einigen Usern funktioniert.
 
War ein klasse Tipp das hilft. Somit haben wir nun 2 Lösungen einaml CnQ abschalten und einmal C1E abschalten. Trotzdem würde mich nach wie vor interesieren woran das liegt.
Weiters würde mich auch noch interesieren welche Hardware von dem Fehler betroffen ist bzw welche ihn verursacht.

*edit*: Hab grad bemerkt das das abschalten von C1E zu einem 25W höheren Stromverbrauch bei Idle führt. Was macht das eigentlich?

*edit2*: Hm hab jetzt mal nach leuten gesucht die das Problem haben dabei ist mir aufgefallen das alle die ich gefunden habe einen Phenom 2, ein Asus Board (Nvidia oder AMD Chipsatz) und eine Nvidia Graka der generation 8 oder 9 haben. Dem nach hast du Ende_Ausguts das Problem nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal wieder Schlamperei von Asus, die könnten ja auch ein entsprechendes Bugfix rausbringen. OKay, C1E bringt nicht unbedingt was aber zum abschalten ist mir das eigentlich auch zu doof. Ich habs jetzt dann auch mal abgeschaltet und teste ob sich was ändert.
Aber der Support von Asus ist teilweise etwas langsam...
 
Keine Ahnung.
Es ist auch nur eine Vermutung, da ich bis jetzt nur bei Asus Usern das Problem mitbekommen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh