• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows schneller machen durch seperate Datenpartition?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 124960
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 124960

Guest
Hallo,

die Festplatte meines Netbooks hat eine Partition C: und D:.

Leider ist D: die Recovery-Partition, partitioniert mit FAT32 => Die Partition möchte ich auf keinen Fall anfassen.

Deswegen sind meine Daten alle unter C:, rund 250 GB. 95% davon sind Bilder und sonstige Dateien, die nichts mit Programmen oder dem Betriebssystem zu tun haben.

Bringt es was, wenn ich mir eine neue Partition E: erstelle und dort meine ganzen Daten draufschaufle und anschließend C: mit Auslogics Disk Defrag defragmentiere?

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sollte schon was bringen wenn die Programme + Windows nur im schnelleren Bereich der Platte sind.
Und Defragmentieren ist immer sinnvoll
Eventuell auch nachprüfen ob nicht unbenötigte Dienste gestartet werden .
(zB Hilfe + Soupport reicht auf manuell)
 
Hallo,

besten Dank für deine Info.

Gibt es irgendwo eine Übersicht, welchen Dienst ein normales Windows XP (oki, was ist schon normal ^^) benötigt und welchen Dienst man auf "manuell" schalten kann?

Bei Google finde ich nur Links zu TuneUp & Co, was ich jedoch nicht einsetzen möchte ...

Beste Grüße
 
Das ermöglicht schnellere, schlankere Backups der Systempartition, und man kann diese auch "einfach mal so" zurückspielen, ohne sich Gedanken über die Daten auf der anderen Partition machen zu müssen.
Ansonsten wird es auf einem modernen System keine nennenswerten Auswirkungen geben, was die Geschwindigkeit angeht.

An den Diensten bitte auch nur herummurksen, wenn man wirklich weiß, was man tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh