G
Gelöschtes Mitglied 124960
Guest
Hallo,
die Festplatte meines Netbooks hat eine Partition C: und D:.
Leider ist D: die Recovery-Partition, partitioniert mit FAT32 => Die Partition möchte ich auf keinen Fall anfassen.
Deswegen sind meine Daten alle unter C:, rund 250 GB. 95% davon sind Bilder und sonstige Dateien, die nichts mit Programmen oder dem Betriebssystem zu tun haben.
Bringt es was, wenn ich mir eine neue Partition E: erstelle und dort meine ganzen Daten draufschaufle und anschließend C: mit Auslogics Disk Defrag defragmentiere?
Beste Grüße
die Festplatte meines Netbooks hat eine Partition C: und D:.
Leider ist D: die Recovery-Partition, partitioniert mit FAT32 => Die Partition möchte ich auf keinen Fall anfassen.
Deswegen sind meine Daten alle unter C:, rund 250 GB. 95% davon sind Bilder und sonstige Dateien, die nichts mit Programmen oder dem Betriebssystem zu tun haben.
Bringt es was, wenn ich mir eine neue Partition E: erstelle und dort meine ganzen Daten draufschaufle und anschließend C: mit Auslogics Disk Defrag defragmentiere?
Beste Grüße