• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows ME in Win2000 Bootloader eintragen

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.752
Ort
Nürnberg
Ich habe ein sehr dummes problem, ich dachte ich bin ganz schlau und hab bei der installation von 2000 die erste primäre partition (me) versteckt damit mir das 2000 die zwei udn dritte primäre als C: und D: erkennt....
nur dumm dass ich jetz den alten und den NT bootloader drauf hab
es bootet jeweils das BS dessen partition aktiv gesetzt is....
hmmm....
ich will am liebsten den NT bootloader behalten....
aber beim eintrag C:\="Win ME" kommt ein E/A-Fehler und der PC freezet
bei D:\="Win ME" startet er einfach neu
ebenso bei F:\"Win ME" (f: wäre aus sicht des 2000 die partition mit ME drauf)
jetz hab ichs schon mit dem multi(0)blabla(0)blabla probiert, aber dabei sucht er ja nur nach den NT startdateien....
ich komm mir sehr doof vor :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wäre es nicht besser in Betriebssysteme aufgehoben ?
 
mal fixboot der repkonsole getestet?

war übrigens echt doof die partition zu verstecken...
win 2k hätte sich ja alles direkt ordentlich mit eingetragen.

aber das er bei multi(0)blabla nur nach startdatein von NT sucht ist blödsinn.
genau da muss die ME-Partion reingesetzt werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gar nicht groß daran gedacht wo anders zu fragen.....

in zwischen würd ich auch nen andern bootloader installiern, aber find keinen schönen, am besten einfach schön spartansich wie der von MS

da hab ich die me partition eingesetzt, und das funktioniert nur mit NT betriebssystemen so.....
weil er sucht sich da nämlich dateien, die er bei me ned finden, drum kam auch die fehler meldung ich sollte bitte bestimmte dateien von der 2000 cd kopiern...
 
Zuletzt bearbeitet:
der NT-bootloader ist schon dafür ausgelegt.

müsste so oder ähnlich bei dir aussehen:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\windows="Windows 2000 professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\windows ME="Windows ME"

damit es funktioniert.

schau mal ob du die bootsect.dos als versteckte datei im root liegen hast.
wenn nicht kann es nicht funzen. mit der wird nämlich win 9x angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
disk(1)?
is doch die selbe hdd...
bist leider weng spät, ich bügel 2000 grad neu drauf...
geht ja schnell..
 
wenn du ME wieder sichtbar machst , dann ist das für Win2000 c: , und nur dort sucht er nach den Startdateien und daher auch deine Probleme.

Helfen sollte dir dieser Artikel (Punkt 2.1)

Good Luck !
 
schon probiert, die bootcfg gabs gar ned.... weder auf dem computer, noch auf der cd.... hab den artikel schon vorher gefudnen ghabt..
 
Leerzeichen eingegeben ? also bootcfg_/rebuild ? (statt Unterstrich das Leerzeichen setzen)
 
omg türlich!
der befehl alleine, mit help oder frgezeichen kam nur befehl oder dateiname nich gefunden
habs von der konsole probiert, aber auch ausm explorer und suchen, und auf der cd hab ich auch gsucht....
 
Du hast recht , aus Win2000 heraus wird der Befehl nicht erkannt (von XP dagegen schon) :rolleyes: :wall:

Vllt. hilft das hier weiter
 
juhu, nach nem bios update hängt sich das 2000 setup jetz jedes mal auf, noch bevor er iwas kopiert
meistens beim "Setup startet Windows 2000"
 
habs gschafft, hatte kein bock mehr und hab das ganze system platt gemacht und neu drauf :fresse:
 
genau
lag wohl echt dran dass die sich gegenseitig die bootloader überschrieben ham -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh