• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows lite?

KiSh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2004
Beiträge
155
Ort
marsberg
gibt es eine möglichkeit, windows mit absolut minimalen konfigurationen zu starten???
ich hab den diagnosemodus, aber kann ich da noch weniger laden?
kann ich zb. explorer "deaktivieren"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gegenfrage: Geplanter Verwendungszweck? Weil Windows ist nicht unbegrenzt minimierbar....
 
verwendungszweck: benchmarks
ich will nur wissen ob man den diagnosemodus noch weiter minimieren kann,
ich will kein linux und auch kein neuews windows ;)
 
*lol* Explorer *lach* Der Explorer ist ein Teil vom Kernel und kann nicht deaktiviert werden. Wenn du den Explorer deaktivierst im Taskmanager, dann stehst du vor einem leeren Desktop, nix geht mehr. Ja Micro$oft weis wie man Betriebssysteme schreibt die Hardware fressen.
 
hehe, das mit dem Explorer hab ich voll überlesen ;)

Is wie wenn Du ein Linux ohne Kernel haben möchtest, denn der Explorer ist quasi ein Teil des Herzens von Windoof...

Und nur zum Benchen willst so ein extrem verkleinertes Windows? Ist das nicht etwas viel Aufwand?

Wie machen das denn die anderen "Bechmarker" sonst? Ein frisches System, alle unnötigen Dienste ausschalten und los gehts... oder nicht?

Wenn Du -nlite- kennst, dann weißt Du inwieweit man Windows abspecken kann, aber irgendwann geht halt nicht mehr als das, damit muss man leben, wenn man nicht mit Linux arbeiten will/kann/darf/ ;)
 
also mit Nlite kann man soviel rausschmeißen (für benchem braucht man ja net viel), dass man ne installierte, laufähige version mit unter 300MB bekommt. start- und shutdown geht verdammt schnell, der taskmanger is quasi leer und weil ja quasi alles rausfliegt, isses sogar "sicher" :bigok:
 
explorer hab ich ja schon deaktiviert
ich rede ja auch nich vom speicherplatz, ich rede nur von den ressourcen
also obs noch mehr dienste etc. gibt die man ausschalten könnte
und ob mir das zuviel aufwand is oder nich is doch mein ding
 
Zuletzt bearbeitet:
und ob mir das zuviel aufwand is oder nich is doch mein ding

Mal nich so unfreundlich, wir wollen nur helfen...

Wenn Du mit nlite Dienste rausschmeißt hast Du doch mehr Ressourcen + Speicher zur Verfügung, oder etwa nicht?

Ich weiß ja nicht, was Du von dem Windows erwartest... :hmm:

Wie hast Du den Explorer deaktiviert? Womit hast Du dann im Windows navigiert???
 
sollte nich unfreundlich wirken ;)
explorer im taskmanager deaktivieren und programme über neuer task starten...
wenn ich nlite benutze muss ich doch windows neu installieren oder nicht???
das hatte ich eigentlich nich vor...
 
Das wirste aber wohl müssen... Kannst ja auch im Windows-Setup schonmal alle Dienste deinstallieren, die Du nicht brauchst oder hast das auch schon gemacht? Wenn ja, dann ist echt bald Obergrenze der Ressourcensparung erreich; das OS belegt und benötigt immer mehr als Du gern hergeben möchtest ;)

Aber meinst Du, das bringt alles so viel, dass man spürbar bessere und "aussagekräftigere" Benchmarkergebnisse bekommt?
 
ja :d
aber ich habe ja auch nich vor mein ganzes sytem neu zu installieren nur wegen der ressourcen...
hätte ja sein können das man da noch nen bisschen was deaktivieren kann...
 
also wenn man explorer deaktiviert, dann kann man auchnoch anwendungen übern taskmanager starten *klugscheissen will*

ps: wenns schon jemand geschrieben hat, dann tut es mir leid :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh