• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows hat bei ScanDisk Ordner in 32.768Byte Dateien umbenannt

TheShadowwarrio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2008
Beiträge
2
Hallo,



ich habe folgendes Problem.


Ich wollte die meine Daten der externen Festplatte auf eine neue Festplatte sichern. Damit das schneller geht habe ich beide Festplatten an den PC angesteckt (beides SATA Festplatten). Beim booten hat Windows die Festplatten erkannt, leider aber auch Fehler auf der externen. Die hat er korriegieren wollen, ohne das ich eingreifen konnte. :fire:
Dabei sind 136Ordner meiner Fotos die sich die letzten Jahre angesammelt haben in 32.768 Byte große endungslose Dateien umbenannt worden.
Ca. die Hälfte der Ordner und Dateien ist aber noch da und intakt...kann auch geöffnet werden usw.. Die Platte hat insgesamt 140GB, sechs sind frei. Wenn ich mir den Speicher der vorhandenen DAten anzeigen lasse komme ich nur auf 67GB, also dürften die Daten noch irgendwo rumliegen.

O&O DiskRecovery hat die Daten leider nicht gefunden. Das Dateisystem der Platte ist FAT32.

Seht ihr eine Möglichkeit wie ich die Dateien wieder als Ordner kennzeichnen kann um sie dann zu öfnnen und die Daten zu sichern?

Danke und MfG Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke erstmal. Die Software ist leider nicht kostenlos, ich werde die DEMO dann mal testen.

Hatte denn schonmal jemand das Problem?
Kennt jemand sowas wie einen Editor für die FAT? Ganz naiv würde ich mir wünschen einfach aus dem Flag für Datei wieder das für Ordner zu machen...

Bei jedem Durchlauf mit einem Wiederherstellungstool verringert sich die Chance das ich noch was raus kriege...

:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh