• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows erkennt Festplatte nichtmehr!

forumdeluxx4ife

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
128
Hi zusammen,

Bevor ich mich jetzt zur Bettruhe begebe, hier mein Problem: Meine zweite Festplatte wird von Windows nichtmehr "erkannt". Sie ist im Explorer mit der Berzeichung "Lokaler Datenträger" vorhanden, nichtmehr mit "Daten2". Wenn ich den Zugriff versuche, wird mir gesagt, dass unformatiert. Es fragt mich, ob ich zu formatieren wünsche. Als Dateisystem zeigt er unter Eigenschaften RAW an.
Dabei wird sie nachwievor im Geräte-Manager aufgelistet mit Status "Gerät ist betriebsbereit". Jedoch unter Eigenschaften > Volumes verwirrende Angaben im Gegensatz zur ersten Festplatte: Speicherkapazität 131075MB, wo die Samsung Platte eigentlich 500GB hat.


Auf der Platte waren jetzt keine wirklich wichtigen Daten, sonst hätte ich ein Backup zur Hand.
Aber lassen sich die Daten trotzdem retten, vielleicht mit einem LiveLinux?

besten Dank
Christoph S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier's mal mit der Freeware testdisk
 
Also Testdisk listet mir alle Platten auf, darunter auch eine mit 127GB. Es empfiehlt mir jedoch, das Tool nur auszuführen wenn da die reelle Größe der Platte aufgeführt ist.

Grad mal nachgeschaut: Im BIOS wird wie als 131GB Platte erkannt.
Mir ist noch eingefallen: Kann es sein, dass ich mit dem Samsung Programm HDutil etwas versehentlich verstellt habe?
http://www.samsung.com/global/business/hdd/support/utilities/ES_Tool.html

Grüße
Christoph S.
 
hast du auch alle treiber installiert? / hauptsaechlich die chipsatztreiber!
das hatte ich frueher einmal vergessen -> gleiches problem.
 
Die Größe wird im Bios und von Windows genau als 131072MB angezeigt. Nach Eingabe in Google ist die Platte derzeit nicht in einem "LBA48" Modus, sondern "LBA32" (für ältere Systeme, die mit größeren Festplatten (noch) nicht zurecht kommen?)

Aber keine Ahnung, was der LBA48 Modus bedeuten soll. Mal schaun, was sich bei Google da noch so findet und wie ich in den LBA48 wieder reinkomme.

besten Dank
Christoph S.
 
also hardwaremäßig wiegesagt laut der Diagnose alles im grünen Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh