forumdeluxx4ife
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 128
Hi zusammen,
Bevor ich mich jetzt zur Bettruhe begebe, hier mein Problem: Meine zweite Festplatte wird von Windows nichtmehr "erkannt". Sie ist im Explorer mit der Berzeichung "Lokaler Datenträger" vorhanden, nichtmehr mit "Daten2". Wenn ich den Zugriff versuche, wird mir gesagt, dass unformatiert. Es fragt mich, ob ich zu formatieren wünsche. Als Dateisystem zeigt er unter Eigenschaften RAW an.
Dabei wird sie nachwievor im Geräte-Manager aufgelistet mit Status "Gerät ist betriebsbereit". Jedoch unter Eigenschaften > Volumes verwirrende Angaben im Gegensatz zur ersten Festplatte: Speicherkapazität 131075MB, wo die Samsung Platte eigentlich 500GB hat.
Auf der Platte waren jetzt keine wirklich wichtigen Daten, sonst hätte ich ein Backup zur Hand.
Aber lassen sich die Daten trotzdem retten, vielleicht mit einem LiveLinux?
besten Dank
Christoph S.
Bevor ich mich jetzt zur Bettruhe begebe, hier mein Problem: Meine zweite Festplatte wird von Windows nichtmehr "erkannt". Sie ist im Explorer mit der Berzeichung "Lokaler Datenträger" vorhanden, nichtmehr mit "Daten2". Wenn ich den Zugriff versuche, wird mir gesagt, dass unformatiert. Es fragt mich, ob ich zu formatieren wünsche. Als Dateisystem zeigt er unter Eigenschaften RAW an.
Dabei wird sie nachwievor im Geräte-Manager aufgelistet mit Status "Gerät ist betriebsbereit". Jedoch unter Eigenschaften > Volumes verwirrende Angaben im Gegensatz zur ersten Festplatte: Speicherkapazität 131075MB, wo die Samsung Platte eigentlich 500GB hat.
Auf der Platte waren jetzt keine wirklich wichtigen Daten, sonst hätte ich ein Backup zur Hand.
Aber lassen sich die Daten trotzdem retten, vielleicht mit einem LiveLinux?
besten Dank
Christoph S.
Zuletzt bearbeitet: