• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows deinstallieren

BStar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
285
Hallo,

habe zwei Windows XP auf meinem Rechner installiert. Möchte nun eins davon löschen. Normalerweise mach ich das, indem ich über die install CD boote und ein e Partitin auswähle bzw. auf Windows löschen gehe.

Nun ist das Problem, dass ich ein Raid System betreib und damit er die Festplatten erkennen kann ein Diskettenlaufwerk brauche, aufdem die Raid treiber installiert sind. Ansonsten komm ich gar nicht zu dem Punkt partitionieren bzw. installieren. Momentan ist kein Diskettenlaufwerk eingebaut.

Meine Frage ist jetzt, reicht es, wenn ich unter dem windows, das ich behalten möchte (Partition C) auf die Festplattenpartition F gehe auf dem das zu deinstallierende Windows ist und diesen Teil der Festplatte partioniere?!...

Ist das Windows dann restlos gelöscht!? Oder muss ich umständlich über das Setup gehen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das müsste dann komplett gelöscht sein. Bleibt halt bloß der Eintrag im Bootmenü oder wie das heißt. Weiß aber nicht ob man den mit dem Partitionieren von CD aus weg bekommt.
Um die XP-CD ohne Einbindung der entsprechenden Treiber vom Floppy-Laufwerk das RAID erkennen zu lassen, kannst du die RAID-Treiber auch per nLite oder isobuster in die CD integrieren lassen. CD auf Festplatte kopieren, nLite starten, Treiberintegration auswählen, dann an entsprechender Stelle den RAID-Treiber aus der Treibersammlung isolieren und auswählen, das ganze komprimieren lassen und brennen. Gibt aber wesentlich bessere Anleitungen, zumal man mit dem Programm wesentlich mehr machen kann. Guck einfach mal hier im Forum.
 
So, hab jetzt die partition einfach formatiert und den Eintrag aus der Boot.ini gelöscht. Müsste passen oder gibts da noch was verstecktes wo sich windows reininstalliert!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh