• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows bootet sporadisch..letzten Beitrag lesen

Nkr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
506
Ort
BW
Hi,

als ich heute mein Pc neustartete wurde beim Anfangsbildschirm ( also im Bootvorgang des Pc's, dort wo ram cpu usw. aufgelistet wird ) der falsche Name meiner DvD Laufwerke und DvD brenner angezeigt. ( jeweils 1 )
Unter Windows wurden sie als optische Laufwerke neu erkannt und keine cd wurde gelesen.

Dann habe ich den Rechner heruntergefahren, 2-3min ausgelassen und wieder eingeschalten, danach ging wieder alles!
Ist das nun ein Hardware oder ein Windows Problem?

Habe auch noch versucht im abgesicherten Modus zu starten, ging auch, dauerte jedoch. Es kam eine meldung: Press Escape to cancel loading sptd.sys. Wenn der Rechner die Laufwerke falsch anzeigt, dauert es auch so lange wie in den abgesicherten Modus zu kommen.
Sollte ich vllt Windows neu aufsetzen?

MfG :)

Mein System:
Gigabyte K8Nf-9-rh
amd athlon 64 3200+
windows xp sp²
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

wenn solche Fehler schon beim booten auftreten, dann liegt es nicht an Windows. Ich würde einfach mal einen cmos clear machen.

Gruss QGel
 
wie QGel schon sagte ist das kein windows problem, da es bereits beim booten, also vor dem eigentlichen window startens auftritt.

wenn du nach dem CMOS clear immer noch das selbe problem bekommst, wechsle mal die anschlüsse der laufwerke, bringt dies immer noch keine besserung sollte es ein BIOS update/downgrade beheben.
 
für mein Mainboard gibt es bislang nur das F1 Bios.
Sorry kenne mich da nicht so aus, aber was ist ein cmos clear.
Habe noch nie was im Bios verändert.
 
du kannst die Datei manuell löschen,
dann kannst du wieder normal booten.
Installierst du Daemon wieder, hast evt. dasselbe Problem.
Bei mir half eine andere Version.
 
wie lösche ich diese datei manuell??
Im Abgesicherten Modus?
edit: habe diese datei nun gelöscht, den PC neugestartet ( normalerweise kommt nun dieser Fehler ) aber er blieb aus!
Nun ist aber meine 1394 verbindung unter den Netzwerkverbingungen weg.
Im Geräte Manager war dieser glaube ich immer unter den Nicht pnp treibern vermerkt. Der Reiter Nicht pnp treiber fehlt nun
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du sicher die richtige gelöscht?
wenn du nicht sicher bist, mach mal ne Systemwiederherstellung vor den daemon-tools, und installier ne andere Version.

Oder die 1394er neu installieren, und dann ne andere Version.
 
ja, die 1394 verbindung war irgendwie schon vorher weg. Nachdem ich gestern eine Systemwiederherstellung gemacht habe.
Wie installiere ich 1394er neu?
Sorry, bin ein ziemlicher laie, aber man lernt ja immer :)

e: Habe nun versucht die Hardware manuell zu installieren, xp findet jedoch keine Treiber dafür. Ich konnte es zwar in einer Liste auswählen, doch dort stand: keine Treiber für dieses Gerät gefunden oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast eine Mainboard-Treiber-CD?
Oder zieh dir die Treiber von der HP deines MB-Herstellers.
Vielleicht gehts auch über Windows-Update.
 
So hab nu probiert ma mit windows cd was zu machen.
Nur leider kommt ich nedmal soweit, ich komme bis zu dem Punkt: Lade Treiber für seriellen Anschluss, weiter nicht.
Mainboard defekt?
 
Geh mal auf die Download-Seite deines Mainboard-Herstellers.
Da gibts Treiber für dein Mainboard.
Lade diesen herunter und entpacke ihn in einen Ordner.
Dann gehst im Gerätemanager auf deine Netzwerkkarte, sagst Treiber aktualisieren, und gibst den Ordner an, wo du den Treiber entzippt hast.

Edit: Oder poste mal genau dein Mainboard, dann guck ich für dich...
 
klick
das ist mein Board laut Everest. Aber mein Board sieht leicht anders aus, z.B ist der Kühler schräg drinne und die Bios Batterie ist weiter unten.
Bin grade am Treiber laden.
Aber warum, komm ich, wenn ich die windows cd einleg nicht weiter als, lade treiber für serielle anschlüsse?
Wenn ich im windows bin, hab ich manchmal freezes, seit gestern, wenn ich auf die Laufwerke zugreifen möchte.
Ich glaube, ich muss das Board zum Hersteller schicken ..
 
Zuletzt bearbeitet:
wegschicken brauchst du das wahrscheinlich nicht.
Wird ein Treiber-Problem sein.
Installiere mal am besten alle Treiber neu.
 
was meinst du mit alle Treiber? also vom mainboard etc..oder ?
Einfach in der Systemsteuerung deinstallieren und neue installieren?
Muss ich dort Nvidia Ethernet Driver und Nvidia nforce Pci Managemnt Driver deinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich meine alle mainboard-treiber.
audio brauchst nicht.
In der Systemsteuerung deinstallieren, und neu installieren müßte reichen.
den pci-management-treiber brauchst auch nicht deinstallieren.
 
so habe nun alles neu installiert.
Habe nun aber so ne komische Active Armor Firewall oder so.
1394 verbindung ist immernoch nicht da!
Doch nach mehrmaligem neustart haben sich die Laufwerksbuchstaben nicht verändert bzw der Name der Laufwerke.
Erstmal danke !!

edit: AA firewall ist nun auch weg, habe se deinstalliert.
Hinzugefügter Post:
Problem besteht weiterhin...
Mainboard doch defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
update:
hab eben pc runtergefahren, wieder eingeschaltet, lüfter und laufwerke drehen, festplatte macht gar nichts, pc fährt nicht hoch...
Irgendwann ist er dann doch hoch gefahren.
Hab ma versucht win neu zu installieren, irgendwann hört fesplatte einfach auf zum weiterrechnen und installation geht nicht fort, also beim laden der Treiber am Anfang...
 
also wenn das ein softwareproblem is, dann fress ich nen besen...

ich denke mal, dass das mobo kaputt ist.
 
mh.
sptd.sys deutet normalerweise auf daemon.
Win läßt sich nicht installieren?
 
Also moment mal. Habe ich etwas überlesen? Wenn ja tut es mir leid. Aber wurde dir schon zu mentest geraten? Wie sieht es mit anderen Betriebsystemen? Laufen als Beispiel Knoppix oder ERD-Commander?
Das Problem ist: jetzt geht das Troubleshooting los. Ich würde, wie oben bereits gesagt ersteinmal den RAM testen. Wobei ich mir da keinen Defekt vorstellen, da keine Adressierungfehler kommen. Die Northbridge, als das Mobo könnte defekt sein. Oder auch die Platte, da sie ja nicht mehr mit anläuft. Was sagen denn die "Pieptöne". Normal geben die Boards ihre Errorcodes ja via Ton aus. Die kannst du dann in einer Tabelle, vom Bioshersteller, nachlesen.
 
so bin nun an nem Zweitrechner, als ich eben heimkam und rechner anschalten wollte. Ging gar nichts mehr. Lüfter gehn ned an, nichts!!
NT am A****??
Kann das Netzteil diese Fehler hevorgerufen haben?
 
Ja, das kann es. Wie gesagt, nun musst du alles testen. Das System kann auch nicht starten, wenn ein grober Fehler am Board ist. Dann startet das NT nicht zum weitere Schäden zu vermeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh