• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows bootet nicht richtig

xpfreddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
1.962
Hallo,


ich hab letztens einen Laptop (Medion) vom Kollegen zur "reperatur" bekommen. Problem: Windows (XP Home) bootet zwar, aber hängt sich mit einem Bluescreen auf und startet sofort neu. In den abgesicherten Modus komme ich leider auch nicht mehr. Ich habe zur Sicherheit versucht den Memtest und Goldmemory durchlaufen zu lassen. Letzteres ist stehen geblieben, aber Memtest lief fehlerfrei durch.

Ich habe über Knoppix rausgefunden, dass es eine Partition mit dem Namen "Recovery" gibt. Leider kann ich damit wenig anfangen.

Was soll ich jetzt machen ?

MfG

Freddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat der Kollege die CR/DVDs und das Handbuch noch was dabei war?

Weil jeder Hersteller das anders handhabt.

Kannst du mal die Dateiendungen auf der recovery posten?
Glaube das waren Norten Ghost dateien beim letzten medion ding das ich in der Hand hatte.

Versuch mal mit F5 doch noch in den abgesicherten modus zu kommen. Weil wenn der auch nicht mehr geht kannst das win knicken.

Mit bart PE kannst zumindest Daten sichern. Würde auch mal mit UBCD die HDD checken.

MfG
 
leider keine CD oder DVDs dabei gewesen. (Handbuch auch nicht)

Der abgesicherte Modus startet auch nicht. Also der Balken läuft, aber er verabschiedet sich dann für gefühlte 0,1 Sekunden mit nem Bluescreen.

HD-Tune funktioniert komischer Weise nicht unter der Ultimate Boot CD.

In der letzten Partition sind im Recover-Ordner (über Knoppix ausgelesen):
factory.002
factory.003
......bis.008
factoy.pqi


Ansonsten befinden sich auf der Partition die Ordner Recycled, SMRTNTKY und System Volume Information. Außerdem befindet sich da noch die setupSNK.exe
 
factoy.pqi

*.PQI= Powerquest Drive Image

Brauchst dir nur das Progi dazu holen und dann hast den Werkszustand wieder.

Die HDD sollst mit dem Herstellertool was auf der UBCD ist testen. Mußt natürlich vorher wissen was für eine Marke die hat.

Keine CD/DVD und kein HAndbuch? Naja.

MfG
 
leider hat er mir keine CD oder DVD mitgegeben. Auf Nachfrage hat er diese auch nicht mehr..


Powerquest Drive Image ist leider keine Freeware. Ich komme da also so nicht ran. Mein Plan wäre jetzt erstmal die Daten aus den partitionen C und D abzusichern. Leider sind bei mir am PC (hab die Platte ausgebaut und per USB bei mir angeschlossen) nur die Dateien aus der Recovery Partition sichtbar. Partition C und D jedoch nicht. Und unter Knoppix konnte ich aufgrund fehlender Rechte die Daten nicht auf einen Stick ziehen... was mache ich falsch ?
 
Versuch mal testdisk.

Vorsicht da wo der ordner von testdisk ist kopiert er alles rein.

MfG
 
leider hat das mit testdisk auch nciht geklappt. Ich habe jetzt vom Kollegen diese Support Disc bekommen. Er würde aber gerne seine Dateien von C: wieder haben. Die werden ja leider gelöscht.... gibts sonst noch irgendeinen weg da dran zu kommen ?

ich baue gerade noch eine Bart PE Disk.. hoffentlich klappts damit.
 
Ich konnte mal daten einer XP Partition sichern, indem ich die HDD direkt an einen Vista PC gehängt habe. der hat dieses Zuigriff Verweigert zeug "entsperrt" oder so. (ist schon nen bisl länger her)#

Wie siehts denn mit der guten (nutzlosen) Windows Reparieren Funktion aus?

Evtl mal bei Medion auf der Homepage gucken, obs da ein programm für die Recovery gibt.
 
ja, das recovery programm funktioniert nciht. genauso wie das wiederherstellungsprogramm von pqi.

Windows reparieren klappt nicht. Egal was ich in der Wiederherstellungskonsole eingebe, immer unbekannter Befehl.

wenn ich die HDD an einen Vista PC anschließe, dann bleibt bei mir der Explorer stehen..
 
Festplatte hin oder doch ein RAM Riegel.
Nur mal jeden RAm einzeln versuchen oder einen anderen RAM Riegel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh