KurzGedacht
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.10.2003
- Beiträge
- 1.873
Hallo zusammen,
ich hab (da ich mich damit befassen muss) Windows 8 auf meinem "alten" Latitude e6500 installiert (Core2Duo, 4 GB Ram, Intel Postville 160 GB).
Nach einiger Zeit geht das System in den Standby (ist ja auch in Ordnung). Nach einige Stunden im Standby passiert was was ich bisher nicht live beobachten konnte... ich sehe immer nur (meist morgens) das Ergebnis. Das Notebook ist nicht mehr im Standby, allerdings ist der Bildschirm schwarz und der Lüfter läuft auf höchster Stufe. Auf Eingaben reagiert es nicht und ich kann es nur abschalten in dem ich den Ausschaltknopf gedrückt halte. Mach ich es dann wieder an, sind alle meine vorher geöffneten Programme auch wieder auf.
So ein Problem hatte ich unter Linux wie auch unter Windows 7 nie.
Hat jemand ne Idee was da passiert und wie ich das beheben kann?
Danke.
ich hab (da ich mich damit befassen muss) Windows 8 auf meinem "alten" Latitude e6500 installiert (Core2Duo, 4 GB Ram, Intel Postville 160 GB).
Nach einiger Zeit geht das System in den Standby (ist ja auch in Ordnung). Nach einige Stunden im Standby passiert was was ich bisher nicht live beobachten konnte... ich sehe immer nur (meist morgens) das Ergebnis. Das Notebook ist nicht mehr im Standby, allerdings ist der Bildschirm schwarz und der Lüfter läuft auf höchster Stufe. Auf Eingaben reagiert es nicht und ich kann es nur abschalten in dem ich den Ausschaltknopf gedrückt halte. Mach ich es dann wieder an, sind alle meine vorher geöffneten Programme auch wieder auf.
So ein Problem hatte ich unter Linux wie auch unter Windows 7 nie.
Hat jemand ne Idee was da passiert und wie ich das beheben kann?
Danke.