• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Upgrade Aktivierung möglich bei gebrauchtem Kauf ?

raffaelo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
1.112
Hallo,

habe z.Zt. Vista 64 Home Premium OEM und möchte gerne auf Win 7 64 Home Premium upgraden.

Nun kann ich ein Upgrade ( für Fujitsu-PC ) kaufen, die allerdings schonmal installiert und aktiviert bzw. registriert war.

Der Verkäufer meint, dass es sich problemlos auf anderen Rechnern installieren läßt und auch die Registrierung telefonisch erfolgen könnte.

Ist das so korrekt, kann ich diese gebrauchte Lizenz bei mir installieren und registrieren lassen, ohne Probleme zu bekommen?

Ist das eigentlich rechtens, gebraucht kaufen und registrieren lassen?

Danke für Eure Hilfe und Gruß

raffaelo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich nicht machen. Du hast nämlich nicht die Garantie, dass der Verkäufer die Windowslizenz nicht noch auf seinem Rechner verwendet und sie online aktiviert hat.

Daher auch die Registrierung mit dem Telefon, wenn man nämlich immer Online aktiviert muss man es irgendwann telefonisch machen um später wieder Online aktivieren zu können ;).


Ich würds nicht machen.
 
1. Ist ein Upgrade nur legal auf dem PC für den Sie vorgesehen ist.Also der Fujitsu des Verkäufers.Ohne die alte Lizenz ist das Upgrade selber nichts Wert.

2.Aktivieren kann man Sie trotzdem

3.Würde Ich diese persönlich nicht kaufen

4.Wenn du Sie kaufst dann für maximal 5 Euro da Sie zwar funktioniert aber im Sinne von MS ungültig ist.
 
Hi,

vielen Dank für die Antworten.

Ich werd die Finger davon lassen und mich nach ner günstigen Alternative umsehen.

Falls jemand hierzu nen Tip hat, wäre ich für nen Hinweis dankbar.

Gruß

raffaelo
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh