• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Ultimate 64 Bit: Spiele frieren kurz ein, Ton verzerrt

Barfuu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2005
Beiträge
994
Hallo,
ich habe ein kleines Problem.

Egal bei welchem Spiel, nach alle paar minuten bleibt das Bild stehen und der Sound verzerrt das ganze dauert ca. 10-15 sec. danach läuft das spiel wieder normal weiter. Das passiert unregelmäßig, mal kommt das nach 10 min, mal nach 20 min und manchmal schon nach 2-3 min.

System:
Windows 7 Ultimate 64 Bit
Intel i7 920
6GB 3x2GB A-DATA XPG G-Series
Gigabyte EX58-UD3R
XFX GeForce 7800GT (jaa ich weiß, die ist noch aus Stein -.-)
2 250GB Samsung @ Raid 0

Das System ist alles auf Standart also nich Übertaktet oder sonstiges.
Ich habe schon div. Windows 7 (64 Bit) Nvidia Treiber ausprobiert (191.07, 190.62, 195.32, 195.39 Beta, aktuell: 186.18). Natürlich hab ich vor jedem Treiber die alten mit Driver Cleaner Pro runter geschmissen.
Ich probier jetzt noch andere Sound Treiber aus und schreib dann nochmal obs besser geworden ist, aber wenn jemand das Problem kennt kann er ja nen Lösungsvorschlag Posten.

So Long
MC_Money
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
voltages? wie meinste das?

vom ram oder was?
 
vcore 1.025V
qpi 1.325 glaub ich

ich hab meine rams auf 1600 laufen deswegen musst ich das alles schonmal einstellen aber die liefen schon 32 stunden primestable
 
also die gleichen settings wie bei dem betriebssystem davor (?)
qpi finde ich für standart arg hoch, ich fahr 1.281 bis 4.2 ghz

heb mal die vcore leicht an, probieren kann mans ja mal ..
 
hab nochmal nachgeguckt, qpi steht auf 1,24V und vcore stand auf 1,05V hab vcore ma auf 1,075V erhöt und meine audio treiber aktualisiert.

wenn das nicht funzt hau ich mir die 32 bit ultimate von windows 7 drauf.... hab mit der 64er bis jetz fast nur negative erfahrungen um vergleich mit der 32er(hab ich aufm lappi) gemacht.
 
Du könntest natürlich auch mal ins Ereignisprotokoll von Windows schauen oder auf Deine Festplatten-HDD während Du darauf wartest dass es weiter geht^^
 
hab ma rausgetabbt während der fehler kam und aufm desktop wird mir angezeigt:

"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt"

... ich hab das nur mit jedem treiber... hab ja schon verschiedene durch probiert und auch mit driver cleaner pro gereinigt... oder gibts da ein besseres tool?
 
Ob Deine steinalte Graka vielleicht am aufgeben ist?
 
hab ma rausgetabbt während der fehler kam und aufm desktop wird mir angezeigt:

"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt"

... ich hab das nur mit jedem treiber... hab ja schon verschiedene durch probiert und auch mit driver cleaner pro gereinigt... oder gibts da ein besseres tool?

das habe ich auch unter w7 ... unter vista schon laaaaaange nicht mehr!
bin gerad am oc einstellen ... anscheind passen meine vista-stable settings nicht zu meinen w7-stable settings bzgl oc...
 
"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt"
Diese Meldung bekam ich auch immer mit einer neuen HD4670, aber da hatte ich noch Vista 64.
Bei mir wurde zuvor der Mauszeiger ganz groß und sehr langsam, und auf dem Desktop ging alles ganz langsam, Fenster öffnen / schließen usw. Ich habe es auch mit allen möglichen Treibern versucht, aber der Fehler kam nach einer gewissen Zeit immer wieder. Dann habe ich zum testen eine alte 3450 rein gesetzt, und der Fehler kam nicht mehr. Also muß ich davon ausgehen, daß die Graka eine Macke hat.
Kannst Du nicht mal eine andere Graka testen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh