• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 startet nicht mehr

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
Hallo,

ich habe heute meine SSD bekommen und direkt eingebaut. Danach habe ich Win7 neu auf dieser Installiert.

Zuvor sah mein System wie folgt aus:
1x Raptor mit 1x Win XP und 1x Win7
beides klappte wunderbar.

Nun habe ich Windows 7 also auf der SSD installiert. Starte es ganz normal alles wunderbar. Schaue in den Windows Explorer und sehe, das die neue Windows Partition C ist. Die Alte Win7 Partition ist nun auf M.

Nun wollte ich noch ein paar Sachen überprüfen und wollte also das alte Win7 starten. Nunja leider geht das nicht mehr.

Es kommt eine Fehler:
file \windows\system32\winload.exe
status: 0xc000000e
Info: the selected entry cpuld not be loaded because the application is missing or corrupt.



Habt ihr eine Ahnung wie ich das wieder hinbekomme?
XP geht auch nicht mehr....


EDIT: Ich habe schon versucht mit der Win7 Cd was zu reparieren. Ich habe dazu das erkannte alte Win7 ausgewählt und den ersten Eintrag, das mit dem Startvorgang reparieren oder so, angewählt.
Ohne Erfolg :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du pech hast, hat dir win7 auf der ssd deine start einträge zerhackt.
startet das win7 wennst von der alten platte startest? sprich alte platte zuerst im bios?

wenn ja:

dort starten, sicherung anlegen, ssd anklemmen, win7 installieren und backup herstellen auf ssd

wenn nein:


geb dir mal den tip win 7 nochmals auf der ssd zu installieren und dann zu gucken ob du evtl ein paar daten von der alten part. retten kannst.

evtl. auch mal die alte platte abklemmen und dann reparaturversuch über dvd. btw. win7 prüft doch vor rep. selbst ob und was rep. werden muss, oder?
 
puh nochmal glück gehabt. ich wollte gerade die raptor als bootplatte wählen. Hab dann gemerkt das sie gar nicht erscheint, dann bin ich ins Bios und hab auf IDE gestellt. Dann wurde sie wieder erkannt. Entweder das Teil hat schwierigkeiten mit AHCI oder ka.
Jedenfalls hat dann direkt wieder das alte win7 gestartet und xp auch!

Bin ich erstmal froh darum.
Nun wäre es aber evtl. besser wenn ich als primäres bootlaufwerk die SSD einstelle.
Muss ich da irgendwie den MBR kopieren oder wie macht man das?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh