• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 startet nicht mehr. Blackscreen mit weißem blinkenden Strich.

O-WOLF-O

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
859
Hi,
ich bekomme meinen PC nicht mehr zum Laufen. Beim starten laufen die BIOS-Checks durch (oder wie die heißen) und bevor der Ladebildschirm von W7 erscheint, kommt ein Blackscreen mit weißem blinkenden Strich.

Ich hab mittlerweile alle möglichen RAM Konfigurationen durch, die ich mit meinen 5 Riegeln machen kann, keine hat geholfen. Ich hab verschiedene Festplatten probiert, hilft auch nicht weiter. Dem Tipp mit der Bootmanager Reperatur über die W7-DVD bin ich auch nachgekommen, leider auch ohne Erfolg.
Bei automatischer Reperatur kann er mir nicht helfen. Er frägt mich bloß, ob er einen Problembericht senden soll.
Über die Eingabeaufforderung habe ich 3 Befehle eingegeben: bootrec /fixmbr, bootrec /fixboot und bootrec /RebuildBcd.
Soweit ich mich erinnern kann, funktionierte nur fixmbr (Vorgang erfolgreich), bei fixboot kam die Meldung "Anzahl Betriebssysteme 0" und bei rebuildbcd kam "unbekannter Befehl".
BIOS resett und ändern der Boot Sequence wurde mehrfach probiert.

Ich hoffe euch fällt noch was ein.

Danke und Gruß

Windows 7 Ultimate 64-Bit neueste Updates
Intel SSD 320 Series 80GB (Systemplatte)
MSI P35 Neo3-F mit Q8200
MSI HD4850
G.Skill und/oder OCZ RAM (bis jetzt hatte 2x/2x im DC problemlos funktioniert)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit weißem blinkenden Strich.
Es wird kein Betriebsystem oder keine Festplatte gefunden.
Festplatte defekt oder eventuel auch Windows total hin.
Neuinstallation versuchen und wenn das nicht klappt eine neue Plattte kaufen.
 
Mahlzeit,

ich sehe das ähnlich...
Aber speziell mit einer SSD hast du immer spezifisch andere Probleme, als mit einer HDD.
Ich würde mal mit einem GParted (Partitionierungsprogramm mit einem Offline-Linux) booten und gucken, WAS sich wirklich noch auf der SSD befindet.
Ich vermute aber nur noch die 100MB Startpartion.

Kannst ja mal einen Screenshot (oder Photo) posten.

Gruß

Carsten
 
Bei mir hatte sich scheinbar der 8MB-Bug bemerkbar gemacht. Nach Secure Erase mit Parted Magic und anschließender Neuinstallation von W7 funktioniert wieder alles. Zum Glück hatte ich ein aktuelles Backup:bigok:

Danke an musschrott im Intel 320 SSD Thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh