• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 - Probleme bei großen SATA-Laufwerken

Demo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
2.732
Windows 7 - Probleme bei großen SATA-Laufwerken

Wer Windows 7 nutzt und dabei Festplatten mit 1 TByte oder mehr Kapazität einsetzt, kann Probleme bekommen, wenn der PC aus dem Energie-Spar-Modus aufwacht.
Die bisherigen Treiber in Windows 7 gehen davon aus, dass die Festplatten nach höchstens 10 Sekunden wieder betriebsbereit sind.

Doch gerade große Festplatten benötigen für das »Aufwachen« etwas länger und der Prozess wird deswegen abgebrochen. Natürlich hat Microsoft das Problem bereits erkannt, will den Patch aber erst mit dem 1. Servicepack veröffentlichen.

Wer den Hotfix jedoch jetzt schon haben will, kann ihn von Microsoft samt Passwort zum Entpacken zuschicken lassen. Die entsprechende Knowledge-Base-Seite ist KB977178.
http://support.microsoft.com/kb/977178/



Quelle:

http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=778&pk=2311524&fp=3#liststart



Für alle 1TB+ Windows 7 nutzer :d
Das Problem hatte ich und es war total nervig! Bei mir half dann nur ein Systemneustart
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Problem dabei: Der Hotfix ist nur für x86-Systeme. Entweder tritt das Symptom nur bei x86-Versionen auf, oder ein x64-Hotfix kommt später.
 
Problem dabei: Der Hotfix ist nur für x86-Systeme. Entweder tritt das Symptom nur bei x86-Versionen auf, oder ein x64-Hotfix kommt später.

der Hotfix gilt für alle Versionen, siehe Anhang.....
 

Anhänge

  • Hotfix.jpg
    Hotfix.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 33
Vor ein paar Tagen war aber lediglich die x86-Version gelistet ;-)
 
Ich hab mir übrigens den x64 Hotfix besorgt (habe eine 1,5TB Samsung) und verucht, zu installieren. Das Update ließ sich auch starten, endete aber mit der Medlung: "Nicht installierte Updates..."

Das versteh ich jetzt nicht....

Edit: Hab den Hotfix noch einmal gestartet: Diesmal gings. Komich....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rudi
hast du auch evtl. den ia64 anstatt den x64 Hotfix versucht zu installieren?
 
Nee, nee, war schon der richtige! Drum hats mich ja auch gewundert. Aber wie's aussieht, braucht auch ein Hotfix manchmal zwei Anläufe, damit es einmal klappt...
 
scheint wohl trauriger Win 7 standart zu sein, die Reparatur des bootmanagers braucht ja auch meist mehrere Anläufe :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh