Demo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 2.732
- Desktop System
- Demon
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- INTEL I9 10850K
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Z490 Pro AX
- Kühler
- NZXT Kraken x73
- Speicher
- Corsair Vengeance PRO RGB 32GB DDR4-3600 CL18 Dual Kit, CMW32GX4M2Z3600C18
- Grafikprozessor
- Nvidia 3080 MSI Ventus OC
- Display
- Philips 349X7FJEW - 86 cm (34 Zoll)
- SSD
- 1x Samsung MZ-V7S1T0BW 970 EVO Plus 1 TB NVMe M.2 Interne SSD 1x 960GB Corsair Force Series MP510
- Gehäuse
- Bequiet Dark Base Pro 900 Rev. 2
- Netzteil
- Corsair RM850X
- Keyboard
- Steelseries APEX PRO
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10
- Internet
- ▼1000MBit
Windows 7 - Probleme bei großen SATA-Laufwerken
Wer Windows 7 nutzt und dabei Festplatten mit 1 TByte oder mehr Kapazität einsetzt, kann Probleme bekommen, wenn der PC aus dem Energie-Spar-Modus aufwacht.
Die bisherigen Treiber in Windows 7 gehen davon aus, dass die Festplatten nach höchstens 10 Sekunden wieder betriebsbereit sind.
Doch gerade große Festplatten benötigen für das »Aufwachen« etwas länger und der Prozess wird deswegen abgebrochen. Natürlich hat Microsoft das Problem bereits erkannt, will den Patch aber erst mit dem 1. Servicepack veröffentlichen.
Wer den Hotfix jedoch jetzt schon haben will, kann ihn von Microsoft samt Passwort zum Entpacken zuschicken lassen. Die entsprechende Knowledge-Base-Seite ist KB977178.
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Quelle:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=778&pk=2311524&fp=3#liststart
Für alle 1TB+ Windows 7 nutzer
Das Problem hatte ich und es war total nervig! Bei mir half dann nur ein Systemneustart
Wer Windows 7 nutzt und dabei Festplatten mit 1 TByte oder mehr Kapazität einsetzt, kann Probleme bekommen, wenn der PC aus dem Energie-Spar-Modus aufwacht.
Die bisherigen Treiber in Windows 7 gehen davon aus, dass die Festplatten nach höchstens 10 Sekunden wieder betriebsbereit sind.
Doch gerade große Festplatten benötigen für das »Aufwachen« etwas länger und der Prozess wird deswegen abgebrochen. Natürlich hat Microsoft das Problem bereits erkannt, will den Patch aber erst mit dem 1. Servicepack veröffentlichen.
Wer den Hotfix jedoch jetzt schon haben will, kann ihn von Microsoft samt Passwort zum Entpacken zuschicken lassen. Die entsprechende Knowledge-Base-Seite ist KB977178.
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Quelle:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=778&pk=2311524&fp=3#liststart
Für alle 1TB+ Windows 7 nutzer

Das Problem hatte ich und es war total nervig! Bei mir half dann nur ein Systemneustart
Zuletzt bearbeitet: