• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Pro 64bit parallel zu XP auf 2. Festplatte installieren

Paul Calm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2007
Beiträge
405
hallo leute,

ich möchte heute windows 7 pro 64bit auf einer zweiten platte installieren und wollte mich vorher kurz erkundigen, worauf ich dabei achten muss. im moment habe ich xp pro auf einer festplatte. ich werde eine zweite platte einbauen, auf der ich w7 inst.

ich möchte gern beim booten auswählen können, welches windows (xp von der ersten platte oder windows 7 von der zweiten platte)
gestartet werden soll. könnt ihr mir sagen, wo ich was eintragen und worauf ich achten muss?

vielen dank!

gruß
paul
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Win7 erkennt im Normalfall automatisch andere Installationen und richtet den Bootmanager ein.
Wichtig ist, dass XP schon drauf ist, wenn du Win7 installierst. Die Richtung: Erst Win7 dann XP geht nicht, da XP nix mit einer Win7-Installation anfangen kann.
 
Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du ja auch erst mal das virtuelle XP auf Win7 installieren. Voraussetzung ist eine CPU mit VT.

Hab ich bei mir auch gemacht um meine SX255 ISDN Anlage von Siemens wieder konfigurieren zu können.
 
1. Platte abziehen.
7 installieren
1. Platte anstecken
Bios-Quickboot-Selector benutzen um auszuwählen was gebootet werden soll. Geschickterweise im Bios die Platte die man häufiger braucht als Standard-Boot-Device einstellen.

Spart einem die dämlichen 30 Sekunden Wartezeit beim Systemboot
Spart einem den Stress den man hat wenn man XP oder 7 wieder loswerden will (oder zerhackt). Denn dann geht das Gefrickel erst richtig los. Alles andere ist einfach nur zu kurz oder nicht richtig nachgedacht *duck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auch 3Sec Wartezeit einstellen ;)

Ansonsten DVD rein und fixboot und ab gehts (war doch der Befehl, oder? Grippe lässt mich nicht mehr klar denken :fresse: ).
 
vielen dank für die antworten! ich versuch da jetzt mal und wenn es probleme geben sollte, weiß ich ja, wo ich kompetente ansprechpartner finde ;)

noch ne kurze frage: der angesprochene Bios-Quickboot-Selector wird automatisch von w7 angelegt, oder muss ich den einrichten/anlegen?

danke!
 
@_Creep
Und die Leute die so nen Fred hier aufmachen wissen genau wie das geht. Oder warum haben wir jeden Tag 4x einen neuen Fred "hilfe ich hab mir mein Dualboot abgeschossen" oder "Hilfe wie werden ich Betriebssystem XYZ wieder los bei Dualboot"?


@TE
Das ist ein Teil von Deinem Bios. Den würdest Du entdecken wenn Du den Bios-Post lesen würdest (jedenfalls bei den meisten Mainboards ist der zu sehen wenn man das xxxxxx Hersteller-Logo abschalten würde).

Bei Asus F8, bei Gigabyte F12 z.b.

Das ist doch der "Kick" an meinem Vorschlag. Du brauchst keine Zusätzliche Software die Du zerhacken oder zerkonfigurieren kannst. Und Du musst nur eine Taste drücken wenn Du das weniger genutze OS booten möchtest, ansonsten lehnst Du Dich einfach zurück. Und wenn Du eins von den beiden OS loswerden möchtest brauchste blos die Partition zu löschen und sonst gar nix machen (was bei einem "normalen-Dualboot" sofort das 2. OS unbrauchbar machen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Platte abziehen.
7 installieren
1. Platte anstecken

@HisN: danke für deine mühe. jetzt kommt die vorerst letzte frage:

die zweite platte, auf die w7 kommt, steck ich aber schon ein, während die andere (mit xp) noch aktiv ist, oder? danach folge ich deinen schritten, was dann komplett so aussehen würde:

2. Platte einstecken
xp herunterfahren
1. Platte abziehen.
7 auf 2. platte installieren
1. Platte anstecken
spaß haben :)

stimmt das so?
danke!
 
Ich versteh nicht warum Du die 2. Platte einstecken willst während Dein Rechner läuft. Was soll XP mit der Platte veranstalten?
Aber mir solls egal sein, denn schließlich installierst Du ja erst ab dem 4. Schritt. :-) Die ersten beiden Schritte kannste Dir Sparen.

Nur mit der Platte auf die das 7 soll angesteckt von der 7 DVD booten ... der Rest geht fast von selbst :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe jetzt w7 installiert, was problemlos funktioniert hat.

wenn ich aber beide platten dranhabe, dann startet der computer automatisch xp, gefragt werde ich nichts und auch ein quickboot-selector erscheint nicht...
 
Nochmal zum Mitschreiben, weil ich es noch nicht 3x geschrieben habe.

Der Quickboot-Selector ist ein Teil Deines Bios. Er ist immer vorhanden wenn das Bios sowas anbietet. Er erscheint nicht "plötzlich" weil Du jetzt zwei OS auf dem Rechner hast, das ist dem Bios reichlich egal. Ein Blick ins Handbuch Deines Boards (oder eine genauere Sichtung des Bios-Posts mit den Augen und lesen) würde Dich da schlauer machen.


Wenn Du vor hast 7 öfter zu nutzen wie XP, würde ich sowieso vorschlagen die 7-Festplatte im Bios als 1. Boot-Device einzutragen. Erspart Dir einen Knopf-Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok chef! jetzt hab ichs kapiert. tut mir leid.
muss schlimm sein, den leuten helfen zu wollen und zu sehen, dass die nicht richtig "zuhören" :)
 
*lach*
Um so mehr macht es Spaß wenn es dann funktioniert wie es soll :-)
 
stimmt! jetzt funktioniert es eigentlich. das einzig lustige:

xp ist auf einer seagate paltte
w7 auf einer samsung

wenn ich im quickboot-selector die samsung platte auswähle startet aber xp und umgekehrt :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh