Hallo zusammen,
da ich keine Lust habe auf meinem Produktivsystem zu testen dachte ich, dass ich einfach eine alte Sata Platte in meine Versuchskiste stecke und installieren kann.
Sehr minimalistisch, aber man will es sich ja nur mal ansehen.
Es ist auch nur die 32 Bit Version, da das Board keine 64 Bit kann ;-)
Mein Problem ist jetzt aber, dass dieses Board zwar 2 sata Ports hat, diese aber mit dme promise 376 verbunden sind.
Man bekommt bei Asus natürlich nur Treiber für XP und nichtmal für Vista.
Ich bin ja schon soweit, dass er den Controller dann erkennt und somit auch die Platte, aber er zeigt sie als 0GB an und lässt sich auch nur mit sagenhaften 7MB partitionieren.
Was kann man da tun?
Gruss Björn
da ich keine Lust habe auf meinem Produktivsystem zu testen dachte ich, dass ich einfach eine alte Sata Platte in meine Versuchskiste stecke und installieren kann.
Sehr minimalistisch, aber man will es sich ja nur mal ansehen.
Es ist auch nur die 32 Bit Version, da das Board keine 64 Bit kann ;-)
Mein Problem ist jetzt aber, dass dieses Board zwar 2 sata Ports hat, diese aber mit dme promise 376 verbunden sind.
Man bekommt bei Asus natürlich nur Treiber für XP und nichtmal für Vista.
Ich bin ja schon soweit, dass er den Controller dann erkennt und somit auch die Platte, aber er zeigt sie als 0GB an und lässt sich auch nur mit sagenhaften 7MB partitionieren.
Was kann man da tun?
Gruss Björn