• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Installationsproblem - WinXP --> Win 7

XStoneX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
599
Ort
Austria / Villach
Hallo Gemeinde,

nachdem ich auf meinem Desktop erfolgreich auf Windows 7 umgestiegen bin (kein Update, Neuinstallation) und ich vom Ergebnis mehr als zufrieden bin, möchte ich nun auch den Schritt bei meinem Laptop wagen, der allerdings auch mit einigen Firmenprogrammen gespickt ist.

Daher habe ich für die Neuinstallation und der späteren Übernahme der Programme und Einstellungen meinen Laptop nach folgender Anleitung vorbereitet:

XP und Vista Upgrade auf Windows 7: Neuinstallation vermeiden

Nun wollte ich mit meiner originalen Windows 7 Familiy Pack 64-Bit Upgrade-DVD eine benutzerdefinierte Installation durchführen.

Doch es kommt eine Fehlermeldung: "Beim Setup konnte keine neue Systempartition erstellt oder eine vorhandene Systempartition gefunden werden. Weitere Informationen finden Sie in den Protokolldateien zum Setup."

Leider kann ich die Windows XP Partition nicht löschen, sonst ist die Wiederherstellung meiner Firmenprogramme aussichtslos. Im Gegenteil - ich muss die selbe Partition verwenden. Doch dies will einfach nicht funzen. Habe sogar extra eine 200MB Partition erstellt, die eventuell für die Win7 Installation benötigt wird. Auch das hat nicht geholfen.

Hier nochmals meine Hardwarekonfig:

Lenovo ThinkPad T61
Intel C2D T9500
4GB DDR2-Ram PC800
500GB Samsung SATA2 HDD (ob IDE oder AHCI Modus im BIOS gewählt ist macht keinen Unterschied)
Interner S-ATA DVD-Combobrenner
Original Windows 7 Home Premium Family Pack 64-Bit DVD


Nun bin ich mit meinem Latein auch am Ende - und das passiert wirklich selten...

Danke für jede Hilfe!

Greetz,

XStoneX
 

Anhänge

  • DSC00846.JPG
    DSC00846.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 30
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows 7 bietet doch eine ähnliche Funktion bei der Installation an. Da wurde ich gefragt, ob ich die Programme die ich mit XP genutzt habe ins Win7 übertragen möchte. Ich habe dann "nein" ausgewählt. Nachdem Win7 installiert war (auf der gleichen Partition wo XP drauf war) fand ich trotzdem einen Ordner "Programme" der von XP übernommen war. Die darin befindlichen Programme waren zu 95% ausführbar :fresse:

Wäre eine Möglichkeit.
 
es gibt bei Microsoft ein programm mit dem mann alle programme und einstellungen
umziehen kann

damit speichert mann die programme daten und die einstelungen der programme vor der neuinstalation
auf einen usb laufwerk

da wird dan auch geprüft was unter win 7 läuft oder für was mann neuere programme brauchen würde

dann wennn mann neu instaliert hat einfach die platte anschliesen und daten und
einstelungen der werden überspielt
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh