• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 Desktopfenster-Manager (Aero) schaltet sich ab

DeZperado

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
17
Hallo,

mich plagt seit der Umstellung auf Windows 7 (Professional) ein lästiges Problem.
Und zwar schaltet sich sporadisch während ich spiele der Desktopfenster-Manager aus (wem das nichts sagt -> Aero schaltet sich ab und man hat wieder die klassische XP Taskleiste etc.)

Im Ereignismanager steht dann folgendes:
Ein Prozess (iw4sp.exe) hat eine Anforderung zum Deaktivieren des Desktopfenster-Managers gestellt.
und direkt darauf:
Der Desktopfenster-Manager konnte nicht gestartet werden, da die Zusammenstellung durch eine Anwendung, die momentan ausgeführt wird, deaktiviert wurde.

Diese Umschaltung wärend des Spielens bewirkt in manchen Spielen ein kurzes Standbild, in Anderen minimiert sich das Spiel für ca 30 sec und maximiert sich dann wieder.

Meine Frage ist jetzt ob und wie ich verhindern kann das sich der Desktopfenster-Manager deaktiviert.
Ihn komplett zu deaktivieren löst natürlich das Problem, jedoch gefallen mir die Aero Themes und ich würde ungern darauf verzichten.

Bin für jeden Tip dankbar...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man den Dienst vllt. wie bei XP über Computerverwaltung von Auto auf immer aktiv oder manuell stellen? Probieren würd ich es mal

ist nicht zufällig ein Problem das nur bei CoD 6 auftritt? Wenn ja, dann CoD neu installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das Problem tritt z.B. auch bei Team Fortress 2 auf.

Die Umstellung des Dienstes habe ich auch schon ausprobiert.
Funktioniert aber leider deshalb nicht, weil es nur die Auswahlmöglichkeiten "Automatisch", "Manuell", und "Deaktiviert" gibt.

Wenn ich "Manuell" einstelle, muss ich bei jedem Systemstart den Dienst per Hand starten, da er sich die letzte Einstellung nicht merkt. Ist also nicht so optimal...
 
hast du versucht die wiederherstellungsoptionen bei dem dienst zu aktivieren?
 
Daran habe ich noch nichts geändert. Hast du Erfahrungen mit dieser Option oder war das eine spontane Idee?

//Edit: Ich glaube auch nicht, dass es etwas mit dieser Option zu tun hat, denn der Fehlerbericht sagt ja nicht das der Dienst abgeschmiert ist, sondern, dass "eine Anforderung zum Deaktivieren des Desktopfenster-Managers gestellt." wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich nutze es bei meinen servern in der arbeit um dienste die gelegentlich abschmieren wieder zu starten bzw den server zu rebooten.

Unter umständen kannst du es damit abfangen, denn das ding schaut ja nach was mit dem dienst ist und ist er halt beendet, sollte es ihn starten...
 
Also wie gesagt denke ich nicht, dass es die Wiederherstellungsoption ist, zumal diese ja standardmäßig schon aktiviert ist und der Dienst gar nicht abschmiert sondern abgeschaltet wird.

Meine Vermutung ist, dass es sich um eine Funktion handelt, die immer dann in Kraft tritt, wenn der Rechner ausgelastet ist, um ihm mehr Leistung zur Verfügung zu stellen, indem z.b. eben dieser Dienst deaktiviert wird.
 
wieviel RAM hast du im PC drin? Glaub zwar nicht, dass der PC Dienste beendet um mehr Resourcen Freizuhaben... man könnte aber mal probieren die Readyboost Funktion zu nutzen (USB-Stick rein und testlauf)

denke mal, dass es an Steam liegt und nicht an was anderem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh