• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 auf vorinstalliertes Vista Home Premium?

Verliebt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2008
Beiträge
430
Ich habe auf meinem Laptop ein vorinstalliertes Vista Home Premium ohne Sicherungs-CD.
Wenn ich meine Festplatte komplett formatiere und Kubuntu draufspiele, kann ich später, wenn Windows 7 auf den Markt kommt nur die Upgrade-Software nutzen, weil ich die Seriennummer meines Vista Home Premium kenne? Oder müsste ich eine Vollversion von Windows 7 kaufen, für die egal ist, ob man Vista drauf hatte oder nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Upgrade muß aus einem laufendem Windows heraus gestartet werden. Ob man dann wirklich ein Upgrade macht oder doch auf einer anderen Partitition installiert (was doch dringend anzuraten ist), ist egal.
Zumindest bei Vista gab es einen Workaround, daß man zuerst Vista normal installieren konnte und dann von dort aus das Upgrade starten konnte.
 
Ein Upgrade muß aus einem laufendem Windows heraus gestartet werden.
Meinst Du, wenn ich eine leere Festplatte habe, auf der gar kein Vista drauf ist, ich jedoch die Seriennummer/Lizenznummer von meiner vorinstallierten Vista Home Premium habe, kann ich kein Upgrade auf Windows 7 nutzen? Ist es zwingend notwendig, dass Vista bereits drauf sein muss und ich mit Vista meinen Laptop booten muss und dann nach dem Booten das Upgrade auf Windows 7 vornehmen soll, oder wie?
 
Upgrade kannst du nur machen wenn ein älteres OS (von dem aus ein Update funzt) installiert ist.
Wenn du dir die Final von Seven zB als SB-Version kaufst kannst du das auf deinem Lappi komplett neu installieren, egal ob da schon VISTA drauf ist oder nicht und egal wieviele VISTA-Keys du so kennst.
 
Ein upgrade ohne installiertes vista macht doch eh keinen sinn? das ist doch dafür da das du deine daten, treiber etc alle beibehälst. Wenn nichts auf der HDD ist kannst auch direkt neu installieren
 
Es geht im wohl darum, dass upgrade versionen billiger sind als die stand-alone versionen. Habe ich damals bei vista auch so gemacht und den Asuka erwähnten trick angewendet, welcher folgendermassen funktioniert:

Man bootet von der upgrade DVD und installiert das OS als trial ohne den key einzugeben, und wenn das fertig ist, installiert man es aus der trial version heraus nochmal drüber und gibt diesmal den key an. Ist so sauber wie eine stand-alone version, dauert doppelt so lange aber kostet weniger. Danach mache ich ohnehin jeweils ein image von der installation und muss dann auf dieser hardware niemals wieder "frisch" installieren sondern spiele ggf. das image zurück.

Aber ob das bei 7 auch funktionieren wird, muss man erst sehen.

Es bleibt aber festzuhalten, dass man ein upgrade immer aus einem anderen, zum upgrade berechtigten, OS heraus anstossen muss und es nicht per boot DVD und eingabe des alten keys erledigen kann.
 
ahso ok ;) na aus dem grund hab ich mir für 20€ noch günstig ein home premium hier im MP gekauft ;) jetzt verstehe ich das
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh