• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Windows 7 auf alten Sockel 754 System installieren:Festplatte nicht erkannt...

bugiz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
2.573
Nabend,

ein Freund hat mich gebeten, seine neue Sata-Platte ins System einzubauen und sogleich XP neu zu installieren. Da ich noch eine Windows 7 Lizenz(Pro 32bit) über habe, wollte ich ihm eine Freude machen und damit XP in Rente schicken.

Das einzig Problematische stellt dabei nur seine Hardware dar:
Er besitzt noch ein Sockel 754 System (1GB RAM ,Mainboard Asus K8V SE Deluxe)
Laut Asus Support Seite gibts es natürlich keine aktuellen Treiber für Win 7, laut VIA allerdings schon.

Die Treiber für den Chipsatz stellen auch nicht das eigentlich Problem dar, sondern die SATA-Platte: Diese wird vom Windows Setup nicht erkannt.

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Win7 standardmäßig über ein paar SATA-Treiber verfügt...

Da das Board über den VIA VT8237 verfügt, habe ich dementsprechend dieses Treiberpaket ( http://www.viaarena.com/Driver/via_vraid_windows_v5.90a.zip )

geladen und eine Treiberdiskette laut Anleitung erstellt.

Leider wird auch nach der Treiberinstallation die Festplatte nicht gefunden. Was könnte ich falsch gemacht haben?


Was ich alles schon probiert bzw heraus gefunden habe:

-Festplatte von SATAII auf SATAI gejumpert, da das Mainboard nur SATAI erkennen kann.

-habe alle SATA Ports auszprobiert um sicher zu gehen, dass es nicht an einem defekten Anschluss liegt

-Festplattemodus im BIOS von RAID auf IDE umgestellt


Hat jemand noch einen Tip für mich? Langsam weiß ich nixht mehr weiter.

PS. Die SATA Treiber für den Promise Adapter habe ich garnciht gefunden

Gruß bugiz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird die Platte im Bios erkannt? oder ist kein Stromkabel drann?
http://www.deltatronic.de/tipps_k8v.html
BIOS-Einstellungen ASUS K8V SE DeLuxe



Advanced » CPU Configuration » AMD Cool&Quiet Configuration » AMD Cool N'Quiet » Enabled


Advanced » Onboard Devices Configuration » OnChip SATA BOOTROM » Enabled
(falls keine S-ATA Platten angeschlossen werden: Disabled)


Advanced » Onboard Devices Configuration » Onboard Promise Controller » Disabled
(falls der Promise RAID-Controller benutzt werden soll: Enabled)


Advanced » Speech Configuration » Speech Post Reporter » Disabled


Power » ACPI 2.0 Support » Yes


Power » Hardware Monitor » CPU Temperature » ignored


Power » Hardware Monitor » MB Temperature » ignored


Power » Hardware Monitor » CPU Fan Speed » ignored


Power » Hardware Monitor » Chassis Fan Speed » ignored


Power » Hardware Monitor » Q-Fan Control » Disabled


Alle anderen Einstellungen bleiben wie standardmäßig voreingestellt (default).

win 7 hat fast alle Treiber oder findet die im Web alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einstellungen im BIOS hatte ich bereits vorgenommen,wie von dir angegeben. Die Festplatte wird vom BIOS erkannt, jedoch erkennt das Win7 Setup sie nicht.
Langsam habe ich die Hoffnung aufgegeben, auf diesem System Win7 ans laufen zu bekommen.
 
Wenn das Bios die Platte erkennt, 7 sie aber nicht musst du bei der Installation einen Treiber angeben. Das geht ja gottseidank mittlerweile unkompliziert per USB-Stick.


Blöderweise bietet Asus für das Board weder Vista noch 7 Treiber an. Du musst also irgendwoher (soll ja Boardhersteller geben die ihre Produkte besser pflegen) 7-Treiber für die VT8237 organisieren.
 
Das habe ich ja bereits versucht(Lies bitte mal meinen startpost)

Passende Treiber für den VT8237 habe ich, wie im Startpost bereits erwähnt, gefunden. Habe die Treiber auf Diskette sowie auf nen Sick gezogen: Das WIN7 Setup erkent, dass es sich um die richtigen Treiber handelt( Das Häkchen bei "nur mit dem hardware kompatible Treiber anzeigen" ist gesetzt), jedoch wird die Festplatte trotz deren Installation nicht erkannt.
 
Ich hatte das Startposting schon gelesen, aber das war mir entgangen.

Hmm, mal den Falcon-Treiber verwenden? Eventuell ist deiner nur für RAID gut, das willst du aber gar nicht.


Du hast nicht zufällig noch eine andere SATA-Platte zum testen übrig?
Ich meine das es zwischen Via-Chips und SATA-Platten Inkompatibilitäten gab.
 
RAID ist nicht gewollt, das stimmt wohl. Die SATA-Platte sollte lediglich eine 8 Jahre alte IDE-Platte ablösen.

Welchen Falcon-Treiber meinst du denn?

Eine andere Festplatte steht leider nicht zur Verfügung...
Werde morgen mal versuchen XP zu installieren.Wenn die Platte mit dem Controller inkompatibel ist, wird sich das ja auch dabei bemerkbar machen.
 
Nett gemeint der Hinweis, jedoch bringt mir Link nichts, da dort keine passenden Treiber für Win7 (oder Vista, welche Im Notfall auch kompatibel sein könnten) zu finden sind.
 
ich hab auf einem s939 system so ein ähnliches Problem...

bei mir bootet er aber nicht mal das setup von w7!
kann machen und einstellen was ich will!
Alles andere geht perfekt - ob xp oder vista - kann ich problemlos installieren, aber w7 mag dieses system anscheinend überhaupt nicht!
 
Ich habe es so gelöst .

Habe die HD`s abgesteckt ausser C:

Dann mit ner XP cd die Partition Formattiert mangels DiskettenLW. XP CD raus Win DVD rein und machen lassen ! Grösse der Partition angeben Fertig

mfg
 
Autsch....

Nunja dafür bastelt man doch an Rechnern, für diese Erfolgserlebnisse.
 
Habe aufgegeben, nix geht mit der Platte. Habe vorhin versucht XP zu installieren, jedoch wird die Platte ebenfalls nicht erkannt, obwohl ich den VIA-Treiber per F6 in die Installation eingebunden habe.

Daraufhin habe ich die Platte in mein System eingebaut(meine Festplatten alle abgeklemmt,) um auf diese Weise XP auf die Platte aufzuspielen, jedoch verabschiedet sich das Win-SetUp dann mit einem Bluescreen.

Defekt scheint die Platte nicht zu sein da ich sie als zusätzlichen Datenträger in meinem System formatieren und nutzen kann.

Ist mir ein Rätsel was da los ist.
 
Da Win 7 eigentlich keine Treiber braucht, es bei Win Xp SP3 auch nichtgeht.
Zumindest wenn du den richtigen Treiber hast, oder in ide modus ohne AHCI installiertst, bleibt ja nur noch ein Festplatten defekt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh