bugiz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 2.573
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Carbon AC
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900XT Speedster Merc 310
- Display
- Samsung Odyssey OLED G8 G85SB + LG 34GL750-B
- SSD
- Crucial P1 500GB , Crucial P2 1TB
- HDD
- 2x Western Digital WD30EFRX 3TB
- Soundkarte
- Topping MX5, Beyerdynamic DT990, Project-Audio Speaker Box
- Gehäuse
- Streacom BC 1 V2
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 750W
- Keyboard
- Keychron V4, Keychron K8 Pro
- Mouse
- Steelseries Rival, Steelseries Prime
- Betriebssystem
- Windows 11
Nabend,
ein Freund hat mich gebeten, seine neue Sata-Platte ins System einzubauen und sogleich XP neu zu installieren. Da ich noch eine Windows 7 Lizenz(Pro 32bit) über habe, wollte ich ihm eine Freude machen und damit XP in Rente schicken.
Das einzig Problematische stellt dabei nur seine Hardware dar:
Er besitzt noch ein Sockel 754 System (1GB RAM ,Mainboard Asus K8V SE Deluxe)
Laut Asus Support Seite gibts es natürlich keine aktuellen Treiber für Win 7, laut VIA allerdings schon.
Die Treiber für den Chipsatz stellen auch nicht das eigentlich Problem dar, sondern die SATA-Platte: Diese wird vom Windows Setup nicht erkannt.
Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Win7 standardmäßig über ein paar SATA-Treiber verfügt...
Da das Board über den VIA VT8237 verfügt, habe ich dementsprechend dieses Treiberpaket ( http://www.viaarena.com/Driver/via_vraid_windows_v5.90a.zip )
geladen und eine Treiberdiskette laut Anleitung erstellt.
Leider wird auch nach der Treiberinstallation die Festplatte nicht gefunden. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Was ich alles schon probiert bzw heraus gefunden habe:
-Festplatte von SATAII auf SATAI gejumpert, da das Mainboard nur SATAI erkennen kann.
-habe alle SATA Ports auszprobiert um sicher zu gehen, dass es nicht an einem defekten Anschluss liegt
-Festplattemodus im BIOS von RAID auf IDE umgestellt
Hat jemand noch einen Tip für mich? Langsam weiß ich nixht mehr weiter.
PS. Die SATA Treiber für den Promise Adapter habe ich garnciht gefunden
Gruß bugiz
ein Freund hat mich gebeten, seine neue Sata-Platte ins System einzubauen und sogleich XP neu zu installieren. Da ich noch eine Windows 7 Lizenz(Pro 32bit) über habe, wollte ich ihm eine Freude machen und damit XP in Rente schicken.
Das einzig Problematische stellt dabei nur seine Hardware dar:
Er besitzt noch ein Sockel 754 System (1GB RAM ,Mainboard Asus K8V SE Deluxe)
Laut Asus Support Seite gibts es natürlich keine aktuellen Treiber für Win 7, laut VIA allerdings schon.
Die Treiber für den Chipsatz stellen auch nicht das eigentlich Problem dar, sondern die SATA-Platte: Diese wird vom Windows Setup nicht erkannt.
Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Win7 standardmäßig über ein paar SATA-Treiber verfügt...
Da das Board über den VIA VT8237 verfügt, habe ich dementsprechend dieses Treiberpaket ( http://www.viaarena.com/Driver/via_vraid_windows_v5.90a.zip )
geladen und eine Treiberdiskette laut Anleitung erstellt.
Leider wird auch nach der Treiberinstallation die Festplatte nicht gefunden. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Was ich alles schon probiert bzw heraus gefunden habe:
-Festplatte von SATAII auf SATAI gejumpert, da das Mainboard nur SATAI erkennen kann.
-habe alle SATA Ports auszprobiert um sicher zu gehen, dass es nicht an einem defekten Anschluss liegt
-Festplattemodus im BIOS von RAID auf IDE umgestellt
Hat jemand noch einen Tip für mich? Langsam weiß ich nixht mehr weiter.
PS. Die SATA Treiber für den Promise Adapter habe ich garnciht gefunden
Gruß bugiz