• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows 7, 64 oder 32 bit?

E

edition3

Guest
bitte löschen

bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das nächste mal bitte Suchfunktion nutzen oder in den sammelthread schauen !

wenn Du bei 2GB Ram bleibst reicht auch die 32bit ;)
 
Du bist zwar neu hier, aber mein Vorredner hat nicht unrecht.

Es gibt hier soviele Threads genau zu dieser Frage.

Tatsache ist dass 64Bit die Zukunft ist. Auch bei 2GB RAM kann man die 64Bit Problemlos installieren und nutzen. Logisch ist aber dass es erst bei 4GB RAM und mehr definitiv Sinn macht. Aber wer weiss, vielleicht rüstest du ja in den nächsten Monaten auf und dann wäre es dumm wenn du die 32Bit Version hast und die andere nochmals kaufen oder Organisieren müsstest.

Von mir aus daher eindeutig die 64Bit Version, dann bist du für die Zukunft gerüstet.

Ach ja, das ganze gilt natürlich nur wenn du für alle Komponenten die an deinem PC angeschlossen sind, auch 64Bit Treiber bekommst. Aber das ist ja heute weniger ein Problem.
 
ja empfehle auch eine 64 Bit Version, ist nützlich wenn du aufrüstest.
 
Im Endeffekt bringt die 64bit-Version erst was, wenn man mehr als 4GB RAM hat, denn ab da hebt die größere Adressierfähigkeit die Nachteile der größeren Dateien, die in den RAM geladen werden auf. Solltest du nicht aus Softwaregründen (stabilere, schnellere 64bit-Software) gezwungen sein, auf ein 64bit-OS zu setzen, nimm die 32bit.

Bei einer Komplettaufrüstung des Rechners kannst du immernoch auf die 64er wechseln.
 
Kann deiner Aussage nicht zustimmen.
Bedenke auch die Hardware. Ein 32 Bit Windows kann eine 64Bit Hardware nicht korrekt ansprechen. Auch wenn es die wenigsten glauben, es ist so.
Nur schon weil heute jeder 64Bit Hardware hat, sollte man nicht das veraltete 32Bit sondern das moderne 64Bit nehmen. Und wie schon gesagt wurde, vielleicht rüstet er ja demnächst den RAM auf. Wobei der RAM alleine keine Entscheidung für das OS abnehmen sollte.
 
Was genau kann denn da nicht korrekt angesprochen werden?
Nur weil heutige CPUs eine 64bit-Erweiterung besitzen, 32bit-Code aber immernoch nativ ausführen können, muss ich nicht auf 64bit wechseln. Flexibler in Softwaregeschichten ist man allerdings immernoch mit 32bit, da hier immernoch uralte 16bit-Software läuft.
 
Hallo, ich hab mal auch eine Frage an Euch wegen Windows 7.
Ich werde mir diesen Monat einen neuen Office PC zu legen. So wie ich hier mit bekommen habe sollte ich unbedingt auf die 64-Bit Version zu greifen.
Ab heute hab ich gelesen kann das Windows 7 Home Premium Family Pack wieder vorbestellt werden. Für etwa 150 Euro lassen sich damit drei Rechner auf Windows 7 Home Premium aufrüsten. Bei dem Angebot handelt es sich allerdings nur um ein Upgrade: Zum Windows-7-Umstieg ist ein installiertes Windows XP oder Vista zwingend notwendig.
Meine Frage, ist das möglich sich das Pack mit den Upgrade Lizenzen zu kaufen, aber dann die normale Windows 7 Home Premium Version zu installieren ohne vorher Vista oder XP drauf zu haben? Wichtig ist doch bloß der Key, oder?
Wie sieht es bei der Sytem Builder Version aus? Da muss man sich vor dem Kauf auf die 32 oder 64-Bit Version entscheiden?

Bitte um schnelle Antwort
 
Jap, aber ich meine 7 lohnt sich noch nicht.

XP läuft noch bis 2014 und bis dahin gibt es auch noch Updates und Programme. Große Unterschiede zwischen XP und 7 kann ich auch nicht finden. Würde das Geld einfach sparen. Für Office perfekt!
 
Jap, aber ich meine 7 lohnt sich noch nicht.

XP läuft noch bis 2014 und bis dahin gibt es auch noch Updates und Programme. Große Unterschiede zwischen XP und 7 kann ich auch nicht finden. Würde das Geld einfach sparen. Für Office perfekt!

Mal gucken, aber meine Frage wurde damit immer noch nicht beantwortet ob ich zB eine Upgrade Version dann mit einer ganzen normalen Version legal benutzten kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh