• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

windows 2003 r2 "umziehen lassen" Grund: neues Mainboard mit anderem Chipsatz

lmuser22

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
1.342
Ort
Hamm / Dortmund
windows 2003 r2 "umziehen lassen" Grund: neues Mainboard mit anderem Chipsatz

ich habe vor mein "server" mit einer neuen hauptplatine auszurüsten, leider hat diese wieder einen anderen chipsatz als die aktuelle....nun stellt sich mir die frage wie ich den server umziehen lassen kann ohne eine neuinstallation machen zu müssen....einer ne idee?

und gilt der trick dann wohl auch für server2008?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe meine Windows 2003 R2 Server immer folgendermassen auf eine neue Hardware gesiedelt.

Zuerst ein Vollbackup mit NTBackup machen, INKL. SYSTEMSTATUS.

Danach Hardware tauschen und den Server ganz normal neu aufsetzen, alle Treiber einbinden. Danach mit NTBackup alles komplett wieder zurücksichern inkl. Systemstatus, neustarten und schon bist du fast fertig.

In den Ereignissanzeigen prüfen ob Fehler sind wenn ja beheben, IP Einstellungen der Netzwerkkarte machen, fertig.

Eventuell Ereignissanzeigen löschen, neu booten und nachsehen ob dann auch wirklich alles OK ist.
 
Chipsatztreiber und Laufwerkstreiber deinstallieren, Hardware umziehen, hoffen das es wieder bootet. Keine Garantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh