• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Window 7 64-bit lässt sich nicht auf eSATA Stick installieren.

mahaudi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
5.811
Ort
Uersfeld
Hallo !

Ich habe hier einen 32 GB eSATA Stick von Super Talent !
Super Talent eSATA Drive 32GB ab 73.14 € | heise online-Preisvergleich

Im Bios habe ich auch auf AHCI umgestellt ,...und er wird auch im Windows erkannt ! ...( da funktioniert der Stick @ eSATA sehr gut )

Aus Testzwecke wollte ich mal Windows 7 64-bit auf den Stick installieren,...aber bei der Auswahl der Festplatte beim installieren von Windows will das System nicht auf den Stick sich installieren .

Warum ist das so ...muss man was auf dem Stick erstellen ? Partition ?

Der Stick ist als NTFS formatriert !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kopiere die VHD-Datei auf den USB-Stick
Windows 7 DVD einlegen und starten
Wenn das Windows 7 Willkomensfenster kommt die Taste Shift + F10 drücken um die Eingabeaufforderung zu öffnen
dann Dispart eingegeben und ENTER gedrückt
anschließend folgendes eingegeben

select vdisk file=G:\VirtHDDWin7.vhd
attach vdisk
exit
exit

Laufwerk G: ist in diesem Beispiel mein USB-Stick

Dann die Computerreparaturoptionen aufrufen, dann erkennt er die VHD und repariert das Startmenü von Windows 7.
Danach neu starten und von der VHD starten.


ps:Wie Furby schon erwähnt hat, läuft das ganze recht langsam
 
Der Stick macht Lesen: 90MB/s • Schreiben: 30MB/s

So langsam ist der nicht !

Er ist ja über e-SATA angeschlossen

Und warum braucht man so eine VHD-Datei ? ...er ist ja über eSATA und nicht über USB angeschossen.

Muss man bei SSD Festplatten auch so eine Datei verwenden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das E-SATA vielleicht an nem zusaätzlichen Controller (Marvell, JMicron).
Dann müsstest du bei der Installation einen zusätzlichen Treiber laden.
 
Ist das E-SATA vielleicht an nem zusaätzlichen Controller (Marvell, JMicron).
Dann müsstest du bei der Installation einen zusätzlichen Treiber laden.

Hab ich auch schon versucht ,....aber es kommt immer die Meldung von Windows das es keine Partion oder ähnliches finder etc. !

Habe schon alles probiert ,...zwei Partionen erstellt ...usw !

Es geht einfach nicht !

Wie ist das denn mit den SSD Platten ,...muss man da auch einen Treiber installieren ?

Und welchen dann ?
 
Wird der Stick im Installer von 7 gefunden/angezeigt? Ja: Kein Treiber notwendig. Nein: Treiber notwendig. Treiber sind vorhanden: Auf der Mainboard-CD
 
Wird der Stick im Installer von 7 gefunden/angezeigt? Ja: Kein Treiber notwendig. Nein: Treiber notwendig. Treiber sind vorhanden: Auf der Mainboard-CD


Der Stick wird im Windows 7 64-bit @ eSATA erkannt !

( Seit dem ich auf AHCI umgestellt habe,geht ja auch nicht anders )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Dir ist der Unterschied zwischen einem laufendem Windows und dem Windows-Installer aber schon geläufig, oder? Die Installations-Umgebung lädt ja nur ein paar Dateien von der DVD während im laufenden Windows fleissig Treiber aus dem Internet gesaugt werden können. Aber da es ja ein eSATA-Stick ist installiert man ja keine Treiber für den Stick, sondern für den SATA-Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich habe es .....habe die ganze Zeit zum Test des eSATA Sticks meine Hauptplatte ( Samsung F3 1 TB ) abgeklemmt,....um nur auf den Stick Windows zu installieren !

Jetzt habe ich die mal dran gelassen,...und schon kann ich auf dem eSATA Stick Windows installieren !

Warum ...keine Ahnung ...ich weiss auch nicht warum Windows die Hauptplatte braucht !

Das sollte doch auch nur mit dem Stick funktionieren . ?

Nur das Blöde ist ,...wenn ich dann Windows 7 auf den Stick installiere ,...dann erkennt Windows das auch auf der anderen Platte ( Samsung F3 1TB ) ebenfalls Windows installiert ist .....und macht mir in den Bootvorgang 2. Betriebssysteme rein zum auswählen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh