• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win8 Meldung: Virenschutz überprüfen

Digitalios

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
549
Moin, ich habe seit ein paar Wochen als Virenschutz G-Data 2013 installiert.
Neuerdings, seit zwei Tagen etwa, kommt ab und zu die Meldung, ich solle den Virenschutz überprüfen.
Wenn ich die Meldung anklicke geht ein Fenster auf, in dem ich die angeblich deaktivierte SW Defender oder/und G-Data aktivieren kann. Bei Aktivierung mit Klick auf G-Data ändert sich am Status nichts. Es bleibt deaktiviert.
Im G-Data Status-Fenster ist alles ok.
Antiviren-Updates werden normal ausgeführt.

Als zusätzliche Info noch:
Ich habe für Windows automatische Updates eingestellt. Gestern habe ich manuell nach Updates gesucht. Laut Anzeige wurde letzmalig vor 5 Tagen nach Updates gesucht, obwohl das NB täglich an ist. 11 wichtige Updates wurden manuell gefunden und installiert.

Kann mir bitte jemand helfen?
 

Anhänge

  • Virenschutz Meldung.PNG
    Virenschutz Meldung.PNG
    31,8 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal andere Antivirus aus probiert mit Norton habe ich null Probleme und Norton unterstützt Win8.
 
Bist Du mit WLAN drin? GDATA meckert da auch beispielsweise, wenn das WLAN Passwort "zu einfach" ist. Ansonsten auch nochmal ein manuelles Update durchführen oder gibt es evtl. ein ganzes Programmupdate?
 
Danke schon mal :)
Werde bei G-Data bleiben, weil ich bereits für eine Mehrfach-Lizenz bezahlt habe und schon viele Jahre nutze.
Hat wie geschrieben wochenlang ohne Fehler funktioniert. Jetzt aktuell meckert Win8.
Im G-Data Status-Center ist alles im Grünen Bereich. Stündliche Updates von G-Data werden ohne Fehlermeldung installiert.

Der Fehler liegt imho eher bei Win8

Habe das NB neu gestartet und seit dem noch ohne Fehlermeldung. Hat aber nicht viel zu sagen, weil die Meldung nicht immer und wenn, dann erst nach einiger Zeit im Betrieb kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler liegt imho eher bei Win8
glaube ich na klar nicht.

Abgesehen davon, dass nirgendwo bei Microsoft geschrieben steht, dass jedes Programm, jedes Spiel, Toll oder Software jederzeit und immer mit Win8 laufen muss.

Was ja wohl bedeutet, es liegt halt immer am Entwickler der Programme.
Findet man ja auch schon Threads zum Thema plötzlich auftretende Probleme mit G-Data
G-Data TP 2013
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es liegt an den Updates fuer Win8, die am 13. eingespielt wurden und als wichtig eingestuft waren.

Seitdem meckert mein System auch ueber einen angeblich nicht vorhandenen Virenschutz, eine deaktivierte Firewall und das ausgeschaltete Antispam.

Ich verwende KIS2013. Habe dort nachgeschaut und alles laeuft ordnungsgemaess und ist auch eingeschaltet. Daher habe ich die Warnungen deaktiviert.

KIS ist auf dem neuesten Stand. Daher denke ich, wird bei einem kommenden Update entweder von Win8 oder dem Virenscanner das Problem geloest werden.

Evtl. kommen die Scanner-Engines seitdem Update nicht mehr mit Win8 klar.

Es ist bei mir aber nur ein Kommunikationsproblem, darum ist es nicht weiter dramatisch.
 
Hatte das Problem auch unter Windows 8 mit Emsisoft Anti-Malware 7. Da hier verschiedene Programme die gleiche Symptomatik liefern, liegt der Verdacht nahe, dass es ein Windows 8 Problem ist.
 
Bin übrigens zweimal so wie in meinem Beitrag im Link angegeben verfahren und den Ordner gelöscht. Nach ein paar Stunden im Betrieb kommt die Meldung aber wieder. Von Dauer ist das scheinbar auch nicht. Wenn ich das NB neu starte, ists das Gleiche.
 
Beim dritten Neustart ist es wieder weg, beim vierten wieder da, etc.
 
Ich hab das Problem seit heute auch G-Data meldet das alles i.O. ist und Windows 8 Pro 64 Bit meldet das es nicht läuft.
Selbst wenn ich anklicke das Windows diese Programme nicht mehr überwachen soll bleibt trotzdem das rote Kreuz am Wartungscentericon. Merkwürdig.
 
Terrier hatte ja oben einen Link eingestellt. Den Tip von G-Data hatte ich getrennt oben verlinkt.
Nachdem ich dreimal so wie dort angeben ist vorgegangen bin, (*) ist jetzt seit zwei Tagen zu keiner diesbezüglichen Meldung mehr im Wartungscenter gekommen. Allerdings blendet sich hin und wieder für Sekundenbruchteile ein Fenster ein, auf dem ein roter Hinweis zu sehen ist. Könnte mit der Meldung zum Virenschutz zusammenhängen. Kann ich so schnell nicht erkennen.

(*) zu den Diensten kommt man aber nicht so, wie dort geschrieben, sondern über die Computerverwaltung. Ist wohl in der Beschreibung von Win7 so übernommen
 
Rechner war jetzt ein paar Stunden aus, jetzt ist die Meldung weg. Ich hab die Überwachung wieder angestellt mal sehen wann er wieder muckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh