MilliNox
Neuling
Guten Morgen,
wie der Titel schon sagt, friert mein Rechner (s. Signatur) in unregelmäßigen Abständen ein. Welche Anwendung gerade läuft spielt keine Rolle... der Fehler trat schon beim Musik hören (offline), während dem Download von Dateien, dem Gebrauch von YouTube und dem entpacken eines größeren Archivs auf.
Die Temperatur der CPU und der übrigen Hardware ist lt. Speedfan, GPU-Z und BIOS unbedenklich. Des Weiteren ist das System nicht übertaktet, der 4. Kern zur Zeit nicht freigeschaltet oder sonstiges...
Außerdem lässt sich der Befall durch Viren, Würmer etc. ausschließen (geprüft m. AntiVir, Malwarebytes' Anti-Malware, SUPERAnti-Spyware).
Da die CPU bereits mehrere Tests mit Prime hinter sich hat und auch unter Vollast nicht wirklich warm wird, gehe ich auch nicht von einem Problem des Prozessors aus. Neue (bedenkliche) Programme wurden nicht installiert und auch sonst keine einschneidenden Veränderungen am System vorgenommen.
Ich persönlich habe den Arbeitsspeicher im Verdacht. Bei einem Testlauf mit memtest kam es zwar nicht zu Fehlermeldungen, allerdings wurde der RAM damals nur mit einem Takt von 1.333MHz betrieben (= Werkseinstellung des BIOS direkt nach dem Kauf bevor OS installiert wurde). Zur Zeit laufen beide Module auf 1.600MHz. Lt. Gigabyte wurden genau die von mir verbauten Modelle im 1.600MHz-Betrieb erfolgreich getestet.
Könnte es evtl. an einer zu niedrigen Spannung liegen? Habe die Standardspannung gestern Abend bereits von 1,5V auf 1,6V erhöht (von G.Skill wurden die Module bis 1,8V getestet, wenn mich nicht alles täuscht). Werde heute Mittag nochmal memtest laufen lassen, um mir Gewissheit zu verschaffen.
Kennt jemand evtl. das Problem? Für weitere Lösungsvorschläge oder Bestätigung meiner Vermutung wäre ich sehr dankbar.
Gz,
MilliNox
EDIT:
Hier nochmal die Links zum RAM und zur Kompatiblitätsliste von Gigabyte.
wie der Titel schon sagt, friert mein Rechner (s. Signatur) in unregelmäßigen Abständen ein. Welche Anwendung gerade läuft spielt keine Rolle... der Fehler trat schon beim Musik hören (offline), während dem Download von Dateien, dem Gebrauch von YouTube und dem entpacken eines größeren Archivs auf.
Die Temperatur der CPU und der übrigen Hardware ist lt. Speedfan, GPU-Z und BIOS unbedenklich. Des Weiteren ist das System nicht übertaktet, der 4. Kern zur Zeit nicht freigeschaltet oder sonstiges...
Außerdem lässt sich der Befall durch Viren, Würmer etc. ausschließen (geprüft m. AntiVir, Malwarebytes' Anti-Malware, SUPERAnti-Spyware).
Da die CPU bereits mehrere Tests mit Prime hinter sich hat und auch unter Vollast nicht wirklich warm wird, gehe ich auch nicht von einem Problem des Prozessors aus. Neue (bedenkliche) Programme wurden nicht installiert und auch sonst keine einschneidenden Veränderungen am System vorgenommen.
Ich persönlich habe den Arbeitsspeicher im Verdacht. Bei einem Testlauf mit memtest kam es zwar nicht zu Fehlermeldungen, allerdings wurde der RAM damals nur mit einem Takt von 1.333MHz betrieben (= Werkseinstellung des BIOS direkt nach dem Kauf bevor OS installiert wurde). Zur Zeit laufen beide Module auf 1.600MHz. Lt. Gigabyte wurden genau die von mir verbauten Modelle im 1.600MHz-Betrieb erfolgreich getestet.
Könnte es evtl. an einer zu niedrigen Spannung liegen? Habe die Standardspannung gestern Abend bereits von 1,5V auf 1,6V erhöht (von G.Skill wurden die Module bis 1,8V getestet, wenn mich nicht alles täuscht). Werde heute Mittag nochmal memtest laufen lassen, um mir Gewissheit zu verschaffen.
Kennt jemand evtl. das Problem? Für weitere Lösungsvorschläge oder Bestätigung meiner Vermutung wäre ich sehr dankbar.
Gz,
MilliNox
EDIT:
Hier nochmal die Links zum RAM und zur Kompatiblitätsliste von Gigabyte.
Zuletzt bearbeitet: