• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

win7 bootet nicht mehr, safemode und von dvd auch nicht

K-one

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
822
Ort
Berlin
Heyho leute,

vor kurzem also besser gesagt mit dem letzten win update gabs wohl ein update das irgendwie mit meinem system nicht passt. Ich hatte nämlich per autoupdate vor eins-zwei wochen nen paar patches geladen sah alles belanglos aus. Sprich eher nur son zeug wie sicherheitslücken etc. kein systemtreiber usw. was mir ins auge gesprungen wäre. Aber daraufhin hat windows nicht mehr richtig gebootet und blieb beim windows logo stehen. Naja dachte ich mir halt gehe ich in den abgesicherten und mach ne systemwiederherstellung und es hat wieder funktioniert.

Heute morgen dachte ich gut vielleicht hatte MS da nur nen fehler gemacht und dies mittlerweile korrigiert, aber dies ist nicht ganz der fall. Denn jetzt geht garnichts mehr wenn ich den abgesicherten modus starten will passiert nichts. Wenn ich von dvd booten will um die die bootreparatur zu starten bleibt er bei laden daten stehen. Und die DVD ist ne ORIGINALE genauso wie die proffesional lizenz^^ hatte schon sowas ähnliches von anderen gehört die es gecrackt nutzten.

Mein System ist:
Phenom II 955 BE nicht übertaktet
Gigabyte 790xta-ud4
4870 referenzdesign
Samsung SSD830 128gb am Marvell SATA3 controller (windows msachci treibe) Rest AMD Sata Treiber
Win7 pro 64bit


Ok mittlerweile hatte ich es geschafft das system neuzustarten und es hat funktioniert habe die systemwiederherstellung direkt mal genutzt aber das Problem mit dem hochfahren und von dvd starten besteht noch. Ereignisanzeige zeigte auch keine fehler :grrr: habe dann sofort einen bootfähigen usb stick erstellt und wollte es damit dann probieren um die reparaturkonsole zu öffnen aber wie bei der dvd bleibt er einfach im Screen "Starting Windows" stehen. Ich schliesse ehrlich gesagt einen Hardwarefehler aus da es echt irgendwas mit den updates zu tun haben muss, es lief vorher alles ohne probleme und beim letzten mal gabs exakt die selben probleme mit den selben updates.

Aber ich weiß nicht wie ich das jetzt am besten lösen kann wenn ich nicht mal die reparatur konsole von der windows dvd gestartet bekomme oder den abgesicherten modus. Gibt es ne möglichkeit die befehle bootrec.exe /FixMbr, bootrec.exe /FixBoot und bootrec.exe /RebuildBcd im laufenden windows zu benutzen bzw. auf ne andere weise dasselbe zu machen? Zusätzlich würde ich gern wissen welches bootbare tool zur virensuche derzeit sich anbieten würde womit ich ausschliessen könnte das es sich um irgend ein virus handelt der das vielleicht verursacht. Vorzugsweise geeignet für nen usb stick da ich keine rohlinge am start hab, höchstens nen dvd-rw irgendwo.

werde jetzt leider weg sein aber ich hoffe das jemand während dieser Zeit nen nützlichen vorschlag postet :wink: warum muss eigentlich so ein shit immer vorm bzw. am wochenende passieren?:heul: könnte grad echt :kotz:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DVD booten funktioniert aber eigentlich immer, auch ohne das man Windows installiert hat oder updates drauf hat.
es wird ja von DVD gebotet und nicht vom installierten Windows mit den neuen bösen Updates.
von DVD booten eingestellt?
anderen DVD Sata Steckplatz testen, Sata 2 (Handbuch)
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob ich das vergessen würde ich hab mir sogar nen bootbaren usb stick mit sp1 erstellt und da hat er am ende auch festgehangen und nichts passierte immer.

is ja auch egal es funktioniert wieder alles normal. Kann zu hier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh