• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win2k Server oder Linux als Virtuelle Maschine auf Windows XP als Host-OS?

jedrzej

Foto-Master, of March
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2004
Beiträge
4.967
Ich hab hier einen Rechner mit WinXP (i5, 4gb RAM, 2TB HDD....) und muss ihn mit WinXP betreiben (Softwareinkompatibilitäten) ich brauche aber mehr als 10 Freigaben, das läßt XP nicht zu.

Ich würde jetzt gerne in einer Virtualbox-VM Win2k Server oder Linux installieren, ich hab zwei Netzwerkkarten in dem Rechner, kann ich diesen virtuellen Fileserver dann im gesamten Netzwerk mit eigener IP ansprechen? Muss ich etwas beachten?

danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auch wenn du nur eine netzwerkkarte hättest könntest du den server mit eigener ip ansprechen....

mehr als 10 freigaben gehn aber auch mit xp...10 gleichzeitige smb verbindungen aber nicht
 
die SMB-Verbindungen sind das Problem :)

Ich hab das zu Hause jetzt mal durchgespielt, zwar mit Windows 7 als Host ist aber ok. Ich habe jetzt Virtualbox benutzt, gibts mit nem anderen Programm evtl die Möglichkeit bestimmte Festplatten inhalten zu sharen, ohne das per Netzwerklaufwerk machen zu müssen?

ps. wie macht man das mit mehreren IPs denn ohne zweite Netzwerkkarte?
 
die SMB-Verbindungen sind das Problem :)

Ich hab das zu Hause jetzt mal durchgespielt, zwar mit Windows 7 als Host ist aber ok. Ich habe jetzt Virtualbox benutzt, gibts mit nem anderen Programm evtl die Möglichkeit bestimmte Festplatten inhalten zu sharen, ohne das per Netzwerklaufwerk machen zu müssen?

ps. wie macht man das mit mehreren IPs denn ohne zweite Netzwerkkarte?
du kannst physische platten an die virtuelle büchse durchleiten...zumindest mit vmware und virtualpc...bei virtualbox bin ich mir im moment nicht sicher

mehrere ips...die virtualbox netzwerkkarte statt nat auf bridged stellen...
 
Alles klar, vielen Dank :)

werde mir morgen mal VMware Server angucken. Ich hab die Verbindung jetzt auch auf brigded nur eben nur eben auf einer anderen Netzwerkkarte. Ich will ja sowohl den Host, alsauch die VM mit IP ansprechen können, das geht doch nicht mit einer Karte:confused:
 
werde mir morgen mal VMware Server angucken. Ich hab die Verbindung jetzt auch auf brigded nur eben nur eben auf einer anderen Netzwerkkarte. Ich will ja sowohl den Host, alsauch die VM mit IP ansprechen können, das geht doch nicht mit einer Karte:confused:
doch, wieso sollte das nicht gehen? das geht auch mit einem os allein auf der kiste dass mehrere ips auf einer netzwerkkarte gebunden sind...
 
war mir nicht bewusst :) dachte eine IP je Netzwerkkarte - lade mir jetzt mal VMware Server runter, danke für deine Hilfe
 
Du kannst aber auch für die eine VM die eine physikalische Netzwerkkarte nehmen, für die andere eine andere NIC.
Sonst limitiert natürlich die eine NIC.
VMWare Server zeigt sogar, sofern die VMWareTools in der VM installiert sind, was zu empfehlen ist, die IP der VM an ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh