• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN XP von AMD SYS auf INTEL SYS

echt.org

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
996
hallo

mal eine frage habe

habe momentan ein amd system und viele bildbearbeitungsprogramme instaliert

nun wechsle ich auf ein intelsystem und würde gerne das bestehende bs weiterverwenden

ist das möglich? wenn ja welche sachen müssen deinstaliert werden damit die festplatte mit dem intel system hochfährt und das neue intel sys neu einbindet

hoffe es versteht wer was ich meine gg

mfg echti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch geht das, indem du ein Image-Programm (TrueImage, clonezilla, ...) nutzt, damit ein Image von deiner jetzigen Festplatte anlegst und es auf dem neuen PC zurückspielst. Oder die festplatte im neuen System einbaust.

Aber sowas kann man echt nicht empfehlen, da ist eine Neuinstallation angesagt, insbesondere bei einem solchen Hardwarewechsel.
 
bedingt durch den chipsatzwechsel wirst du damit sowieso keinen erfolg haben, da win andere treiber usw. eingebunden hat.
wie Chris_2k es schon gesagt hatte, ist bei sowas eine neuinstallation angebracht!
 
Mach dir ein Backup und probier es aus.

Würde min. im Geräte manager alles was mit dem alten board zu tun hat kicken.

Irgendwo in den untiefen des Luxxs giebts eine Umzugsanleitung.

Und nicht vergessen uns hier zu schreiben was bei rauskam. ;)

MfG
 
Versuche folgendes: Kurz vor dem Systemwechsel löschst Du wirklich alles, was sich im Gerätemanager befindet. Wenn Dein Intel-System aufgebaut ist, Windows starten. wenn Du Glück hast, werden die Standardtreiber ohne Bluescreen dann eingebunden.
Eine Neuaktivierung von Windows wird wohl erforderlich sein.
Trotzdem: bei einem neuen System sollte man sich auch von den Altlasten befreien und Windows neu installieren. Es kann immer sein, dass später versteckte Probleme auftreten.
Gruß HH
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh