• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win XP Dynamische Partitionen

Thoreau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
6.227
hab ne 250gb mit backup daten mit dyn partis

nun will ich neuen pc kaufen, mein raid0 geht drauf das weis ich aber ich hab bissel angst das meine 250er nicht richtig erkannt wird o.ä.

kann ich unbesorgt sein oder wie siehts aus :/? kenn mich mit dyn. partis nicht aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal ein Link.

Aber normal sollte das keine Probleme machen. Vielen Leuten denen das System abraucht, bleibt der Software Raid5 ja auch erhalten.

Aber wieso nutzt du überhaupt dynamische Partitionen?

Gruss QGel
 
hab die HD mit windows formatiert und da hat er wohl nur dynamische gemacht :(

also wenn ich die HD ans raid hänge am neuen pc sollte win schon wieder alles erkennen :/?

kann kein risiko eingehn, da sind über 200gb extrem wichtige daten
 
Ich spreche von einem Softwareraid. Den kannst du mit Windows einrichten. Was du aber nicht gemacht hast. Du kannst die Platte drann hängen, ganz normal. Später musst du sie vlt. noch in das einhängen (mounten) geht auch über die Verwaltung.
Windows Selber muss auf einer primären Partition installiert sein. Daher ist dort dynamisch ausgeschlossen.
Wie sehen denn deine Partition aus. Sage bitte nicht, das du eine hast wo sich Windows und Daten drauf befinden.

//Edit: wann die Daten so extrem wichtig sind, warum hast du kein Backup?
 
hab backup aber nicht von 200gb^^

warte ich geb dir bild..

edit:

hdscc4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,

das sollte kein Problem sein. Du verbaust neue Hardware und klemmst die HDD an. Dann formatierst du c:\ und installierst dort Windows neu. Ein Funktionsgarantie gebe ich dir nicht. Aber mit diesen Volumen werden auch Softwareraid's erstellt. Wenn dann mal das System versagt, wäre es ja schwachsinn, wenn diese automatisch mit weg wären.

Gruss QGel
 
ja eigentlich sollte es kein problem sein :)
wollte nur ganz sicher gehn

würde die ja gerne mal richtig partitioniren hab nur nix zum auslagern der datenmenge da
 
Die dynamischen Partitionen werden erst mal nicht erkannt werden. Du musst sie über die Datenträgerverwaltung erst importieren. Hierzu ein Zitat aus einem c't Artikel:
Wenn man dynamische Volumes auf einen anderen Windows-Rechner übertragen will, sind ein paar Dinge zu beachten. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, vor einer solchen Aktion von wichtigen Daten Backups anzufertigen, denn es gibt ein paar Stolperfallen. Nachdem man einen dynamischen Datenträger in einen anderen PC verpflanzt hat, erkennt ihn Windows zunächst als "fremd". Um die enthaltenen Volumes verfügbar zu machen, muss man ihn über sein Kontextmenü importieren. Dabei liest Windows die Volume-Datenbank ein und kennt damit auch die Informationenen über weitere Festplatten, die im alten System angemeldet waren. Die aus dem alten System übertragenen Datenträger erscheinen im Import-Dialog als "Fremde Datenträgergruppe". Nach einem Klick auf OK zeigt ein Dialog eine Übersicht der Volumes, die auf diesen Datenträgern angelegt sind. In der Spalte "Zustand" lässt sich ablesen, ob das Volume nach dem Import intakt sein wird, oder ob etwa ein zugehöriger Datenträger fehlt. Wenn Sie ein RAID oder ein übergreifendes Volume in einen anderen Rechner übertragen, sollten Sie unbedingt alle beteiligten Festplatten gleichzeitig importieren. Es kann zu Komplikationen führen, nur einen Teil der Gruppe an einen anderen PC anzuschließen und zu importieren. Schlimmstenfalls lässt sich ein Volume dann nicht mehr nutzen.

Wenn ein dynamisches Volume nach dem Import mit dem Status "Fehlgeschlagen" markiert ist, kann man es eventuell mit dem Kontextmenü-Befehl "Volume erneut aktivieren" wiederherstellen. Voraussetzung dafür ist, dass der dynamische Datenträger selbst funktioniert und ihn die Verwaltung als "online" darstellt - wenn nicht, hilft eventuell die Funktion "Datenträger reaktiveiren"

würde die ja gerne mal richtig partitioniren hab nur nix zum auslagern der datenmenge da
Warum kaufst du dir zur Datensicherung nicht einfach eine 250 GB Festplatte. Die bekommt man bereits ab ca. 60 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh