• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIn XP 64 Bit - Festplattenaktivität nach Ruhezustand

jni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
5.964
Hallo

Ich hatte bis vo kurzem WIn XP 32 Bit und jetzt 64 Bit, und habe schon immer grundsätzlich den Ruhezustand benutzt. Im Prinzip geht ja auch alles, aber im 64-Bit-System fällt folgendes beim Hochfahren aus dem Ruhezustand auf: nach der BIOS-Meldung erscheint der Ladebalken relativ kurz. Danach wird der Bildschirm schwarz und es beginnt eine sehr starke Festplattenaktivität die je nach geladenen Programmen so 1..2 min anhält. Während dem schaltet irgendwann der Bildschirm um und es erscheinen so langsam alle Programme. Es sieht genauso aus, wie wenn man viel zu wenig Speicher hat und alles in das Swapfile ausgelagert wurde - kann aber eigentlich nicht sein. Das Verhalten hab ich so unter Win XP 32 Bit nie beobachtet und beim Standby im 64-Bit-System tritt das auch nicht auf.

Hat jemand auch das Verhalten mit XP 64 Bit ?
Was könnte die Ursache sein ?

Mein System

ASUS P5WD2-E, 2 GByte RAM, Celeron D 341, Festplatte WD400KD am Intel-Controller mit AHCI. Speicherauslastung liegt meist zwischen 500 MB und 1 GByte.

Jens
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal an dem Punkt ansätzen den du auch schon erwähnt hast, dass SWAPfile.

Könnte mir denke, das einfach alle zu laden Daten oder auch laufende Programme auf der Festplatte abgelegt werden und dann wieder aufgerufen werden.

Wwarum du dieses verhalten allerdings bei win32bit nicht hast, kann ich mir auch nicht erklären...
 
was ich schon an erfahrung jetzt hab mit x64, dann liegt es womöglich nur an nem treiber, also für den controller der hdd z.b.

gruß matthew
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh