• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win X64 Druckerinstallation Canon IP2200?

Swp2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2006
Beiträge
7.935
Ort
Baden-Württemberg
Hallo Leute,

mein Dad hat oben genannten Drucker. Da sein Rechner an meinem Netzwerk hängt wollte ich mir seinen Drucker als Netzwerkdrucker anlegen, jedoch bringt er mir eine Fehlermeldung wenn ich den Drucker hinzufügen will. Was kann ich da tun?

mein HP Drucker ist älter und wird von x64 erkannt?!

MfG für eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hier etliche Informationen fehlen rate ich einfach mal.

Dein System x64, der von deinem Dad x32 richtig?

Wenn ja, verrate ich dir den Trick den ich damals auch anwenden musste.

Wenn nein, liefere uns bitte alle nötigen Infos.
 
Da hier etliche Informationen fehlen rate ich einfach mal.

Dein System x64, der von deinem Dad x32 richtig?

Wenn ja, verrate ich dir den Trick den ich damals auch anwenden musste.

Wenn nein, liefere uns bitte alle nötigen Infos.
Was für informationen?=

Aber du hast recht, meins x64 Dad x86!
 
Dann soll er in die Druckereigenschaften gehen und unter Treiber zusätzliche Treiber installieren und hier den X64 Treiber einbinden.

Das heist Systemsteuerung-Drucker-Eigenschaften-Freigabe-Treiber-Zusätzliche Treiber.

Da du ja auf deinem Rechner die Treiber CD nicht einlegen musst, fehlt der X64 Treiber. Denn das HostSystem brauchte ja nur den x32 Treiber, somit fehlt der x64 Treiber und der muss erst einmal eingefügt werden.

Danach müsste es funktionieren. Bei mir ging es danach zumindest.

Ach ja, nicht vergessen Drucker frei zu geben.
Und hier gehe ich davon aus dass der Rest des Netzwerkes, dessen Angaben eben unter anderem fehlen, korrekt sind.
 
Dann soll er in die Druckereigenschaften gehen und unter Treiber zusätzliche Treiber installieren und hier den X64 Treiber einbinden.

Das heist Systemsteuerung-Drucker-Eigenschaften-Freigabe-Treiber-Zusätzliche Treiber.

Da du ja auf deinem Rechner die Treiber CD nicht einlegen musst, fehlt der X64 Treiber. Denn das HostSystem brauchte ja nur den x32 Treiber, somit fehlt der x64 Treiber und der muss erst einmal eingefügt werden.

Danach müsste es funktionieren. Bei mir ging es danach zumindest.

Ach ja, nicht vergessen Drucker frei zu geben.
Und hier gehe ich davon aus dass der Rest des Netzwerkes, dessen Angaben eben unter anderem fehlen, korrekt sind.

Soweit bin ich auch gekommen, jedoch wo bekomm ich einen x64 Treiber von dem Drucker, beim Hersteller nicht!
 
Und wieso nicht? Ich finde dass dies durchaus ein 64Bit Treiber für den iP2200 ist.
Zumindest steht das hier in der Beschreibung:

Betriebssystem(e):
Windows Vista 32bit, Windows Vista 64bit
 
Und wieso nicht? Ich finde dass dies durchaus ein 64Bit Treiber für den iP2200 ist.
Zumindest steht das hier in der Beschreibung:

Betriebssystem(e):
Windows Vista 32bit, Windows Vista 64bit

Für Vista 64bit aber nicht für XP oder spielt das dann keine Rolle?
 
Ja dann solltest du das auch sagen :-)

Wenn jemand von 64Bit Windows spricht gehe ich von Vista aus.

Dann hast du wohl Pech und es gibt keinen Treiber.
 
Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, bei mir war es genau das gleiche und hat bei mir auch funktioniert:

Also du gehst auf "Drucker hinzufügen".
Dann allerdings wählst du nicht "Netzwerkdrucker" sondern "Einen lokalen Drucker hinzufügen". Dann gehst du auf "Neuen Anschluss erstellen" und wählst "Local Port". Dann fragt er dich nach dem Anschlussnamen. Dort gibst du \\Rechnername\Druckername ein. Der Rechnername ist der Name des Computers an dem der Drucker angeschlossen ist im Netzwerk, der Druckername ist der Freigabename des Druckers (Drucker muss natürlich freigegeben sein und sollte auch in der Netzwerkumgebung zu sehen sein). Dann zeigt er dir eine Liste von Treibern an, unter anderem den für den Canon Inkjet IP 2200 - ist etwas unübersichtlich aber er ist da, habe gerade nochmal nachgesehen. Wenn du alles richtig eingestellt hast, dann funktioniert es, ansonsten solltest du nochmal alles in Ruhe durchgehen, hoffe das klappt auch bei dir.

Edit: Achso sehe gerade auch: XP 64bit ;-) Also ob das da so geht weiß ich nicht aber vielleicht verirrt sich ja nochmal ein Vista User hierher der die Info brauchen kann^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann solltest du das auch sagen :-)

Wenn jemand von 64Bit Windows spricht gehe ich von Vista aus.

Dann hast du wohl Pech und es gibt keinen Treiber.

Das BS steht doch oben in der Überschrift ;)
 
Netzwerkdrucker werden wie folgt eingerichtet

Drucker hinzufügen
Netzwerkdrucker
Einen Drucker unter Verwendung einer TCP/IP Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen
Gerätetyp TCP/IP
Hostnahme oder IP Adresse angeben
Treiber wird verlangt

Druckprotokol als RAW an Port 9100 Einstellen


Es spielt keine Rolle wer welches Betriebsystem benutzt solang der passende Druckertreiber vorhanden ist
 
Entweder es gibt einen Druckertreiber oder es gibt keinen. Liegt also nicht am Betriebsystem sondern am Druckerhersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh