• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win Vista 64 Bit und WPA-PSK WLAN verbindung :-(

zocker28

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
12.756
Ort
weit weg......
malzeit,
ich hab Windows Vista 64 Bit und 32 Bit, bei 32 Bit ist alles iO, ausser Windows Vista 64 Bit wehr sich mit Bit und Bytes sich in ein WLAN Netzwerk ein zu wählen.
Im Router meine Fritz Box 7141 ist bei der Sicherheit WPA-PSK eingestellt, im Win XP und Vista 32 Bit funzt das ohne probleme, aber im Vista 64 Bit, no way.
Wenn ich es als ungeschützes Netzwerk mache kann ich ohne Probleme ins I-net, weiss einer was ich noch tun kann?
(ja Netzwerkschlüssel ist richtig, 100x nachgeschaut)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem hatte ich auch mit der x64 ultimate.
die treiber von der asus seite für meinen wlan haben auch nicht mit wpa-psk funktioniert. hab mir dann neuere treiber von der realtek karte runtergeladen mit denen gehts wunderbar.
 
Mit Treiberversion 5.1234.719.2006 von www.realtek.com.tw funktioniert bei mir WPA-PSK unter XP x64. Da die Treiberdateien für Vista die gleichen sind, sollte es da auch gehen. Ich hab natürlich nur die Treiberdateien installiert und den Rest vom XP machen lassen.
 
jni, du hast mal in einem anderen Thread geschrieben (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=314741) das man die alten Geräte löschen soll/kann weil es bei mir auch schon die 14te Gerät in dem Gerätemanger ist, wie bekomme ich die alten wieder weg ?
Jedesmal wenn ich den deinstlliere und neue Treiber drauf mache wird es 1 Gerät mehr:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand doch schon da: eine Konsole aufmachen, dann "set devmgr_show_nonpresent_devices=1" eingeben und dann compmgmt.msc starten und dann im Gerätemanager "Versteckte Geräte" anzeigen !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh