• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 8 - Vollzugriff?

strahlstr0m

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2004
Beiträge
1.839
Guten Morgen,

bin mit Win 8 eigentlich ganz zufrieden. Sind aber ein paar Kleinigkeiten, die mich stören.
Habe z.B. ein Programm, welches unter .../Programme/... installiert ist. In diesem
Verzeichnis befinden sich .cfg Files, die ich immer wieder bearbeiten muss.

Doppelklick mit Editor öffnen, editieren und dann speichern geht nicht. Da keine Rechte o_O
Bin als Admin eingeloggt. Unter Win 7 war das noch kein Problem.

Möchte nicht immer Notepad als Admin starten und dann von da aus die Datei öffnen (so geht es zumindest).

Gibt es keinen Weg, einen Vollzugriff für sein System zu bekommen? Selbst wenn ich Dateien in den
Systemordnern hin und her kopiere, kommen immer diese ärgerlichen Pop-Ups. Das nervt einfach. =/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das gleiche Problem - nur dass ich beim Kopieren / Ersetzen von Dateien immer eine Meldung bekomme, die ich nicht wegklicken kann da ich angeblich keine Rechte habe. Administrator bin ich aber!
 
Same here. Nervt total.

Unter Windows 7 Enterprise war das sicher nicht so.

Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
Ja das ist ja der lokale Administrator, aber ich müsste dennoch die Rechte dazu haben oder nicht?
 
Unter Windows 8 hat zur Sicherheit der Trustet-Installer mehr Rechte bekommen wie unter Windows 7.
 
Ja aber wie erlange ich mehr Rechte? Er zickt ja schon rum wenn ich nur ne ISO mounten will..blabla keine Rechte aber mounten tut ers trotzdem - das sind doch alles Bugs oder nicht?
 
Same here. Nervt total.

Unter Windows 7 Enterprise war das sicher nicht so.

Habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden.
doch auch da war das so, wie es bei jeder edition seit vista der fall ist...sofern man nicht den build in admin genutzt hat sondern einen sonstigen administrativen account

@topic
der gruppe benutzer auf den programmordner bzw die gewünschten dateien (NICHT C:\Programme\ bzw C:\Program Files) Änderungsrechte geben und das thema sollte erledigt sein.
Besitzerechte zu übernehmen würde ich in diesem fall nicht empfehlen.

---------- Post added at 13:27 ---------- Previous post was at 13:18 ----------

Ja aber wie erlange ich mehr Rechte? Er zickt ja schon rum wenn ich nur ne ISO mounten will..blabla keine Rechte aber mounten tut ers trotzdem - das sind doch alles Bugs oder nicht?
machst du das unterm build in admin oder unter einem sonstigen account der mitglied der admingruppe ist?
Bei einem normalen account wäre dein beschriebenes verhalten nicht normal...evtl schon zu viel rumgebastelt mit irgendwelchen dritt image mount tools?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach das unter meinem Live Account, der in der Admin-Gruppe eingetragen ist ;) Und nein ich hab extra kein Daemon Tools installiert um die Funktion zu testen :)
 
Nervt mich auch, dass ich oftmals Programme explizit als Administrator starten muss.
Unter Windows 7 war das definitiv nicht der Fall, zumindest wenn die UAC deaktiviert war.
 
CPU-z aus dem Programmverzeichnis geht z.B. nur als Admin, selbst wenn UAC aus ist. Ich vermute das es beim UAC noch einen kleinen Fehler gibt das man es nicht komplett abschalten kann.
 
Ja und wieso bekomm ich beim mounten einer ISO ne Meldung dass ich keine Berechtigung habe? Mounten tut ers trotzdem - kann das vielleicht auch mal jemand probieren?
 
Probiert und ging bei mir ohne Fehlermeldung. Kommt vielleicht auf die ISO an?
 
Welche Windows 8 Version verwendest du? Ich hab die MSDNAA Professional x64
Ich probiers heute Abend nochmal vllt lags wirklich an der ISO.
 
Ich bin wieder zu Windows 7 zurück, hatte aber vorher auch dieselbe Version laufen.
 
Ich hab Win7 grad wieder laufen, Wenn UAC aus ist musst du nicht als Admin starten, das ist ja das seltsame - Man sollte eigentlich erwarten das man dann die Progs eh als Admin startet, dem ist aber nicht so. erst mit Rechtsklick und starten als Admin geht es dann plötzlich, obwohl man das ganze dann nicht bestätigen muss wie wenn UAC an wäre.
 
Gib doch mal Beispiele, ich hatte das bisher nur bei Installationen und damit kann ich gut leben. Schließlich dient das alles der Sicherheit. ;)
Was mir spontan einfällt:
Gamers.IRC, Steam, Origin, Starmoney (funzt jedoch selbst als Admin momentan noch nicht, kommt aber im Startprozess weiter als ohne Rechte..).
Ich denke eher, das ist gewollt. Ist halt von dem Programm abhängig. Ich würde jetzt aus der Erinnerung heraus auch behaupten, dass CPU-Z das auch unter Win7 wollte, bin mir aber nicht sicher.

Ich kann ohne Probleme Images mounten.
Isos per Daemon Tools mounten funzt auch bei mir problemlos.
CPU-Z/CoreTemp funktionieren auch ohne explizit vergebene Adminrechte, jedoch deutet das kleine Schildchen unten rechts auf dem Symbol darauf hin, dass diese sowieso als Admin gestartet werden - auch ohne Rechtevergabe...
Hat bei Win7 btw auch ohne funktioniert!
Ich hab Win7 grad wieder laufen, Wenn UAC aus ist musst du nicht als Admin starten, das ist ja das seltsame - Man sollte eigentlich erwarten das man dann die Progs eh als Admin startet, dem ist aber nicht so. erst mit Rechtsklick und starten als Admin geht es dann plötzlich, obwohl man das ganze dann nicht bestätigen muss wie wenn UAC an wäre.
Wie gesagt, bei Win7 mit deaktivierter UAC war das alles kein Problem, die Programme die mir jetzt 'Probleme' bereiten haben mit aktivierter UAC und ohne explizite Rechtevergabe unter Win7 dasselbe Verhalten gezeigt wie jetzt unter Win8 MIT deaktivierter UAC. Ganz komisch irgendwie, stellt sich die Frage ob das Verhalten von Win7 oder das von Win8 'korrekter' ist?
Schließlich will ich bei deaktivierter UAC als Administrator nicht alles explizit nochmal als Administrator starten sondern erwarte, dass Windows automatisch alles als Administrator startet.
 
Also der Fehler kommt immer - egal bei welcher ISO. UAC ist deaktiviert, Defender hab ich aus, Firewall hab ich aus. In der Admingruppe ist mein Account auch eingetragen - also warum in Gottes Namen sagt er mir Zugriff verweigert? :d :d Ich kapiers nicht...

Hier mal die Fehlermeldung:

isomountgvusf.png
 
Beim Image mounten geht es wohl um die Funktion in Win8 und nicht um ein Drittherstellertool. Einfach mal ein Image rechts anklicken und mit dem Explorer öffnen.

Es gibt wohl euch einen Unterschied zwischen den Administratoren, wenn ich das richtig gelesen habe. D.H. der bereits eingebaute und zu meist deaktivierte Administrator mit dem Namen Administrator ist wohl der einzig wahre Administrator. ;)
Auch über den Explorer kein Problem bei mir!

An meinem Konto bzw. den Berechtigungen hat sich ja nichts geändert, unter Win7 ging es ja auch mit deaktiviertem Administrator.
 
Dann starte mal Prime95 und mach ein paar einstellungen aus c:\Program Files.
 
Hey Leute!

Ich habs geschafft, vollen zugriff zu bekommen und trusted installer zu umgehen.
Geht dafür in denn explorer und öffnet die eigenschaften von Lokaler Datenträger c.
Nun geht ihr auf Sicherheit und dann auf erweitert.
Nun steh fast ganz oben Besitzer und denn ändert in euer Benutzerkonto ( bei mir zb: Manuel)
Habt ihr dies getan kommt direkt darunter ein kontrollkästchen das ihr bitte makiert und dann auf übernehmen.
Dies dauert dann etwas, macht aber nix.
Danach geht nur noch auf übernehmen.
schließt alles wieder und öffnet die eigenschaften erneut und erteilt allen die ihr wollt die berechtigung auf denn vollzugriff und fertig ist die sache.

ich hoffe es hat euch geholfen und viel spaß ab jetzt :banana:

Cya und byby
 
Leute - tausend Dank! Ich war so kurz davor Win8 zu beerdigen wegen dem Mist.

Lieber Tag der offenen Tür für Malware als selbst auch draußen bleiben zu müssen.
 
bei solchen aussagen kann man sich nur an kopf fassen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh