Hallo
Seitdem ich heute eine Filmdatei mit WinRar Crystal entpackt habe bekomme ich sofort nachdem ich in meinen Nutzeraccount eingeloggt bin die Fehlermeldung "windows explorer funktioniert nicht mehr". In einem zweiten Account, der am gleichen PC genutzt wird funktioniert alles reibungslos. Danach sucht Windows von allein nach einer Lösung für das Problem. Ich werde gefragt, ob ich ich eine Fehlermeldung senden will etc. und danach geht dann der ganze Spaß wieder von vorne los. Auch wenn ich die Fehlermeldung durch "Abbrechen" schließe geht es wieder erneut los. Da der Explorer ja nicht mehr funktioniert kann ich auch keine Ordner mehr öffnen, auf den Arbeitsplatz zugreifen o. Ä. Es geht einfach nichts mehr. Nur die Fehlereldung kommt wieder und wieder.
Ich habe ich bereits über Google ein wenig kundig gemacht. Mein Problem ist ja kein Einzelfall und deswegen habe ich auch schon mehrere Ansätze zur Lösung ausprobiert. Im abgesicherten Modus habe ich zum Beispiel unter "ausführen" den Befehl sfc /scannow nach Fehlern im System suchen lassen, was aber ohne Ergbnis blieb.
Es handelt sich um ein Windows 7 Home Premium 64bit.
Bitte um Hilfe
danke
Seitdem ich heute eine Filmdatei mit WinRar Crystal entpackt habe bekomme ich sofort nachdem ich in meinen Nutzeraccount eingeloggt bin die Fehlermeldung "windows explorer funktioniert nicht mehr". In einem zweiten Account, der am gleichen PC genutzt wird funktioniert alles reibungslos. Danach sucht Windows von allein nach einer Lösung für das Problem. Ich werde gefragt, ob ich ich eine Fehlermeldung senden will etc. und danach geht dann der ganze Spaß wieder von vorne los. Auch wenn ich die Fehlermeldung durch "Abbrechen" schließe geht es wieder erneut los. Da der Explorer ja nicht mehr funktioniert kann ich auch keine Ordner mehr öffnen, auf den Arbeitsplatz zugreifen o. Ä. Es geht einfach nichts mehr. Nur die Fehlereldung kommt wieder und wieder.
Ich habe ich bereits über Google ein wenig kundig gemacht. Mein Problem ist ja kein Einzelfall und deswegen habe ich auch schon mehrere Ansätze zur Lösung ausprobiert. Im abgesicherten Modus habe ich zum Beispiel unter "ausführen" den Befehl sfc /scannow nach Fehlern im System suchen lassen, was aber ohne Ergbnis blieb.
Es handelt sich um ein Windows 7 Home Premium 64bit.
Bitte um Hilfe
danke