• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 start und Riva Tuner

amdx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
1.324
Ort
Österreich
Hi,

Kann man irgendwie verhindern, dass bei dem Windows Start (Win7, 64 Bit) die Benutzerkontensteuerung vom Riva Tuner immer 2 Bestätigungen will?

Ich habe den Riva Tuner zur Aufgabenplanung hinzugefügt aber es hilft alles nichts. (Bei Everest Ultimate hat es allerdings geholfen)
Warum ist es eigentlich nicht möglich, dass man seine Standartprogramme nicht einfach von der Abfrage der Benutzerkontensteuerung ausschließen kann?

Das hat mich bei Vista schon sehr geärgert!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aufgabenplanung, mit höchsten Privilegien ausführen und dann klappt das auch. (Jedenfalls beim Rivatuner).
Wenn Du es nicht gebacken bekommst kannst Du von mir gerne eine XLM-Datei haben die Du bei Dir in die Aufgabenplanung importierst mit den richtigen Einstellungen. Musste nur den Pfad anpassen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort aber leider nutzt der Tipp auch nichts...
Ich habe "als Administrator ausführen" angeklickt (unter Eigenschaften) und bei Aufgabenplanung habe ich
"Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" und "Kennwort nicht speichern" als auch "Mit höchsten Privilegien ausführen" angeklickt.
Die Aufgabenplanung wird auch mit den Argumenten -S und -T ausgeführt.

:rolleyes:

Benutze Rivatuner 2.24.
 
Hmm.. ich z.b. hab die zusätzlichen Punkte wie "unabhängig von Benutzeranmeldung" und "kennwort nicht speichern" nicht angefasst und es funktioniert alleine mit "Mit höchsten Privilegien ausführen". Wie gesagt.. kannst gerne meine XML-Datei bekommen^^

Oder haste vielleicht vergessen die signierten 64-Bit-Treiber von Rivatuner zu laden?
 
Oder haste vielleicht vergessen die signierten 64-Bit-Treiber von Rivatuner zu laden?

Öööh, da bin ich jetzt ratlos. Wo bekomme ich die oder wie mache ich das?

Danke.
 
Danke für die Tipps. Leider besteht dass Problem weiterhin das UAC beim Windowsstart (Win7 Prof.) jedesmal den RivaTuner-Autostart 2x bestätigt werden will.
Ist das Problem allgemein oder hat es wer geschafft dem UAC ein Schnippchen zu schlagen???

Ist übrigens kein Treiberproblem sondern nur die Sicherheitsabfrage vom UAC denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob du nun den signierten Treiber hast und das ganze per Aufgabenplanung durchführst, nach jedem Start wird nachgefragt, ob man das Programm zulassen will.

Um das zu umgehen müsstest du wohl das UAC komplett abschalten.
 
Ok. Schade aber warum geht das mit Everest aber nicht mit RivaTuner? Liegt wohl an den geheimnisvollen tiefen von Win7 :rolleyes: .
 
Es geht mit UAC an. Ich weiß nicht wo euer Problem ist.
Hier meine XML für die Aufgabenplanung. Ich hab gerade 7 frisch installiert, und fast als erstes den Rivatuner installiert. Die XLM hab ich sowieso immer rumzufliegen weil das immer frisch in die Aufgabenplanung kommt.

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<Task version="1.2" xmlns="http://schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
  <RegistrationInfo>
    <Date>2009-08-06T13:32:01.1151145</Date>
    <Author>Jimbob\Alexander</Author>
  </RegistrationInfo>
  <Triggers>
    <LogonTrigger>
      <Enabled>true</Enabled>
    </LogonTrigger>
  </Triggers>
  <Principals>
    <Principal id="Author">
      <UserId>Jimbob\Alexander</UserId>
      <LogonType>InteractiveToken</LogonType>
      <RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
    </Principal>
  </Principals>
  <Settings>
    <MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
    <DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
    <StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
    <AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
    <StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
    <RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
    <IdleSettings>
      <StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
      <RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
    </IdleSettings>
    <AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
    <Enabled>true</Enabled>
    <Hidden>false</Hidden>
    <RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
    <WakeToRun>false</WakeToRun>
    <ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
    <Priority>7</Priority>
  </Settings>
  <Actions Context="Author">
    <Exec>
      <Command>"C:\Program Files (x86)\RivaTuner v2.24\RivaTuner.exe"</Command>
      <Arguments>-tray</Arguments>
    </Exec>
  </Actions>
</Task>

Rechnername/Username und Pfad anpassen

Die Signierten Treiber nicht vergessen. (Das ist die .RTU-Datei die mit im Download-Packet ist). Doppelklick wenn Rivatuner läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, jedenfalls nicht beim Rivatuner und beim Statistic-Server. Benutze den 2.24 und Win7 Home Premium X64
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Schade aber warum geht das mit Everest aber nicht mit RivaTuner? Liegt wohl an den geheimnisvollen tiefen von Win7 :rolleyes: .

Du musst unbedingt darauf achten, dass du sowohl bei RivaTuner als auch bei dessen StaticsServer KEINEN Haken bei "mit Windows starten" gesetzt hast!
Es startet durch die Aufgabenplanung trotzdem automatisch, aber ohne Abfrage.
Hast du "mit Windows starten" aktiviert, kommen die Abfragen weiterhin.

Vielleicht liegt dort der "Fehler" bei dir?

Nein, jedenfalls nicht beim Rivatuner und beim Statistic-Server. Benutze den 2.24 und Win7 Home Premium X64

Och menno, ich hatte schon Hoffnung.
Soweit habe ich es nämlich auch schon geschafft, ABER - für das Laden meines 2D Profils beim Systemstart kommt immer noch EINE Abfrage und ich weiß absolut nicht, wie ich das umgehen kann :-[
 
Ah. Ich lade keine Profile, ich hab Bios geflashed.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh