• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 sprachdatei defekt

opa.oi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2008
Beiträge
120
Ort
nähe Bamberg
Hi leute

ich habe ein Problem

beim letzten neustart meines systems war die tastatur plötzlich englisch.

das heißt tastaturlayout US -> kein ö ü oder ä mehr und diverse andere belegungen...

bin in systemsteuerung/region und sprachen/ reiter tasturlayout

hier sollte man auswählen können...

bei mir steht weder englisch noch deutsch zur auswahl. auch keine andere sprache...

wenn ich auf hinzufügen klicke... hab ich auch wieder alles leer kein auswahlmenü etc...

die systemsprache ist deutsch geblieben.. nur tastaturlayout passt nicht...

irgendjemand eine idee wie ich der kiste wieder beibringen kann das ich ne deutsche tastatur habe...

müsste die *sprachdatei* irgendwie händisch einfügen nehme ich an...

alles was google so an standartlösungen anbietet funzt nicht.

bei meinen 2ten win 7 system ist alles normal kann sprachen auswählen einstellen etc... also ich hoffe am user (ich) liegts nicht.

ach ja beim herunterfahren vor der umstellung war auch nichts auffällig.

danke für lösungen bzw ansätze dazu


gruß

ps: win7 prof 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist es unter einem anderen benutzerprofil genauso?
 
kannst du in der taskleiste noch die symbolleiste "sprachenleiste" aktivieren und wird dort was angezeigt? Kannst du mittels alt + umschalt die eingabesprache ändern?

was steht in der registry unter
HKCU\Control Panel\International
+
HKCU\Control Panel\keyboard

Ist du unter Systemsteuerung\Zeit, Sprache und Region "Anzeigepsrachen installieren oder deinstallieren" unter dem punkt deinstallieren eine Sprache aufgeführt? Wenn ja welche und was steht als kommentar dabei?

sfc /scannow bereits durchgeführt?
 
Hi,

also alt+umschalt geht nicht sprachleiste kann ich nicht aktivieren.

...international hier steht deutsch

... keyboard hier steht

standart wert nicht festgelegt
InitialKeyboardIndicators 2

anzeigesprachen kann ich nicht installieren bzw deinstallieren. alles leer

sfc /scannow hab ich nicht gemacht kenn den befehl nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

hab sfc /scannow mal gestartet.. geht kurz ca halbe sek ein fenster auf sonst passiert nix
 
windows 7 codepage - Google-Suche

Du musst etwas selbst zerstört haben. Da kann man schlecht aus der Ferne helfen. Weil du anscheinend nicht viele Kenntnisse hast, ist eine Neuinstallation für alle Beteiligten das Einfachste.
 
...international hier steht deutsch

... keyboard hier steht
standart wert nicht festgelegt
InitialKeyboardIndicators 2
da sollte bedeutend mehr stehen...
[/COLOR]
anzeigesprachen kann ich nicht installieren bzw deinstallieren. alles leer
32bit
http://download.windowsupdate.com/m..._1b86ff9b8f4c517dd341d76f24c74399278b05fc.exe

64bit
http://download.windowsupdate.com/m..._399ac15b2d55fd5dea0770d98825d7e75f4ad533.exe

entsprechende version runterladen, starten und die *.cab entpacken...

danach wie im folgenden beschrieben vorgehen
How to Install or Unistall Language Packs (MUI or LIP lp.cab) in Windows 7 » My Digital Life

geht das nicht
dism.exe /online /add-package /packagepath:<Pfad zur entpackten *cab probieren>
[/COLOR]
hab sfc /scannow mal gestartet.. geht kurz ca halbe sek ein fenster auf sonst passiert nix
eingabeaufforderung als admin starten und dort den befehl eingeben...
 
will ich lp.exe ausfuehre erscheint im selben verzeichniss eine archiv datei... welch nach 15 sek wieder spurlos vrschwindet. dieses menue was auf mydigitallife steht kommt garnicht erst.

scannow bringt den fehler das ich als admin angemeldet sein muss um es ausfuehren zu koennen.... bin ich aber...

ich glaub reinstall ist wohl das beste....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh