• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 @ Netbook: 4GB für das System, schlankes AntiVir gesucht

weizenleiche

Case-Junkie
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2009
Beiträge
3.300
Hallo Leute.
Ich hab jetzt mein Win 7 auf dem Netbook fertig, brauche jetzt allerdings ein schlankes Antiviren Programm.
Ich hatte 500MB frei bis avira antivir geupdatet hat, nun sind es nur noch 32 mb, und so kann das nicht weitergehen. Jemand ne idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann nicht sein. Ich benutz auch Antivir und habe bei 2GB RAM immer noch 848MB frei. Führt Antivir zufällig grade einen Scan aus?
 
Nicht Arbeitsspeicher, ich rede von der Festplatte, bzw. von der SSD ... Ich hab ein eee PC
 
Dann würde ich schleunigst eine grössere HDD einbauen.
Was machst du wenn er den nächsten Systemwiederherstellungspunkt setzt oder das nächste Win Update kommt? Dann ist deine HDD gleich mehr als nur voll.

Und dass ein Update rund 450MB gross sein soll, das glaube ich nicht.

Ach ja, die Temporären Dateien löschst du minütlich damit du mit den 500MB über die Runden kommst??
 
Du, ich hab mein Win7 so zugeschnitten das ich damit klar komme.
Aber seid dem antivir update ist alles voll, ob du es mir glaubst oder nicht. kann ja sein das du weniger erfahrung mit netbooks hast.

Ja, und was für eine HDD? wenn schon eine SSD, die ist ja momentan auch verbaut.
 
Hi
microsoft security essentials ist recht schlank und meiner Meinung nach auch besser als AntiVir

Ich nehme mal an, dass du den Ruhezustand und die Systemwiederherstellung deaktiviert hast?

Gruß
Alex
 
Du, ich hab mein Win7 so zugeschnitten das ich damit klar komme.
Das heisst du hast in den tiefen der Registry herum gebastelt damit ja kein Programm, auch Windows nicht, Temporäre Dateien anlegt?
Denn ich glaube ich komme nach einer Stunde Windows nutzen auf mehr als 500MB Temp. Dateien.
Ach ja, die Auslagerungsdatei hast du auch deaktiviert?

kann ja sein das du weniger erfahrung mit netbooks hast.
Hier kommt es auch nicht auf die Erfahrung mti Netbooks an sondern mit Windows.

Ja, und was für eine HDD? wenn schon eine SSD, die ist ja momentan auch verbaut.

Na eine grössere und solange eine SSD nicht als RAM und nicht als Monitor oder Auto sondern als HDD geführt wird, sage ich dem auch HDD.
 
HI,
du weißt aber schon was größere SSDs kosten?
Und wenn er nen eee hat ist es auch gut möglich das er eine PCIe SSD drin hat, die kannst du nicht durch eine HDD ersetzten

Und wenn du nach ner Stunde schon 500mb temp hast, machst du was falsch :)

Gruß
Alex
 
Richtig, eine PCIe SSD wird benötigt.
Nun, Systemwiederherstellung, Ruhestand, alles mögliche ist aus.
Nachdem ich jetzt erstmal AntiVir deinstalliert habe, habe ich wieer 0,99 GB sprich 990mb frei ... komische Sache o_O
 
Also ich benutze hier Windows 7 64bit und mein AntiVir braucht aktuell mit allen Updates bisschen über 100 MB. Wie groß ist deine SSD eigentlich? Windows 7 braucht halt eben en haufen Platz, wenns eng wird würd ich mal über Windows XP nachdenken, gibt wenig Anwendungen die die aufm Netbook laufen und dazu umbedingt Windows 7 brauchen.

kann ja sein das du weniger erfahrung mit netbooks hast.

könnt man so kommentare mal weglassen? er versucht dir zu helfen und dann kommt sowas. wenn du hier eh der NETBOOK KING bist dann brauchst ja au net fragen oder?

AntiVir braucht 100-150MB, alles drüber ist einfach falsch, und sowas liegt am Anwender, die Software kann ja normal nicht sagen: hehe heute brauch ich mal 400 MB statt nur 100 MB. Größer wird sie durchs update auch nur sehr wenig, da das meiste ja durch neues Zeug überschrieben wird. Vll mal irgendeinen Temp und Registry Cleaner (nen gescheiten bitte) zur Hilfe bitten!
 
Ich hatte auf meinem EEEPC mit 2GB auch Antivir und nie Probleme mit der größe.
Du könntest wenn du viel Ram drin hast ein Ramdisk erstellen in die das System temporäre Dateien auslagert statt auf die Festplatte. Ka ob das bei Windows so einfach ist.
 
Also ich benutze hier Windows 7 64bit und mein AntiVir braucht aktuell mit allen Updates bisschen über 100 MB. Wie groß ist deine SSD eigentlich? Windows 7 braucht halt eben en haufen Platz, wenns eng wird würd ich mal über Windows XP nachdenken, gibt wenig Anwendungen die die aufm Netbook laufen und dazu umbedingt Windows 7 brauchen.



könnt man so kommentare mal weglassen? er versucht dir zu helfen und dann kommt sowas. wenn du hier eh der NETBOOK KING bist dann brauchst ja au net fragen oder?

AntiVir braucht 100-150MB, alles drüber ist einfach falsch, und sowas liegt am Anwender, die Software kann ja normal nicht sagen: hehe heute brauch ich mal 400 MB statt nur 100 MB. Größer wird sie durchs update auch nur sehr wenig, da das meiste ja durch neues Zeug überschrieben wird. Vll mal irgendeinen Temp und Registry Cleaner (nen gescheiten bitte) zur Hilfe bitten!

HEY, so war das nicht gemeint^^


@über mir
Jau, das wäre auch ne Idee, mal schauen ob es da kostenlose alternativen gibt
 
Windows legt Installer (.msi) als Kopie nochmal im Windows Ordner "Installer" ab, den hatte ich auf meinen EEEPC per Softlink auch auf die 8GB SSD umgebogen.
 
Wie auch immer, irgendwas stimmt da aber nicht, AntiVir klaut sicher nicht einfach den Speicher. MSE ist übrigens anfordernder als Avira.

Was heisst denn anfordender? Performance stimmt noch nicht ganz aber ist auch nicht schlimm, zumindest merke ich im aktiven Betrieb nix davon nur wenn ein vollständiger Scan läuft.

Ich habe XP auf meinem Lenovo aber mal zum staunen:
Programmordner MSE 15,2mb, wobei da noch die Setup Dateien drin sind
RAM 6mb

MFG
 
MsMpEng.exe frißt immer so mindestens 100 MB Ram... Antivir ist genügsammer, fixer dazu auch noch. Bin ja auch Fan von den MSE, aber man merkt es auf Netbooks schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh